FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) –
Die steigenden Temperaturen der Ozeane haben nicht nur Auswirkungen auf das Klima, sondern auch auf die Gesundheit der Menschen. Ein Beispiel dafür ist die Zunahme von Infektionen durch das sogenannte ‘fleischfressende’ Bakterium Vibrio vulnificus, das in warmen Küstengewässern wie denen an der Golfküste Floridas vorkommt. Der erfahrene Bootskapitän George Billiris erlebte dies am eigenen Leib, als er sich 2019 beim Fischen mit seinem Enkel infizierte. Eine kleine Wunde an seinem Bein reichte aus, um das Bakterium in seinen Körper eindringen zu lassen, was beinahe zu einer Amputation führte.
Die Gefahr, sich mit Vibrio vulnificus zu infizieren, steigt während der Hurrikansaison, da die Stürme die Verbreitung des Bakteriums begünstigen. Dr. Valerie Harwood, Mikrobiologin an der University of South Florida, erklärt, dass die Erwärmung der Ozeane durch den Klimawandel zu häufigeren und schwereren Stürmen führt. Dies wiederum schafft ideale Bedingungen für das Bakterium, das in wärmeren Gewässern gedeiht. Infolgedessen treten Infektionen nun auch in Regionen auf, die bisher verschont geblieben sind, wie die Carolinas und sogar Connecticut und New York.
Die Centers for Disease Control and Prevention berichten, dass einer von fünf Infizierten an den Folgen der Infektion stirbt. In diesem Jahr wurden in Louisiana 17 Fälle, in Florida 16 und in North Carolina sieben Fälle gemeldet. Florida verzeichnete bisher die meisten Todesfälle. Neben der Infektion durch offene Wunden kann das Bakterium auch durch den Verzehr von rohen Meeresfrüchten, insbesondere Austern, übertragen werden.
George Billiris ist heute vorsichtiger, wenn er sich im Wasser aufhält, und hofft, dass andere die Symptome einer Infektion frühzeitig erkennen. Eine frühzeitige Behandlung kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Viele Menschen zögerten, weil sie die Symptome nicht kannten, was zu schwerwiegenden Folgen führte. Die steigenden Ozeantemperaturen und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken sind ein weiteres Beispiel dafür, wie der Klimawandel unser Leben beeinflusst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Ozeantemperaturen erhöhen Risiko durch Vibrio-Bakterien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Ozeantemperaturen erhöhen Risiko durch Vibrio-Bakterien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Ozeantemperaturen erhöhen Risiko durch Vibrio-Bakterien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!