LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Venture-Capital-Investitionen, wo Rabatte auf Secondaries zunehmend an Bedeutung gewinnen, verfolgt die StepStone Group einen unkonventionellen Ansatz. Anstatt sich auf die Jagd nach günstigen Deals zu konzentrieren, setzt das Unternehmen auf die Qualität der Investitionen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der dynamischen Landschaft der Venture-Capital-Investitionen hat sich die StepStone Group entschieden, einen anderen Weg einzuschlagen. Während viele Investoren versuchen, von den steigenden Rabatten auf Venture-Secondaries zu profitieren, legt StepStone den Fokus auf die Qualität der erworbenen Anteile. Eine kürzlich durchgeführte Studie des Unternehmens zeigt, dass VC-Fondssekundäranteile, die mit Rabatten von mehr als 15 % erworben wurden, eine dreifache Rendite erzielten, während kleinere Rabatte eine 3,5-fache Rendite brachten.

John Avirett, Partner im VC-Secondaries-Team von StepStone, erklärt, dass die Strategie des Unternehmens darin besteht, höhere Preise für erstklassige Sekundäranteile zu zahlen, selbst wenn dies bedeutet, auf Rabatte zu verzichten. Diese Herangehensweise steht im Gegensatz zur traditionellen Weisheit im Venture-Capital-Bereich, die auf eine sorgfältige Portfolio-Konstruktion und Preisdisziplin setzt. StepStone argumentiert jedoch, dass die Portfolio-Konstruktion im Secondaries-Bereich anders ist.

Avirett betont, dass der Zugang zu den besten Unternehmen entscheidend für die absolute Performance der gesamten Branche ist. Ohne diese Exposition sei die Erfahrung im Venture-Capital-Bereich eher mittelmäßig. Besonders bei direkten Sekundärkäufen, also dem Erwerb von Startup-Anteilen, spielen Rabatte laut StepStone eine noch geringere Rolle als bei LP-Fondsanteilen.

Mit der zunehmenden Dauer zwischen den Finanzierungsrunden wird die frühere Bewertung eines Startups, auf der ein Rabatt basiert, immer weniger relevant. Fondsanteile hingegen sind anders bepreist und enthalten mehrere Vermögenswerte. StepStone, das Milliarden von Dollar in verschiedenen VC- und PE-Secondaries-Fonds gesammelt hat, verfolgt eine Strategie, die stark auf hoch bewertete und schnell wachsende Startups setzt.

Diese Studie erscheint in einer Zeit, in der die Rabatte sowohl auf direkte Sekundäranteile in Startups als auch auf LP-Fondsanteile zunehmen. Die makroökonomische Volatilität hat die Rabatte insbesondere bei weniger gefragten Startups erhöht. Der US-amerikanische Venture-Secondaries-Markt wurde im ersten Quartal von Branchenexperten auf 60 Milliarden US-Dollar geschätzt, ein Anstieg von 50 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024.

Der Markt ist nicht arm an Investoren, die lieber auf Schnäppchenjagd gehen. Ein stetiger Anstieg des Transaktionsvolumens bei VC-Secondaries hat zu einem Zustrom neuer Akteure geführt, die nach Deals suchen. Avirett vergleicht das wachsende Interesse an VC-Secondaries mit einer „Suppe des Tages“, bei der Rabatte den Tourismus im Markt ankurbeln.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - StepStone Group setzt auf Qualität statt Rabatte bei Venture Secondaries - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


StepStone Group setzt auf Qualität statt Rabatte bei Venture Secondaries
StepStone Group setzt auf Qualität statt Rabatte bei Venture Secondaries (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "StepStone Group setzt auf Qualität statt Rabatte bei Venture Secondaries".
Stichwörter Capital Investitionen Rabatte Secondaries Startups Venture
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "StepStone Group setzt auf Qualität statt Rabatte bei Venture Secondaries" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "StepStone Group setzt auf Qualität statt Rabatte bei Venture Secondaries" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »StepStone Group setzt auf Qualität statt Rabatte bei Venture Secondaries« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    388 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs