Federal Reserve bleibt bei Zinspolitik vorsichtig angesichts anhaltender Inflationsrisiken
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Federal Reserve steht vor der Herausforderung, ihre Zinspolitik in einem wirtschaftlich angespannten Umfeld zu navigieren. Michelle Bowman, Mitglied des Gouverneurrats, betont die Notwendigkeit, Zinssenkungen mit Bedacht anzugehen, da die Inflation weiterhin über dem Zielwert liegt. Die Federal Reserve sieht sich in einer komplexen Lage, da die Inflation in […]
Kanadas Arbeitsmarkt überrascht mit starkem Wachstum im November
OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der kanadische Arbeitsmarkt hat im November mit einem unerwartet starken Wachstum überrascht. Trotz eines Anstiegs der Arbeitslosenquote um 0,3 Prozentpunkte auf 6,8 Prozent wurden netto 50.500 neue Arbeitsplätze geschaffen. Diese Entwicklung übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich, die mit einem geringeren Anstieg gerechnet hatten. Der kanadische Arbeitsmarkt hat im […]
Australiens Zentralbank bleibt vorsichtig: Zinssenkungen erst ab 2025 erwartet
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Reserve Bank of Australia (RBA) zeigt sich weiterhin zurückhaltend in ihrer Zinspolitik und plant keine Zinssenkungen vor dem zweiten Quartal 2025. Trotz eines stabilen Arbeitsmarktes und einer sinkenden Inflation bleibt die RBA vorsichtig, was Anpassungen der Leitzinsen betrifft. Die Reserve Bank of Australia (RBA) hat sich entschieden, ihre […]
Unerwarteter Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zahlen zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe in den USA haben die Erwartungen der Analysten übertroffen und werfen ein neues Licht auf die aktuelle Arbeitsmarktlage. Die jüngsten Daten des US-amerikanischen Arbeitsministeriums zeigen einen unerwarteten Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Mit einer Zunahme von 9.000 Anträgen erreichte die Gesamtzahl […]
Geduld bei Zinssenkungen: Musalem warnt vor voreiligen Entscheidungen
ST. LOUIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Diskussionen über die zukünftige Zinspolitik der USA hat Alberto Musalem, Präsident der Federal Reserve Bank von St. Louis, eine klare Warnung ausgesprochen. Er betont die Notwendigkeit, die gegenwärtige wirtschaftliche Lage und die Inflation genau zu beobachten, bevor voreilige Zinssenkungen in Betracht gezogen werden. Die Debatte […]
Vorsichtiger Optimismus in der US-Wirtschaft trotz anhaltender Inflation
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Berichte zur wirtschaftlichen Lage in den USA zeichnen ein Bild von vorsichtigem Optimismus. Trotz einer moderaten wirtschaftlichen Expansion und einer hartnäckigen Inflation, die weiterhin über dem Zielwert von 2 % liegt, gibt es Anzeichen für eine mögliche Erholung der Nachfrage in den kommenden Monaten. Die aktuelle wirtschaftliche Lage in […]
US-Dienstleistungssektor zeigt trotz Verlangsamung weiterhin Wachstum
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Dienstleistungssektor in den USA zeigt im November Anzeichen einer Verlangsamung, bleibt jedoch weiterhin im expansiven Bereich. Dies deutet auf ein solides Wirtschaftswachstum im vierten Quartal hin, trotz eines Rückgangs des Purchasing Managers Index (PMI) von 56,0 im Oktober auf 52,1 im November. Der amerikanische Dienstleistungssektor, ein wesentlicher Treiber […]
EZB sieht Konjunkturschwäche, aber erwartet baldige Erholung
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) blickt mit Sorge auf die aktuelle Konjunkturschwäche in der Eurozone, zeigt sich jedoch optimistisch hinsichtlich einer baldigen wirtschaftlichen Erholung. Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor der Herausforderung, die wirtschaftliche Schwäche in der Eurozone zu bewältigen, während sie gleichzeitig positive Signale für eine bevorstehende Erholung sendet. […]
Rachel Reeves’ Budget: Ein Balanceakt zwischen Wachstum und Inflation
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten wirtschaftlichen Maßnahmen von Rachel Reeves stehen im Fokus der Diskussionen über die langfristigen Auswirkungen auf Inflation und Zinssätze im Vereinigten Königreich. Die wirtschaftspolitischen Entscheidungen von Rachel Reeves, insbesondere das aktuelle Budget, werfen Fragen über die langfristigen Auswirkungen auf Inflation und Zinssätze im Vereinigten Königreich auf. Die OECD […]
Christine Lagarde sieht langfristige Erholung der Eurozone trotz kurzfristiger Schwäche
