NEOM / LONDON (IT BOLTWISE) – Saudi-Arabien treibt die Entwicklung seines grünen Wasserstoffprojekts in der futuristischen Stadt NEOM voran. Mit einer Fertigstellung von 80 % steht das Projekt kurz vor dem Abschluss und soll 2026 in Betrieb gehen. Diese Initiative ist Teil der Saudi Vision 2030 und zielt darauf ab, die Abhängigkeit des Königreichs von fossilen Brennstoffen zu verringern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Saudi-Arabien hat mit seinem ehrgeizigen Projekt zur Produktion von grünem Wasserstoff in der futuristischen Stadt NEOM einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Das Projekt, das sich bereits zu 80 % in der Bauphase befindet, soll 2026 in Betrieb genommen werden und ist ein zentraler Bestandteil der Saudi Vision 2030. Diese Vision zielt darauf ab, die Wirtschaft des Königreichs zu diversifizieren und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.

Das NEOM Green Hydrogen Project ist das weltweit größte seiner Art und wird vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben. Die Anlage umfasst eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter einen Windpark, eine Solarfarm und ein Übertragungsnetz. Zu den kürzlich installierten Schlüsselkomponenten gehören Windturbinen, Wasserstoffspeicher, Elektrolyseure und Rohrleitungen. Diese Infrastruktur ermöglicht die Produktion von grünem Ammoniak, das als Energieträger für den internationalen Markt dient.

Die NEOM Green Hydrogen Company, ein Joint Venture von ACWA Power, Air Products und NEOM, hat eine umfangreiche Rekrutierungskampagne gestartet, um die benötigten Fachkräfte für den Betrieb der Anlage zu gewinnen. Die Kosten des Projekts belaufen sich bisher auf etwa 8,4 Milliarden US-Dollar. Air Products wird als exklusiver Abnehmer den grünen Wasserstoff in Form von Ammoniak an die internationale Schwerindustrie und den Transportsektor exportieren.

Die globale Wasserstoffproduktion erlebt derzeit einen Aufschwung, da viele Länder, darunter Namibia, ähnliche Projekte planen. Ein kürzlich in Afrika abgehaltener Gipfel brachte Interessengruppen zusammen, um die Fortschritte im Wasserstoffsektor zu beschleunigen. Das NEOM-Projekt wird als Vorbild für andere Energiemärkte dienen und jährlich fünf Millionen Tonnen CO2-Emissionen einsparen. Es wird erwartet, dass die Anlage ab 2027 bis zu 600 Tonnen kohlenstofffreien Wasserstoff pro Tag produziert.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Saudi-Arabien setzt auf grüne Wasserstoffproduktion in NEOM - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Saudi-Arabien setzt auf grüne Wasserstoffproduktion in NEOM
Saudi-Arabien setzt auf grüne Wasserstoffproduktion in NEOM (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Saudi-Arabien setzt auf grüne Wasserstoffproduktion in NEOM".
Stichwörter Ammoniak Energie Erneuerbare Energien Neom Saudi-Arabien Wasserstoff
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Saudi-Arabien setzt auf grüne Wasserstoffproduktion in NEOM" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Saudi-Arabien setzt auf grüne Wasserstoffproduktion in NEOM" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Saudi-Arabien setzt auf grüne Wasserstoffproduktion in NEOM« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    470 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs