WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Empfänger der Sozialversicherung in den USA erwarten im nächsten Monat die Bekanntgabe der Anpassung der Lebenshaltungskosten für 2026. Diese Anpassung, bekannt als COLA, wird voraussichtlich um 2,7% steigen, was den durchschnittlichen monatlichen Rentenbetrag um 54 US-Dollar erhöhen würde.

Die Empfänger der Sozialversicherung in den USA erwarten im nächsten Monat die Bekanntgabe der Anpassung der Lebenshaltungskosten für 2026. Diese Anpassung, bekannt als Cost of Living Adjustment (COLA), wird voraussichtlich um 2,7% steigen. Diese Erhöhung basiert auf dem Anstieg des Verbraucherpreisindex für städtische Lohnempfänger und Büroangestellte (CPI-W) im dritten Quartal des Jahres. Die COLA soll den Empfängern helfen, die Auswirkungen der Inflation auszugleichen.
Die aktuelle Prognose, die von der überparteilichen Organisation The Senior Citizens League erstellt wurde, zeigt, dass die erwartete Erhöhung um 0,2% höher ist als die des Vorjahres. Dennoch wäre dies die zweithöchste Erhöhung seit 2021, als die COLA bei 1,3% lag. Die höchste Anpassung in den letzten Jahren war 2023 mit 8,7%. Eine Erhöhung um 2,7% würde den durchschnittlichen monatlichen Rentenbetrag für Rentner um 54 US-Dollar von 2.008 auf 2.062 US-Dollar erhöhen.
Ein erheblicher Teil dieser Erhöhung könnte jedoch durch steigende Preise für Medicare Part B Prämien aufgezehrt werden. Der neueste Medicare Trustees Report prognostiziert einen Anstieg der Prämien um 12% im Jahr 2026, von 185 auf über 207 US-Dollar pro Monat. Diese Kostensteigerungen könnten die finanzielle Entlastung, die durch die COLA-Erhöhung geboten wird, erheblich mindern.
Die Bekanntgabe der COLA ist ein wichtiger Moment für viele Rentner, da sie sich auf die finanzielle Planung für das kommende Jahr vorbereiten. Die Anpassung der Lebenshaltungskosten ist ein entscheidender Faktor, um sicherzustellen, dass die Rentenleistungen mit der Inflation Schritt halten. Während die COLA-Erhöhung eine gewisse Erleichterung bietet, bleibt die Herausforderung bestehen, die steigenden Gesundheitskosten zu bewältigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Soziale Sicherheit: Erwartete Erhöhung der Lebenshaltungskostenanpassung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Soziale Sicherheit: Erwartete Erhöhung der Lebenshaltungskostenanpassung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Soziale Sicherheit: Erwartete Erhöhung der Lebenshaltungskostenanpassung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!