CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – SpaceX setzt seine beeindruckende Erfolgsserie fort und plant heute den Start seiner 139. Mission im Jahr 2025. Der Start eines Falcon 9-Raketen wird die zweite und letzte Satelliteneinheit der Spainsat Next Generation-Konstellation in den Orbit bringen. Diese Mission unterstreicht die wachsende Bedeutung von SpaceX in der Raumfahrtindustrie und ihre Fähigkeit, komplexe und anspruchsvolle Projekte erfolgreich umzusetzen.

SpaceX hat sich in den letzten Jahren als führender Akteur in der Raumfahrt etabliert, und die heutige Mission markiert einen weiteren Meilenstein in der beeindruckenden Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Der Start der Falcon 9-Rakete von der Cape Canaveral Space Force Station ist für 9:30 Uhr ET geplant und wird live auf der Website von SpaceX sowie auf deren X-Account übertragen. Diese Mission ist die 139. im Jahr 2025, was einen neuen Rekord für das Unternehmen darstellt.
Die heutige Mission wird den zweiten und letzten Satelliten der Spainsat Next Generation (NG) Konstellation in den Orbit bringen. Diese Satelliten sind entscheidend für die Bereitstellung militärisch sicherer Kommunikationsdienste für die spanischen Streitkräfte und ihre Partner. Der erste Satellit dieser Serie wurde bereits im Januar erfolgreich gestartet. Die Falcon 9-Rakete wird den Satelliten in eine geosynchrone Transferbahn bringen, etwa 36 Minuten nach dem Start.
Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Mission ist, dass die erste Stufe der Falcon 9-Rakete nicht wie üblich zur Erde zurückkehren wird. Aufgrund der zusätzlichen Leistung, die erforderlich ist, um die Nutzlast in den Orbit zu bringen, wird die Raketenstufe in einem sogenannten expendable mode betrieben. Dies ist eine seltene Ausnahme von der sonst üblichen Praxis der Wiederverwendung der Raketenstufen bei SpaceX.
SpaceX hat in diesem Jahr bereits 133 Falcon 9-Missionen und fünf suborbitale Testflüge mit der Starship-Megarocket durchgeführt. Im Jahr 2024 wurden 132 Falcon 9-Flüge, vier Starship-Teststarts und zwei Starts der leistungsstarken Falcon Heavy-Rakete verzeichnet. Diese Zahlen verdeutlichen die zunehmende Kapazität und Effizienz von SpaceX in der Raumfahrtindustrie, die das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter weltweit gemacht haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung eines KI Agenten

Technology Manager - AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX erreicht neuen Rekord mit 139. Mission im Jahr 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX erreicht neuen Rekord mit 139. Mission im Jahr 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX erreicht neuen Rekord mit 139. Mission im Jahr 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!