ai-militaerbauweise-3d-druck-massivholz

Zukunft der Militärbauweise: 3D-Druck und Massivholz

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der militärischen Bauweise könnte durch den Einsatz von 3D-Druck und Massivholz geprägt werden. Diese innovativen Technologien versprechen nicht nur Kosteneffizienz, sondern auch eine erhöhte Widerstandsfähigkeit der Bauwerke. In einer Zeit, in der die globale Sicherheitslage immer komplexer wird, setzen die US-Streitkräfte auf innovative Bauweisen, um die […]

ai-3d-printed-rocket-launch-pad

Relativity Space startet Produktion der 3D-gedruckten Terran R Rakete

CAPE CANAVERAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Relativity Space hat mit der Produktion seines neuen, wiederverwendbaren, 3D-gedruckten Terran R Raketensystems begonnen, das für den mittleren bis schweren Lastentransport ausgelegt ist. Relativity Space, ein aufstrebendes Unternehmen in der Raumfahrtindustrie, hat die Produktion seiner innovativen Terran R Rakete gestartet. Diese Rakete, die vollständig aus 3D-gedruckten Komponenten besteht, […]

ai-eric_schmidt_relativity_space_rocket

Eric Schmidt übernimmt Führung bei Relativity Space

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eric Schmidt, der ehemalige CEO von Google, hat eine neue Führungsrolle übernommen. Er wird der neue Chef des US-amerikanischen Raumfahrt-Startups Relativity Space, in das er auch erheblich investiert hat. Eric Schmidt, bekannt für seine langjährige Führungsrolle bei Google, hat sich erneut in eine Schlüsselposition begeben. Dieses Mal übernimmt […]

ai-eric_schmidt_raketen_startup

Eric Schmidt übernimmt Führung bei Relativity Space

LONG BEACH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eric Schmidt, der ehemalige CEO von Google, hat eine neue Rolle als Geschäftsführer bei Relativity Space übernommen, einem aufstrebenden Raketen-Startup in Kalifornien. Eric Schmidt, einst als CEO von Google bekannt, hat sich entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen und die Führung bei Relativity Space zu übernehmen. Dieses Startup, das […]

ai-3d_druck_militaer_einsatzbereitschaft

3D-Druck revolutioniert die Einsatzbereitschaft des Militärs

ROCK ISLAND ARSENAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der additiven Fertigung durch das Rock Island Arsenal-Joint Manufacturing and Technology Center der US-Armee markiert einen bedeutenden Fortschritt in der militärischen Einsatzbereitschaft. Durch den Einsatz von 3D-Drucktechnologien zur Reparatur von Maschinen und zur Herstellung temporärer Ersatzteile wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die […]

ai-fablab-3d-druck-ausbildung

FabLab Kamp-Lintfort: Vorreiter in der 3D-Druck-Ausbildung

KAMP-LINTFORT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das FabLab Kamp-Lintfort hat sich als bedeutender Akteur in der Vermittlung moderner Fertigungstechnologien etabliert und wurde kürzlich mit der Hochschulperle des Monats Februar ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht die Rolle des FabLabs als Vorreiter in der Ausbildung und Weiterbildung im Bereich 3D-Druck und digitaler Fertigung. Das FabLab Kamp-Lintfort, betrieben von […]

ai-spielzeugproduktion-zölle-usa

US-Spielzeughersteller erleben Auftragsboom durch Trump-Zölle

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Zöllen auf Importe aus China und Mexiko durch die Trump-Administration hat zu einem unerwarteten Boom bei US-Spielzeugherstellern geführt. Diese Unternehmen sehen sich einer steigenden Nachfrage gegenüber, da viele Branchenakteure nach Alternativen zu den teuren Importen suchen. Die US-Spielzeugindustrie erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, ausgelöst durch […]

ai-satellite_orbit_space_technology

Sidus Space feiert ein Jahr im Orbit: LizzieSat-1 als Vorreiter der Raumfahrtinnovation

