MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um mögliche Preissteigerungen bei iPhones aufgrund von Zolltarifen hat in der Tech-Branche für Aufsehen gesorgt. Während Apple-CEO Tim Cook keine genauen Vorhersagen machen kann, sind Experten sich einig, dass die Preise steigen könnten.
Die Unsicherheit über die zukünftige Preisgestaltung von iPhones hat in der Tech-Welt für Aufregung gesorgt. Apple-CEO Tim Cook konnte auf einer kürzlichen Telefonkonferenz keine genauen Prognosen über die Auswirkungen von Zöllen auf die iPhone-Preise nach Juni geben. Derzeit stammen die in den USA verkauften iPhones aus Indien, und viele Apple-Geräte sind von den reziproken Zöllen auf China ausgenommen. Doch was passiert nach Juni, wenn die Pause auf Präsident Donald Trumps reziproken Zöllen endet?
Experten sind sich einig, dass die Preise für iPhones steigen könnten, unabhängig von den Zöllen. Patrick Holland, Managing Editor bei CNET, weist darauf hin, dass das Einstiegsmodell des iPhones seit Jahren 829 US-Dollar kostet und die letzte Preiserhöhung im Jahr 2020 stattfand. Eine mögliche Preiserhöhung könnte in den Werbeaktionen oder Ratenzahlungsplänen versteckt sein, so Ryan Reith, Vizepräsident der IDC Worldwide Device Tracker Suite.
Bereits vor der Ankündigung der Zölle durch Trump hatten Apples größte Zulieferer in Indien im März fast zwei Milliarden US-Dollar an iPhones verschifft. Trump hat Smartphones und einige andere Elektronikprodukte von seinen reziproken Zöllen ausgenommen, während ein 20%iger Zoll auf Waren aus China bestehen bleibt. Einige Politiker haben diese Ausnahme in Frage gestellt, und Senatorin Elizabeth Warren hat einen Brief an Cook geschickt, in dem sie fragt, wie Apple-Produkte von den Zöllen ausgenommen wurden.
Unabhängig davon, wo die Zölle letztendlich landen, sollten Verbraucher auf mögliche Preiserhöhungen bei Elektronik vorbereitet sein. Wenn die vollen Kosten der aktuellen Zölle an die Käufer weitergegeben werden, könnten wir eine Preiserhöhung von 26% für in Indien hergestellte Apple-Produkte bis zu 145% für in China hergestellte Produkte sehen. Derzeit unterliegen Waren aus Indien einem 10%igen Zoll, und in China hergestellte iPhones unterliegen weiterhin Trumps 20%igem “Fentanyl-Zoll”.
Apple könnte jedoch einige der Zollkosten absorbieren, um die Preise stabil zu halten, und den Rest allmählich an die Verbraucher weitergeben, so der Lieferkettenexperte Joe Hudicka. Dies könnte durch Servicepakete, Gerätelebensdauer und Ökosystem-Upgrades geschehen. Die Verbraucher werden trotzdem zahlen, aber nicht alles auf einmal.
Es bleibt unklar, wann genau die Preise steigen könnten. Wenn die Nachfrage aufgrund steigender Preise sinkt, könnten Apple und andere Hersteller ihre Preise senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Sollten Sie jetzt Technik kaufen, um Zölle zu vermeiden? Wenn Sie bereits geplant haben, ein neues iPhone oder andere Technik zu kaufen, könnte es sinnvoll sein, dies jetzt zu tun. Wenn Sie jedoch nicht sofort ein neues Gerät benötigen, empfiehlt es sich, zu warten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Junior) Produktmanager (m/w/d) KI-gestützte Produktentwicklung Kreditkarte

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Masterarbeit zum Thema „Einführung von KI-Anwendungen zur Optimierung der Datenqualität bei GasLINE“ (m/w/d)

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende iPhone-Preise: Was die Zukunft bringt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende iPhone-Preise: Was die Zukunft bringt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende iPhone-Preise: Was die Zukunft bringt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!