MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat in den USA ein überraschend frühes Sicherheitsupdate für die Galaxy S25-Serie veröffentlicht. Diese ungewöhnliche Vorgehensweise zeigt, wie sich die Update-Strategie des Unternehmens verändert hat.
Samsung hat seine Strategie für die Veröffentlichung von Sicherheitsupdates für die Galaxy S25-Serie in den USA geändert. Normalerweise erhalten Nutzer von carrier-locked Geräten die Updates später als Besitzer von freigeschalteten Geräten. Doch diesmal hat Samsung das Mai 2025 Sicherheitsupdate bereits zu Beginn des Monats bereitgestellt, was eine bemerkenswerte Abweichung von der bisherigen Praxis darstellt.
Die Firmware-Version S93xUSQS3AYDF wird für die Modelle Galaxy S25, Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra in den USA ausgerollt. Diese frühe Verfügbarkeit könnte auf eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Samsung und den führenden Mobilfunkanbietern hinweisen, die nun offenbar in der Lage sind, Updates schneller bereitzustellen.
Obwohl es sich bei diesem Update um ein reines Sicherheitsupdate handelt, das die neuesten Patches für Android 15 und One UI 7 enthält, gibt es Spekulationen über ein bevorstehendes größeres Update, das neue Funktionen oder Verbesserungen für die Galaxy S25-Serie bringen könnte. Die Details zu den behobenen Sicherheitslücken werden in den kommenden Tagen erwartet.
In der Vergangenheit mussten Nutzer von carrier-locked Geräten oft länger auf Updates warten, was zu Frustrationen führte. Die aktuelle Entwicklung könnte ein Zeichen dafür sein, dass Samsung seine Update-Strategie überdenkt, um den Bedürfnissen der Nutzer besser gerecht zu werden.
Die schnelle Bereitstellung von Sicherheitsupdates ist ein wichtiger Aspekt für die Sicherheit und Zufriedenheit der Nutzer. In einer Zeit, in der Cyber-Bedrohungen immer komplexer werden, ist es entscheidend, dass Gerätehersteller wie Samsung schnell auf Sicherheitslücken reagieren.
Die Galaxy S25-Serie ist bekannt für ihre leistungsstarken Funktionen und ihre Beliebtheit bei den Nutzern. Mit der aktuellen Update-Strategie könnte Samsung seine Position im hart umkämpften Smartphone-Markt weiter stärken und das Vertrauen der Nutzer in die Marke festigen.
Es bleibt abzuwarten, ob Samsung diese Strategie auch in anderen Märkten umsetzen wird. Nutzer in anderen Regionen sollten jedoch ebenfalls bald mit dem Mai 2025 Sicherheitsupdate rechnen können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand*in Verteilte Generative KI für die Robotik

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung überrascht mit früherem Sicherheitsupdate für Galaxy S25 in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung überrascht mit früherem Sicherheitsupdate für Galaxy S25 in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung überrascht mit früherem Sicherheitsupdate für Galaxy S25 in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!