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sidus Space hat mit LizzieSat-1 (LS-1) einen bedeutenden Meilenstein in der Raumfahrttechnologie erreicht. Der Satellit, der vor einem Jahr in den Orbit gebracht wurde, hat nicht nur seine Funktionalität unter Beweis gestellt, sondern auch neue Standards in der Satellitenfertigung gesetzt. Sidus Space, ein führendes Unternehmen im Bereich der […]

ai-space-metal-3d-printing-iss-estec

Metallproduktion im Weltraum: Ein Meilenstein für die Raumfahrt

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zum ersten Mal ist ein im Weltraum hergestelltes Metallbauteil zur Erde zurückgekehrt, um einer detaillierten Analyse unterzogen zu werden. Dieses Ereignis markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Raumfahrttechnologie und könnte die Art und Weise, wie wir zukünftige Weltraummissionen planen, grundlegend verändern. Die Rückkehr eines im Weltraum 3D-gedruckten Metallbauteils zur […]

ai-space_3d_printing_metal_iss_microgravity

Erster Metall-3D-Druck im Weltraum: Ein Meilenstein für die Raumfahrt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrt hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal wurde ein Metallteil im Weltraum gedruckt und sicher zur Erde zurückgebracht. Diese Errungenschaft könnte die Art und Weise, wie zukünftige Missionen durchgeführt werden, grundlegend verändern. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat kürzlich einen bedeutenden Fortschritt in der Raumfahrttechnologie erzielt. Zum ersten Mal […]

ai-3d-printer-rocket-engine-space-technology

Nikon treibt 3D-Drucktechnologie für Raumfahrt voran

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nikon hat einen bedeutenden Schritt in der Raumfahrttechnologie gemacht, indem es von der Japanischen Raumfahrtagentur JAXA ausgewählt wurde, um innovative Technologien für kostengünstige und leistungsstarke Raumtransportsysteme zu entwickeln. Nikon hat sich als Vorreiter in der Entwicklung von 3D-Drucktechnologien für die Raumfahrt positioniert. Die Japanische Raumfahrtagentur JAXA hat Nikon ausgewählt, […]

ai-thermoelectric-materials-3d-printing

3D-Druck revolutioniert thermoelektrische Materialien

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung neuer Technologien im Bereich der Thermoelektrik verspricht eine effizientere und kostengünstigere Kühlung für elektronische Geräte. Ein Forschungsteam des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt, indem es leistungsstarke thermoelektrische Materialien mittels 3D-Druck herstellt. Die Herstellung thermoelektrischer Materialien durch 3D-Druck könnte die Art und Weise, […]

ai-ultralight-materials-nanolattice-aerospace

Ultraleichte Materialien revolutionieren Luftfahrtindustrie

TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Forschungsteam der University of Toronto hat einen bedeutenden Fortschritt in der Materialwissenschaft erzielt, der die Luftfahrtindustrie nachhaltig verändern könnte. In der Welt der Materialwissenschaften hat ein Team der University of Toronto einen bemerkenswerten Durchbruch erzielt. Durch die Kombination von maschinellem Lernen und Nano-3D-Druck entwickelten sie ultraleichte Materialien, die […]

ai-3d_druck_weltraum_raumfahrt

3D-Druck im Weltraum: Neue Möglichkeiten für die Raumfahrt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erkundung des Weltraums stellt die Menschheit vor neue Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Wartung und Reparatur von Raumfahrzeugen geht. Während auf der Erde Ersatzteile leicht verfügbar sind, erfordert der Weltraum innovative Ansätze wie den 3D-Druck, um benötigte Teile direkt vor Ort herzustellen. Die Möglichkeit, Ersatzteile im Weltraum zu produzieren, […]

ai-space_architecture_moon_habitat

SAGA Space Architects: Architektur für das Leben im Weltraum

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Weltraums hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht. Doch während es bisher hauptsächlich darum ging, im All zu überleben, rückt nun das Wohlbefinden der Menschen in den Vordergrund. SAGA Space Architects, ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Gestaltung von Lebensräumen im Weltraum spezialisiert hat, verfolgt das […]

ai-hydrogel-strahlenschutz-weltraum

3D-gedruckte Hydrogels als Strahlenschutz im Weltraum

GENT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung neuer Materialien für den Strahlenschutz im Weltraum hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht. Wissenschaftler der Universität Gent haben ein innovatives Material entwickelt, das Astronauten auf ihren Reisen zum Mars schützen könnte. Die Herausforderungen der Weltraumstrahlung sind enorm. Außerhalb der schützenden Atmosphäre und des Magnetfelds der Erde sind Astronauten […]

ai-3d_nanodruck_keramik_hochleistungssysteme

3D-Nanodruck revolutioniert Keramik für Hochleistungssysteme

PITTSBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine innovative 3D-Nanodrucktechnik könnte die Art und Weise, wie Keramiken in Hochleistungssystemen eingesetzt werden, grundlegend verändern. Von der Erkennung von Krankheiten bis zur Raumfahrt bietet diese Technologie neue Möglichkeiten. Die jüngste Entwicklung in der 3D-Nanodrucktechnik verspricht eine Revolution in der Herstellung von Keramikmaterialien, die in einer Vielzahl von Hochleistungssystemen […]

ai-3d-printing-hydrogels-space-radiation

3D-gedruckte Hydrogele: Ein neuer Ansatz zum Schutz von Astronauten vor Weltraumstrahlung

