DRESDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Markt für Lager- und Logistikflächen zeigt sich im dritten Quartal 2025 bemerkenswert stabil. Trotz zahlreicher wirtschaftlicher Herausforderungen bleiben die Mietpreise in den meisten Regionen konstant. Besonders in Dresden sind die Mieten aufgrund des Chipindustrie-Booms gestiegen.

Der deutsche Markt für Lager- und Logistikflächen zeigt im dritten Quartal 2025 eine bemerkenswerte Stabilität, trotz der Herausforderungen, die die aktuelle wirtschaftliche Lage mit sich bringt. In 19 von 20 untersuchten Märkten blieben die Spitzenmieten für Flächen über 5.000 m² konstant. Lediglich in der Region Dresden wurde ein Anstieg der Spitzenmieten um drei Prozent auf 6,50 Euro pro Quadratmeter verzeichnet. Diese Entwicklung ist vor allem auf den Boom der Chipindustrie zurückzuführen, der zu einem erhöhten Nachfragedruck führt.
In einem Vergleich mit dem Vorjahr zeigen vier Märkte einen Anstieg der Mietpreise. Der Markt Rhein-Neckar verzeichnete mit rund neun Prozent den höchsten Zuwachs. Dresden und Frankfurt folgten mit einem Anstieg von jeweils gut drei Prozent, während die Region Kassel/Bad Hersfeld einen Zuwachs von 2,5 Prozent aufwies. Im Gegensatz dazu verzeichnete die Region Leipzig/Halle einen Rückgang der Mietpreise um rund drei Prozent auf 6,00 Euro pro Quadratmeter.
Die höchsten Mietpreise werden weiterhin in München mit 10,70 Euro pro Quadratmeter erzielt, gefolgt von Berlin mit 10,50 Euro und Düsseldorf mit 9,00 Euro. Stuttgart rangiert mit 8,75 Euro pro Quadratmeter auf dem vierten Platz. Die günstigsten Flächen sind in Magdeburg zu finden, wo die Mieten konstant bei 5,30 Euro pro Quadratmeter liegen. Diese Preisstabilität ist bemerkenswert, insbesondere angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten und geopolitischen Herausforderungen, die den Markt beeinflussen.
In den letzten fünf Jahren sind die Spitzenmietpreise in allen Märkten gestiegen, wobei Berlin mit einem Anstieg von bis zu 91 Prozent die Spitze bildet. In der Region Hannover/Braunschweig betrug der Anstieg mindestens 16 Prozent. Diese Entwicklungen unterstreichen die anhaltende Attraktivität und Dynamik des deutschen Logistikmarktes, der trotz der Herausforderungen optimistisch in die Zukunft blickt. Die Marktteilnehmer sind jedoch vorsichtig und beobachten genau, wie sich die Wachstumsimpulse aus dem Verteidigungssektor entwickeln werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabile Logistikmieten trotz wirtschaftlicher Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabile Logistikmieten trotz wirtschaftlicher Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabile Logistikmieten trotz wirtschaftlicher Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!