MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten wirtschaftlichen Entwicklungen in den USA haben zu einem Anstieg der Lebensmittelpreise geführt. Besonders betroffen sind importierte Waren, die aufgrund neuer Zölle und Handelsregeln teurer geworden sind.
Die US-Wirtschaft hat im ersten Quartal 2025 einen Rückgang von über 2 % im Vergleich zum letzten Quartal 2024 verzeichnet. Diese wirtschaftliche Schrumpfung hat weitreichende Auswirkungen auf die Preise alltäglicher Konsumgüter, insbesondere auf importierte Lebensmittel. Die Einführung von Zöllen unter der Regierung von Donald Trump hat die Kosten für viele Produkte in die Höhe getrieben.
Ein Beispiel für die Preissteigerungen sind importierte verpackte Snacks von Temu. Am 16. April kündigte Temu an, dass aufgrund der neuen Zölle und der damit verbundenen Betriebskosten die Preise ab dem 25. April 2025 steigen werden. Eine Untersuchung ergab, dass einige Produkte um über 100 % teurer geworden sind.
Auch asiatische Instantnudeln und Mahlzeiten-Kits sind von den Preissteigerungen betroffen. Diese Produkte, die zuvor unter einer Zollfreigrenze importiert wurden, unterliegen nun vollen Einfuhrzöllen. Dies hat zu einem erheblichen Preisanstieg geführt, der die Verbraucher belastet.
Gewürzmischungen und Spezialgewürze, insbesondere aus China, sind ebenfalls teurer geworden. Die hohen Zölle zwingen Lieferanten dazu, Alternativen aus anderen Ländern wie Indien, Peru und Ägypten zu suchen, um die Kosten zu senken.
Kaffee und Tee, zwei weitere beliebte Importgüter, sind ebenfalls von den Zöllen betroffen. Da diese Produkte nicht in den USA angebaut werden können, sind die Händler gezwungen, die Preisentwicklung genau zu beobachten und mit ihren internationalen Lieferanten zu verhandeln.
Besonders hart trifft es asiatische Supermärkte wie H Mart, die ihre Preise für importierte Produkte wie Reis, Saucen und Gewürze erhöhen müssen. Die Ladenbesitzer sind jedoch zuversichtlich, dass die Kunden die Preiserhöhungen verstehen werden.
Auch Produkte wie Mango, Kokosnuss und Avocado, die in wärmeren Klimazonen angebaut werden, sind teurer geworden. Diese Früchte werden hauptsächlich aus Mexiko und Asien importiert, was die Preise weiter in die Höhe treibt.
Dollar-Stores, die stark auf Importe angewiesen sind, haben ihre Preise bereits im März von 1,25 auf 1,50 Dollar erhöht. Trotz der Preiserhöhung zieht die Kette weiterhin einkommensstärkere Kunden an, die auf der Suche nach günstigen Angeboten sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant im Bereich Data Science / AI (m/w/d) - Private Equity

Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen

Pflicht - Praktikum im Bereich Business Analytics, Intelligence & AI Mercedes-Benz Vans ab September 2025

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Lebensmittelpreise: Auswirkungen der US-Wirtschaftslage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Lebensmittelpreise: Auswirkungen der US-Wirtschaftslage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Lebensmittelpreise: Auswirkungen der US-Wirtschaftslage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!