LONDON (IT BOLTWISE) – Rolls-Royce, ein Name, der traditionell mit Luxusautos und Flugzeugtriebwerken assoziiert wird, hat sich nun in ein neues, vielversprechendes Terrain gewagt: die Atomkraft. Mit dem Fokus auf kleine modulare Reaktoren (SMRs) hat das britische Unternehmen einen bedeutenden Schritt in Richtung einer diversifizierten Zukunft gemacht.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Rolls-Royce hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es den Auftrag zum Bau der ersten kleinen modularen Reaktoren (SMRs) in Großbritannien erhalten hat. Diese Entscheidung markiert einen strategischen Wandel für das Unternehmen, das traditionell in der Luftfahrt- und Automobilindustrie tätig ist. Die SMRs bieten eine flexible und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Großkraftwerken und könnten eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Energieversorgung spielen.

Die britische Regierung unterstützt dieses Projekt mit erheblichen finanziellen Mitteln, was die Bedeutung der Atomkraft in der nationalen Energiepolitik unterstreicht. Bereits 2021 wurden 210 Millionen Pfund für die Entwicklung dieser Technologie bereitgestellt. Rolls-Royce plant, bis 2029 insgesamt 2,5 Milliarden Pfund in den Bau von drei SMR-Anlagen zu investieren. Diese Investitionen könnten durch weitere staatliche Förderungen ergänzt werden, sobald der Bau beginnt.

Der globale Markt für SMRs wird von der Internationalen Energieagentur bis 2050 auf rund 500 Milliarden Pfund geschätzt. Technologiekonzerne wie Google, Amazon und Meta zeigen bereits Interesse an dieser Technologie, um ihre energieintensiven Rechenzentren klimaneutral zu betreiben. Trotz des Potenzials gibt es jedoch noch wenige kommerzielle SMR-Anlagen im Dauerbetrieb, was auf die Herausforderungen beim Übergang in den industriellen Maßstab hinweist.

Für Rolls-Royce bedeutet der Einstieg in die Atomkraft eine strategische Diversifikation jenseits des zyklischen Luftfahrt- und Rüstungsgeschäfts. Die Atomkraft bietet eine politisch geförderte Wachstumschance, bei der der Staat einen großen Teil des Anfangsrisikos trägt. Diese Entwicklung wird von Anlegern positiv aufgenommen, was sich in einem deutlichen Kursanstieg der Rolls-Royce-Aktie widerspiegelt.

Die Renaissance der Kernkraft, die lange Zeit politisch tabuisiert war, erlebt angesichts wachsender Energieknappheit und ehrgeiziger Klimaziele eine stille Wiederauferstehung. Während viele Industriekonzerne auf Wasserstofftechnologien oder Batterieinfrastruktur setzen, hat Rolls-Royce einen mutigen Schritt in einen Sektor gewagt, der als zukunftsträchtig gilt. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob sich das Geschäftsmodell im großen Stil global ausrollen lässt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Rolls-Royce setzt auf Atomkraft: Ein strategischer Schachzug - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Rolls-Royce setzt auf Atomkraft: Ein strategischer Schachzug
Rolls-Royce setzt auf Atomkraft: Ein strategischer Schachzug (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rolls-Royce setzt auf Atomkraft: Ein strategischer Schachzug".
Stichwörter Atomkraft Energie Markt Rolls-Royce Smrs Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rolls-Royce setzt auf Atomkraft: Ein strategischer Schachzug" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rolls-Royce setzt auf Atomkraft: Ein strategischer Schachzug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rolls-Royce setzt auf Atomkraft: Ein strategischer Schachzug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    351 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs