KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein aktueller Salmonellen-Ausbruch in den USA hat zu einem Rückruf von 1,7 Millionen Eiern geführt, die in mehreren Bundesstaaten verkauft wurden.

Ein schwerwiegender Salmonellen-Ausbruch hat in den USA zu einem Rückruf von 1,7 Millionen Eiern geführt, die in sieben Bundesstaaten verkauft wurden. Die betroffenen Eier stammen von der August Egg Company aus Kalifornien und wurden zwischen Februar und Mai 2025 an verschiedene Supermärkte geliefert. Die US-amerikanische Lebensmittelbehörde FDA und die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) haben bestätigt, dass mindestens 79 Menschen erkrankt sind, von denen 21 ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Die meisten Fälle wurden in Kalifornien gemeldet, gefolgt von Nevada und Washington. Glücklicherweise wurden bisher keine Todesfälle verzeichnet. Die betroffenen Eier wurden unter verschiedenen Marken als braune Bio- und braune käfigfreie Eier verkauft. Sie waren in Supermärkten wie Save Mart, FoodMaxx, Raley’s, Ralphs und Safeway erhältlich. Auch Walmart-Filialen in mehreren Bundesstaaten, darunter Arizona und Illinois, hatten die Eier im Sortiment. Die FDA hat eine Liste der betroffenen Marken und Produktionscodes auf ihrer Website veröffentlicht. Verbraucher werden dringend gebeten, die Eier nicht zu verzehren und sie entweder zu entsorgen oder zum Kaufort zurückzubringen. Die CDC empfiehlt zudem, alle Oberflächen, die mit den Eiern in Kontakt gekommen sind, gründlich zu reinigen. Die August Egg Company hat erklärt, dass sie aus Vorsicht alle Eier aus dem betroffenen Werk an eine Anlage zur Pasteurisierung weiterleitet, um mögliche Krankheitserreger abzutöten. Das Unternehmen führt zudem eine umfassende interne Überprüfung durch, um zukünftige Vorfälle zu vermeiden. Salmonellen sind in den USA eine häufige Ursache für Lebensmittelvergiftungen, mit geschätzten 1,35 Millionen Erkrankungen jährlich. Die Symptome reichen von Fieber und Durchfall bis hin zu schweren Bauchschmerzen. Besonders gefährdet sind Kinder unter fünf Jahren, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem, die möglicherweise eine medizinische Behandlung benötigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

(Junior) Consultant - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Salmonellen-Ausbruch durch Eier: Rückruf in sieben US-Bundesstaaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Salmonellen-Ausbruch durch Eier: Rückruf in sieben US-Bundesstaaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Salmonellen-Ausbruch durch Eier: Rückruf in sieben US-Bundesstaaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!