BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sdui Group, ein führender Anbieter von cloudbasierter Verwaltungssoftware für Bildungseinrichtungen in Europa, hat kürzlich eine bedeutende Wachstumsfinanzierung erhalten. Diese Investition wird von Bain Capital angeführt und soll die Expansion und Weiterentwicklung der digitalen Bildungsplattform vorantreiben.
Die Sdui Group, bekannt für ihre innovative Verwaltungssoftware für Schulen, hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen, die von Bain Capital angeführt wird. Diese Investition zeigt das Vertrauen in die Vision von Sdui, eine einheitliche digitale Bildungsplattform für Europa zu schaffen. Neben Bain Capital beteiligen sich auch die bestehenden Investoren HV Capital und der High-Tech Gründerfonds erneut an der Finanzierung.
Mit dem frischen Kapital plant Sdui, seine Produktpalette weiterzuentwickeln und die Unterstützung für Schulen zu vertiefen. Ziel ist es, die Plattform zu einer zentralen digitalen Infrastruktur für Bildungseinrichtungen in Europa auszubauen. Die Software von Sdui bietet eine vollständig integrierte, modulare Lösung, die Schulen bei administrativen Aufgaben wie Kommunikation, Anwesenheits- und Terminverwaltung sowie Notengebung unterstützt.
Der Gründer und CEO der Sdui Group, Daniel Zacharias, betont die strategische Bedeutung der Partnerschaft mit Bain Capital. Diese bringt nicht nur Kapital, sondern auch ein tiefes Verständnis für das Geschäft von Sdui mit. Die langfristige und unternehmerische Denkweise von Bain Capital passt hervorragend zu den Zielen von Sdui.
Die Sdui Group wurde 2018 in Deutschland gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden EdTech-Anbieter in Europa entwickelt. Derzeit ist das Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Spanien aktiv, plant jedoch, seine Präsenz auf weitere europäische Märkte auszudehnen. Die Investition von Bain Capital wird als strategischer Schritt gesehen, um das Wachstum und die Marktposition von Sdui weiter zu stärken.
James Stevens, Partner im Bereich Tech Opportunities bei Bain Capital, äußerte sich positiv über die Zusammenarbeit: „Die europäischen Schulsysteme stehen vor wachsenden Herausforderungen und Erwartungen. Sdui hat eine moderne, intuitive Plattform entwickelt, die diese adressiert. Wir freuen uns, das weitere Wachstum zu unterstützen.“
Die Sdui Group hat in den vergangenen Jahren durch organisches Wachstum und gezielte Akquisitionen regionaler Anbieter ihre Marktposition ausgebaut. Gleichzeitig wird weiter in Produktinnovation, Benutzerfreundlichkeit und Datenschutzkonformität investiert. Ziel ist es, mit der Plattform tägliche Verwaltungsprozesse für Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern und Schüler zu vereinfachen.
Die aktuelle Finanzierungsrunde markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg, die Sdui Group als führenden Infrastrukturanbieter im europäischen Bildungsmarkt zu etablieren. In einem zunehmend digitalisierten Schulumfeld mit wachsenden Anforderungen bietet Sdui eine skalierbare, praxiserprobte und rechtskonforme Lösung.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sdui Group sichert sich bedeutende Investition für europäische Expansion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sdui Group sichert sich bedeutende Investition für europäische Expansion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sdui Group sichert sich bedeutende Investition für europäische Expansion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!