WALLDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – SAP hat seine Erwartungen für das Cloud-Umsatzwachstum gesenkt, bleibt jedoch optimistisch für die Zukunft. Analysten sehen trotz der Anpassungen positive Signale und betrachten die Aktie weiterhin als Kaufgelegenheit. Die Pipeline für das vierte Quartal zeigt vielversprechende Abschlüsse, insbesondere in den USA.

Der deutsche Softwarekonzern SAP hat seine Erwartungen für das Wachstum im Cloud-Geschäft für das laufende Jahr nach unten korrigiert. Trotz dieser Anpassung bleibt das Unternehmen optimistisch, dass sich das Umsatzwachstum bis 2027 beschleunigen wird. SAP-CEO Christian Klein betonte, dass die Pipeline für das vierte Quartal vielversprechend aussieht, insbesondere in den USA, wo sich das Geschäft wieder erholt.
Analysten zeigen sich trotz der gesenkten Erwartungen positiv gestimmt. Johannes Schaller von der Deutschen Bank bezeichnete die Ergebnisse als besser als befürchtet und sieht in der aktuellen Umsetzung der Unternehmensagenda eine beeindruckende Leistung. Auch Charles Brennan von Jefferies bemerkte eine Verbesserung im Ton des Managements im Vergleich zum Sommer, was die Stimmung der Anleger positiv beeinflussen könnte.
Finanzchef Dominik Asam wies auf das unsichere gesamtwirtschaftliche Umfeld hin, das bereits vor dem dritten Quartal zu einer Zurückhaltung bei neuen Vertragsabschlüssen geführt hatte. Dennoch strebt SAP beim operativen Ergebnis nun das obere Ende der bisher angepeilten Bandbreite an. Dies zeigt, dass das Unternehmen trotz der Herausforderungen weiterhin auf Kurs bleibt.
Der Cloud-Umsatz stieg im dritten Quartal um 22 Prozent auf 5,29 Milliarden Euro, was jedoch unter den Erwartungen der Analysten lag. Der schwache Dollar bremste das Wachstum erheblich. Dennoch bleibt SAP optimistisch, dass das Cloud-Wachstum ab 2025 wieder anziehen wird. Analysten wie Nicolas David von Oddo BHF haben ihre Kursziele für die SAP-Aktie angehoben und erwarten positive Signale für die Abschlusspipeline im vierten Quartal.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SAP passt Cloud-Erwartungen an: Analysten bleiben optimistisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SAP passt Cloud-Erwartungen an: Analysten bleiben optimistisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SAP passt Cloud-Erwartungen an: Analysten bleiben optimistisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!