ai-psychopharmaka-mikrobiom-einfluss

Psychopharmaka beeinflussen das Mikrobiom stärker als die Erkrankungen selbst

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Psychopharmaka das Darmmikrobiom stärker beeinflussen als die psychischen Erkrankungen, die sie behandeln sollen. Eine aktuelle Studie hat aufgedeckt, dass gängige Antidepressiva und Anti-Angst-Medikamente das Mikrobiom im Darm erheblich verändern können. Diese Veränderungen sind oft ausgeprägter als die, die durch die psychischen Erkrankungen selbst verursacht werden. Die […]

ai-emotion-control-anxiety

Emotionale Kontrolldefizite bei generalisierter Angststörung entdeckt

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus China werfen ein Licht auf die emotionalen Kontrollmechanismen bei Menschen mit generalisierter Angststörung (GAD). Eine aktuelle Studie aus China hat aufgedeckt, dass Menschen mit generalisierter Angststörung (GAD) ungewöhnliche Muster der affektiven Inhibition aufweisen und bei Aufgaben, die affektives Umschalten erfordern, schlechter abschneiden als gesunde Personen. Diese […]

veraenderte-gehirnverbindungen-jugendliche-angststoerungen

Veränderte Gehirnverbindungen bei Jugendlichen mit Angststörungen entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass Jugendliche mit generalisierter Angststörung veränderte Gehirnverbindungen aufweisen. Diese Erkenntnisse könnten als potenzielle Biomarker für die Diagnose und Behandlung dieser weit verbreiteten psychischen Erkrankung dienen. Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Psychophysiology veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Kinder und Jugendliche mit generalisierter Angststörung (GAD) stärkere Verbindungen innerhalb […]

ai-phobien-aufmerksamkeit-augenbewegung

Neue Erkenntnisse zur Aufmerksamkeitssteuerung bei Phobien

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie beleuchtet die verborgenen Herausforderungen der Aufmerksamkeitssteuerung bei Menschen mit Phobien. Diese Untersuchung, die in einer renommierten Fachzeitschrift veröffentlicht wurde, zeigt, dass Betroffene Schwierigkeiten haben, ihre Aufmerksamkeit von irrelevanten Informationen abzulenken. Phobien, definiert als intensive und irrationale Ängste vor bestimmten Objekten oder Situationen, stellen für viele Menschen eine erhebliche […]

ai-brain-neural-pathways-data-flow

Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Organ- und psychischer Gesundheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen der Gesundheit verschiedener Organsysteme und der psychischen Gesundheit. Forscher haben herausgefunden, dass Faktoren wie Bewegung, Ernährung und Schlafqualität über ihre Auswirkungen auf die Organphysiologie und die Gehirnstruktur die psychische Gesundheit beeinflussen können. Die kürzlich veröffentlichte Studie in Nature Mental Health untersucht, wie die […]

195 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs