Wie das Gehirn lernt, harmlose Bedrohungen zu erkennen
BOULDER / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, wie das Gehirn von Mäusen lernt, zwischen echten und harmlosen Bedrohungen zu unterscheiden. Forscher der University of Colorado Boulder haben einen spezifischen Gehirnkreislauf identifiziert, der bei der Anpassung der Abwehrreaktionen hilft. Diese Entdeckung könnte wichtige Erkenntnisse für die Behandlung von Angststörungen liefern. Die Fähigkeit des […]
Einzelne LSD-Dosis als potenzielle Therapie gegen Angststörungen
SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass eine einmalige Dosis LSD signifikante Verbesserungen bei generalisierten Angststörungen bewirken kann. Die Forschung, die in der renommierten Fachzeitschrift Journal of the American Medical Association veröffentlicht wurde, untersucht die Auswirkungen von LSD auf die psychische Gesundheit und könnte die Behandlung von Angststörungen revolutionieren. In […]
Globale Herausforderungen der psychischen Gesundheit: Einblicke und Lösungen
GENF / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) offenbart die alarmierende Lage der psychischen Gesundheit weltweit. Über eine Milliarde Menschen sind von psychischen Störungen betroffen, was fast jeden siebten Menschen auf der Erde betrifft. Besonders besorgniserregend sind die hohen Suizidraten und die unzureichende Versorgung, insbesondere in einkommensschwachen Ländern. Die psychische Gesundheit […]
Psychopharmaka beeinflussen das Mikrobiom stärker als die Erkrankungen selbst
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Psychopharmaka das Darmmikrobiom stärker beeinflussen als die psychischen Erkrankungen, die sie behandeln sollen. Eine aktuelle Studie hat aufgedeckt, dass gängige Antidepressiva und Anti-Angst-Medikamente das Mikrobiom im Darm erheblich verändern können. Diese Veränderungen sind oft ausgeprägter als die, die durch die psychischen Erkrankungen selbst verursacht werden. Die […]
Emotionale Kontrolldefizite bei generalisierter Angststörung entdeckt
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus China werfen ein Licht auf die emotionalen Kontrollmechanismen bei Menschen mit generalisierter Angststörung (GAD). Eine aktuelle Studie aus China hat aufgedeckt, dass Menschen mit generalisierter Angststörung (GAD) ungewöhnliche Muster der affektiven Inhibition aufweisen und bei Aufgaben, die affektives Umschalten erfordern, schlechter abschneiden als gesunde Personen. Diese […]
Veränderte Gehirnverbindungen bei Jugendlichen mit Angststörungen entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass Jugendliche mit generalisierter Angststörung veränderte Gehirnverbindungen aufweisen. Diese Erkenntnisse könnten als potenzielle Biomarker für die Diagnose und Behandlung dieser weit verbreiteten psychischen Erkrankung dienen. Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Psychophysiology veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Kinder und Jugendliche mit generalisierter Angststörung (GAD) stärkere Verbindungen innerhalb […]
Neue Erkenntnisse zur Aufmerksamkeitssteuerung bei Phobien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie beleuchtet die verborgenen Herausforderungen der Aufmerksamkeitssteuerung bei Menschen mit Phobien. Diese Untersuchung, die in einer renommierten Fachzeitschrift veröffentlicht wurde, zeigt, dass Betroffene Schwierigkeiten haben, ihre Aufmerksamkeit von irrelevanten Informationen abzulenken. Phobien, definiert als intensive und irrationale Ängste vor bestimmten Objekten oder Situationen, stellen für viele Menschen eine erhebliche […]
Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Organ- und psychischer Gesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen der Gesundheit verschiedener Organsysteme und der psychischen Gesundheit. Forscher haben herausgefunden, dass Faktoren wie Bewegung, Ernährung und Schlafqualität über ihre Auswirkungen auf die Organphysiologie und die Gehirnstruktur die psychische Gesundheit beeinflussen können. Die kürzlich veröffentlichte Studie in Nature Mental Health untersucht, wie die […]
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026