GENT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Schutz von Astronauten vor der gefährlichen Weltraumstrahlung ist eine der größten Herausforderungen der Raumfahrt. Forscher der Universität Gent in Belgien haben nun einen innovativen Ansatz entwickelt, der auf 3D-gedruckten Hydrogelen basiert. Die Gefahren der Weltraumstrahlung sind seit jeher eine der größten Herausforderungen für die Raumfahrt. Ohne den Schutz […]

ai-3d-druck-hausbau-technologie

ICON sammelt 56 Millionen US-Dollar zur Weiterentwicklung von 3D-Drucktechnologien

AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – ICON, ein Vorreiter im Bereich des 3D-Drucks für den Hausbau, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 56 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese wurde von Norwest Venture Partners und Tiger Global angeführt. ICON, ein Unternehmen, das sich auf den Bau von Häusern mittels 3D-Druck spezialisiert hat, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde […]

ai-3d-printing-ceramic-innovation

Innovatives 3D-Druckverfahren für Keramik revolutioniert Hightech-Anwendungen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Berliner Forschungsgruppe hat ein bahnbrechendes 3D-Druckverfahren entwickelt, das die Verarbeitung keramischer Materialien revolutionieren könnte. Diese Entwicklung verspricht, die Herstellung komplexer Mikrobauteile erheblich zu erleichtern und neue Anwendungsfelder in der Industrie zu erschließen. Die Verarbeitung keramischer Materialien stellt seit jeher eine Herausforderung dar, insbesondere wenn es um die Herstellung […]

ai-hydrogel-3d-druck-weltraum-strahlenschutz

3D-gedruckte Hydrogele als Strahlenschutz im Weltraum

GENT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Herausforderungen der Strahlenbelastung im Weltraum sind ein zentrales Thema für die Raumfahrt. Während die Erde durch ihre Atmosphäre und das Magnetfeld vor kosmischer Strahlung geschützt ist, sind Astronauten im All erheblichen Strahlungsrisiken ausgesetzt. Eine innovative Lösung könnte in der Nutzung von 3D-gedruckten Hydrogelen liegen, die als effektive Strahlenschutzschilde […]

ai-ultralight-materials-aerospace

Ultraleichte Materialien revolutionieren die Luftfahrtindustrie

TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Forschungsteam der University of Toronto hat einen bedeutenden Fortschritt in der Materialwissenschaft erzielt, der die Luftfahrtindustrie nachhaltig verändern könnte. Ein Forscherteam der University of Toronto hat durch die Kombination von maschinellem Lernen und Nano-3D-Druck ultraleichte Materialien entwickelt, die die Festigkeit von Karbonstahl erreichen. Diese neuartigen Materialien könnten insbesondere […]

ai-3d-druck-militaer-energiematerialien

Supernova Industries: 3D-Druck von militärischen Energiematerialien

AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Supernova Industries Corp hat einen bedeutenden Schritt in der Verteidigungsindustrie gemacht, indem es einen Vertrag zum 3D-Druck von militärischen Energiematerialien gewonnen hat. Supernova Industries Corp hat sich einen wichtigen Vertrag gesichert, um im Rahmen eines Pilotprogramms militärische Energiematerialien im 3D-Druckverfahren herzustellen. Ziel ist es, die industrielle Basis der US-Verteidigung […]

ai-3d-printing-shoes-technology

Syntilay: KI und 3D-Druck revolutionieren die Schuhindustrie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Schuhherstellung bahnt sich eine bedeutende Weiterentwicklung an, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und 3D-Drucktechnologie ermöglicht wird. Die Schuhindustrie steht vor einer neuen Ära, in der Technologie und Innovation eine zentrale Rolle spielen. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist der Syntilay-Schuh, der als erstes Produkt seiner Art […]

158 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs