LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen erlebt mit Ruvi AI eine spannende Entwicklung, die das Potenzial hat, den Markt für KI-getriebene Lösungen zu revolutionieren.
Die Kryptowährung XRP von Ripple hat in der Vergangenheit für Aufsehen gesorgt, und nun richtet sich der Blick der Analysten auf Ruvi AI (RUVI), ein Projekt, das nach seiner Listung auf CoinMarketCap und dem Erfolg seiner Vorverkaufsphase an Fahrt gewinnt. Ruvi AI nutzt KI-gesteuerte Lösungen für Marketing und Content-Erstellung und zieht durch strategische Partnerschaften und Sicherheitsprüfungen die Aufmerksamkeit auf sich. Die Erinnerung an Ripples historische 100-fache Wertsteigerung ist noch frisch, und Ruvi AI wird als ähnliche Chance im aufstrebenden KI-Kryptobereich betrachtet.
Der Vorverkauf von Ruvi AI hat bereits über 2,5 Millionen US-Dollar eingebracht, wobei 200 Millionen Token verkauft und 2.400 Token-Inhaber gewonnen wurden. Das Projekt befindet sich derzeit in Phase 2 seines Vorverkaufs, in der die Token zu einem Preis von 0,015 US-Dollar pro Stück angeboten werden. Bereits 70 % der Token dieser Phase sind verkauft, was den Druck auf verbleibende Käufer erhöht, da der Preis in Phase 3 auf 0,020 US-Dollar steigen wird – ein Anstieg von 33 %. Analysten prognostizieren, dass der Vorverkauf mit einem Tokenpreis von 0,07 US-Dollar endet, was Teilnehmern der Phase 2 eine Rendite von 4,67-fach verspricht.
Ein wesentlicher Faktor, der das Vertrauen in Ruvi AI stärkt, ist die Partnerschaft mit CoinMarketCap, einer Plattform, die für ihre Transparenz und Zuverlässigkeit bekannt ist. Diese Listung bietet sofortigen Zugang zu Millionen von Händlern und unterstreicht die Legitimität des Projekts. Darüber hinaus hat Ruvi AI eine Partnerschaft mit der renommierten Handelsplattform WEEX Exchange geschlossen, was die Marktattraktivität weiter bestätigt.
Cybersecurity ist ein weiterer Eckpfeiler des Projekts, da eine Drittanbieterprüfung durch CyberScope die Robustheit der Smart Contracts bestätigt und Risiken für Investoren mindert. Der Nutzen des Tokens geht über spekulativen Wert hinaus und adressiert reale Herausforderungen im digitalen Marketing und der Content-Erstellung. Die KI-gesteuerten Tools ermöglichen es Unternehmen, Werbekampagnen zu optimieren und Zielgruppen gezielt anzusprechen, während Content-Ersteller von sofortigen, blockchain-basierten Auszahlungen und Analysen profitieren.
Frühe Investoren werden zudem durch ein VIP-Bonussystem incentiviert, das zusätzliche Token basierend auf Investitionsstufen bietet. Beispielsweise schaltet eine Investition von 7.500 US-Dollar in der VIP-Stufe 5 eine Million Token frei – bewertet mit 70.000 US-Dollar bei einem Tokenpreis von 0,07 US-Dollar oder bis zu einer Million US-Dollar, wenn der Token 1 US-Dollar erreicht.
Trotz dieser Entwicklungen befindet sich das Projekt noch in der Vorverkaufsphase, mit begrenzter Zeit für Teilnehmer der Phase 2, um Token vor der Preiserhöhung zu sichern. Die Dringlichkeit wird durch das schnelle Tempo der Tokenverkäufe unterstrichen, was die Volatilität verstärken könnte, da der Markt eine potenzielle Listung erwartet. Während die prognostizierten ROI-Zahlen Analystenprognosen und keine aktuelle Leistung darstellen, hat die Kombination aus strategischen Partnerschaften, Sicherheitsprüfungen und praktischen Anwendungsfällen Ruvi AI als bemerkenswerten Akteur im KI-getriebenen Kryptosektor positioniert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ruvi AI: Neue Chancen im KI-getriebenen Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ruvi AI: Neue Chancen im KI-getriebenen Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ruvi AI: Neue Chancen im KI-getriebenen Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!