MADRID / LONDON (IT BOLTWISE) – Die spanische Bankengruppe Santander hat eine bedeutende strategische Entscheidung getroffen, indem sie die vollständige Übernahme der britischen TSB Banking Group von Banco de Sabadell für 2,65 Milliarden Pfund angekündigt hat.
Die Übernahme von TSB durch Santander markiert einen wichtigen Schritt in der Konsolidierung des britischen Bankenmarktes. Mit dieser Transaktion, die vollständig in bar abgewickelt wird, stärkt Santander seine Position als einer der führenden Finanzdienstleister im Vereinigten Königreich. Die Akquisition ermöglicht es Santander, seine Kundenbasis erheblich zu erweitern und seine Kreditkapazitäten zu erhöhen, was insbesondere im Bereich der Privat- und Geschäftskunden von Bedeutung ist.
TSB, eine etablierte britische Einzelhandelsbank, verfügt über ein landesweites Netzwerk von 218 Filialen und eine wachsende digitale Präsenz. Mit rund 5 Millionen Kunden und einem Marktanteil von 2% im britischen Hypothekenmarkt bietet TSB Santander die Möglichkeit, seine Marktstellung weiter auszubauen. Durch die Integration von TSB wird Santander UK zur drittgrößten Bank des Landes in Bezug auf Privatkonten und zur viertgrößten im Hypothekengeschäft.
Die Fusion der beiden Banken verspricht erhebliche Vorteile für die Aktionäre von Santander. Durch die erhöhte Marktpräsenz und den Zugang zu risikoarmen Hypotheken sowie hochwertigen Einlagen wird ein erheblicher Mehrwert geschaffen. Die erwarteten Kostensynergien belaufen sich auf mindestens 400 Millionen Pfund vor Steuern, wobei Umstrukturierungskosten von 520 Millionen Pfund in den Jahren 2026 und 2027 anfallen werden.
Auf Konzernebene wird die Transaktion ab dem ersten Jahr ergebnissteigernd sein und bis 2028 eine Erhöhung des Gewinns pro Aktie um etwa 4% bewirken. Die Kapitalquote CET1 von Santander wird sich durch die Übernahme um etwa 50 Basispunkte verringern, bleibt jedoch mit einem erwarteten Wert von rund 13% zum Jahresende 2025 auf einem soliden Niveau.
Santander hat in der Vergangenheit bereits erfolgreich Akquisitionen im britischen Finanzsektor durchgeführt, darunter die Übernahmen von Abbey, Alliance & Leicester sowie Bradford & Bingley. Diese Erfahrung wird als Vorteil bei der Integration von TSB angesehen, insbesondere im Hinblick auf die Migration von Bankplattformen und die Nutzung moderner Technologien zur Effizienzsteigerung.
Die Übernahme von TSB durch Santander ist ein strategischer Schritt, der nicht nur die Marktposition von Santander stärkt, sondern auch den Kunden von TSB Zugang zu einem internationalen Netzwerk und fortschrittlichen Technologieplattformen bietet. Diese Entwicklung könnte langfristig zu einer verbesserten Profitabilität und einem vereinfachten, skalierbaren digitalen Bankmodell führen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Leitung Künstliche Intelligenz & Digitale Medizin (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Santander stärkt Marktposition durch Übernahme von TSB" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Santander stärkt Marktposition durch Übernahme von TSB" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Santander stärkt Marktposition durch Übernahme von TSB« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!