SOUTH CAROLINA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein tragischer Fall einer seltenen bakteriellen Infektion hat das Leben eines 14-jährigen Teenagers in South Carolina gefordert und die medizinische Gemeinschaft alarmiert.

Ein 14-jähriger Teenager aus South Carolina, William Hand, ist kürzlich an einer seltenen bakteriellen Infektion namens Meningokokkämie verstorben. Diese Krankheit, die durch das Bakterium Neisseria meningitidis verursacht wird, verbreitet sich schnell und kann innerhalb weniger Tage tödlich verlaufen. William, ein Absolvent der Hughes Academy of Science and Technology, zeigte erste Symptome wie hohes Fieber und Kopfschmerzen, bevor er schließlich der Krankheit erlag.
Die Meningokokkämie ist eine Form der Meningokokken-Erkrankung, die durch den Eintritt der Bakterien in den Blutkreislauf verursacht wird. Diese Infektion kann durch Speichel oder Atemsekrete von Mensch zu Mensch übertragen werden, insbesondere durch engen Kontakt oder das Teilen von Gegenständen wie Getränken oder Besteck. Trotz ihrer Aggressivität ist die Krankheit selten und nicht immer tödlich, wie Dr. Anna-Kathryn Burch von Fox Carolina betont.
Die Symptome der Meningokokkämie umfassen hohes Fieber, starke Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Übelkeit oder Erbrechen. Ein charakteristisches Merkmal ist ein Hautausschlag, der nicht verblasst, wenn man darauf drückt. Dieser sogenannte petechiale Ausschlag sieht aus wie gebrochene Blutgefäße unter der Haut und unterscheidet sich von typischen viralen Ausschlägen.
In den letzten 18 Monaten wurden in South Carolina 12 Fälle dieser Krankheit gemeldet, von denen vier tödlich verliefen. Die Gesundheitsbehörden untersuchen jeden Fall auf mögliche Verbindungen, konnten jedoch keine Ausbrüche feststellen. Die effektivste Präventionsmaßnahme gegen Meningokokkämie ist die Impfung, wie die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) betonen.
William Hand wird als ein fröhlicher und lebenslustiger Junge beschrieben, der in seiner Gemeinde sehr beliebt war. Sein Verlust hinterlässt eine große Lücke, doch seine positive Ausstrahlung und sein Lächeln werden in den Herzen derer weiterleben, die ihn kannten. Die Familie bat darum, anstelle von Blumen Spenden an das Prisma Health Children’s Hospital zu leisten, das sich in seinen letzten Momenten um ihn kümmerte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seltene bakterielle Infektion fordert das Leben eines Teenagers" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seltene bakterielle Infektion fordert das Leben eines Teenagers" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seltene bakterielle Infektion fordert das Leben eines Teenagers« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!