SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Generation von Samsungs faltbarem Smartphone, das Galaxy Z Fold 7, wurde entwickelt, um bis zu 500.000 Faltungen standzuhalten. Doch wie robust ist das Gerät wirklich im Alltag? Ein YouTuber namens Tech-it hat sich dieser Frage angenommen und das Gerät einem intensiven Test unterzogen.
Samsung hat mit dem Galaxy Z Fold 7 ein weiteres Highlight in der Welt der faltbaren Smartphones vorgestellt. Das Gerät soll laut Herstellerangaben bis zu 500.000 Faltungen überstehen, was eine Verdopplung der Haltbarkeit im Vergleich zu früheren Modellen darstellt. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Ein YouTuber, der unter dem Namen Tech-it bekannt ist, hat das Gerät einem intensiven Test unterzogen, um die tatsächliche Haltbarkeit zu überprüfen.
Der YouTuber entschied sich, das Gerät manuell zu falten, um realistische Nutzungsbedingungen zu simulieren. Während Maschinen die Faltungen mit gleichbleibender Geschwindigkeit und Kraft durchführen, bringt das manuelle Falten zusätzliche Variablen ins Spiel, die im Alltag auftreten können. Bereits nach 6.000 Faltungen traten erste Probleme auf, was Fragen zur Langlebigkeit des Geräts aufwirft.
Im Verlauf des Tests, der insgesamt 200.000 Faltungen umfasste, traten mehrere Probleme auf. Zwischen 6.000 und 10.000 Faltungen kam es zu einem Neustartfehler, der sich etwa alle 10.000 Faltungen wiederholte. Ab 46.000 Faltungen begann das Scharnier Geräusche zu machen, und bei 75.000 Faltungen trat eine unbekannte schwarze Flüssigkeit aus dem Scharnier aus, was sicherlich kein gutes Zeichen ist.
Ein weiteres Problem trat bei den Lautsprechern des Geräts auf. Nach 175.000 Faltungen versagten sowohl die oberen als auch die unteren Lautsprecher sowie die Ohrmuschel ihren Dienst. Dies sind erhebliche Mängel, die die Alltagstauglichkeit des Geräts in Frage stellen, insbesondere wenn man bedenkt, dass diese Probleme weit vor der angegebenen Grenze von 500.000 Faltungen auftraten.
Interessanterweise wurde das Öffnen und Schließen des Scharniers mit der Zeit geschmeidiger, was jedoch auf den Verlust der Elastizität der neuen Falttechnologie des Z Fold 7 hindeutet. Während die Free-Stop-Funktion weiterhin funktioniert, ist die ursprüngliche Spannung nicht mehr vorhanden. Diese Beobachtungen werfen Fragen zur langfristigen Zuverlässigkeit des Geräts auf.
Die Ergebnisse des Tests sind für potenzielle Käufer von Bedeutung, da sie auf mögliche Probleme hinweisen, die vor Erreichen der versprochenen Faltgrenze auftreten können. Samsung steht vor der Herausforderung, diese Bedenken zu adressieren und sicherzustellen, dass das Gerät den hohen Erwartungen gerecht wird.
Insgesamt zeigt der Test von Tech-it, dass das Galaxy Z Fold 7 zwar eine beeindruckende technische Leistung darstellt, aber auch Schwächen aufweist, die im Alltag problematisch sein könnten. Die Frage bleibt, ob Samsung diese Probleme in zukünftigen Modellen beheben kann, um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit weiter zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

Scientific AI Expert with focus on process optimisation

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

AI Systems Engineer / Test Engineer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy Z Fold 7: Ein Blick auf die Haltbarkeit nach 200.000 Faltungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy Z Fold 7: Ein Blick auf die Haltbarkeit nach 200.000 Faltungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy Z Fold 7: Ein Blick auf die Haltbarkeit nach 200.000 Faltungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!