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), hat kürzlich vor einer kurzfristigen Konjunkturschwäche in der Eurozone gewarnt, bleibt jedoch optimistisch hinsichtlich einer langfristigen Erholung. Diese Einschätzung äußerte sie während einer Anhörung vor dem Wirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments. Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, hat in einer kürzlichen […]
St. Louis Fed betont Vorsicht bei Zinssenkungen trotz hoher Inflation
ST. LOUIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten einer anhaltend hohen Inflation und eines stabilen Arbeitsmarktes hat der Präsident der Federal Reserve Bank of St. Louis, Alberto Musalem, die Notwendigkeit betont, die Zinspolitik mit Bedacht zu steuern. In einer Zeit, in der die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Unsicherheiten geprägt sind, hat Alberto Musalem, der Präsident der […]
Fed-Entscheidungen im Dezember: Zinssenkung bleibt ungewiss
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Federal Reserve steht vor einer entscheidenden Sitzung im Dezember, bei der die Möglichkeit einer Zinssenkung im Raum steht. Zwei hochrangige Vertreterinnen der Fed äußerten sich kürzlich optimistisch über die wirtschaftliche Lage der USA, doch bleibt die Richtung der geldpolitischen Maßnahmen unklar. Die Federal Reserve steht vor einer entscheidenden […]
Fed-Zinssenkung im Dezember trotz starker Arbeitsmarktzahlen erwartet
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Analysten der Bank of America prognostizieren eine Zinssenkung der Federal Reserve im Dezember, trotz der robusten Arbeitsmarktzahlen in den USA. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass die Inflation stabil bleibt und keine unerwarteten Anstiege verzeichnet. Die jüngsten Entwicklungen auf dem US-Arbeitsmarkt haben die Erwartungen an die […]
Adriana Kugler sieht positive Wirtschaftsentwicklung trotz Herausforderungen
DETROIT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gouverneurin der Federal Reserve, Adriana Kugler, zeigt sich optimistisch hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung und der Inflationslage in den USA. Adriana Kugler, die kürzlich zur Gouverneurin der Federal Reserve ernannt wurde, hat in einer Rede in Detroit ihre positive Einschätzung zur aktuellen Wirtschaftslage und zur Inflation geäußert. Trotz der […]
US-Arbeitsmarktdaten beeinflussen Staatsanleihen und sorgen für Unsicherheit
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem US-Arbeitsmarkt haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Ein unerwarteter Anstieg der offenen Stellen hat die Renditen von US-Staatsanleihen beeinflusst und Investoren in Alarmbereitschaft versetzt. Während die Märkte auf den bevorstehenden Arbeitsmarktbericht warten, bleibt die Unsicherheit hoch. Die US-Staatsanleihen haben am Dienstag einen leichten […]
Produktivitätsrückgang in Großbritannien: Ursachen und Auswirkungen
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Produktivität in Großbritannien steht unter erheblichem Druck, da neue Daten eine schnellere Abnahme als erwartet zeigen. Diese Entwicklung hat weitreichende Konsequenzen für die Wirtschaft des Landes und wirft Fragen zur Rolle der Zuwanderung auf. Die jüngsten Daten des britischen Statistikamts (ONS) zeigen, dass die Produktivität in Großbritannien zwischen […]
Wirtschaftliche Unsicherheiten beeinflussen Arbeitsmarkt in Deutschland
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt im dritten Quartal 2024 bemerkenswerte Veränderungen, die auf eine zunehmende wirtschaftliche Unsicherheit hindeuten. Der deutsche Arbeitsmarkt erlebt derzeit eine Phase des Umbruchs, die durch eine signifikante Reduzierung der geleisteten Überstunden gekennzeichnet ist. Im dritten Quartal 2024 verzeichneten Arbeitnehmer in Deutschland so wenige Überstunden wie nie zuvor. Durchschnittlich […]
Fed-Gouverneur warnt vor möglichen Inflationsrisiken trotz geplanter Zinssenkung
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Diskussionen über die geldpolitische Ausrichtung der US-Notenbank äußert Fed-Gouverneur Christopher Waller Bedenken hinsichtlich der Inflationsentwicklung. Trotz seiner Unterstützung für eine Zinssenkung im Dezember sieht er Risiken, dass der Rückgang der Inflation ins Stocken geraten könnte. Die jüngsten Äußerungen von Christopher Waller, einem hochrangigen Vertreter der US-Notenbank, […]
Generative KI: Chancen und Herausforderungen für Arbeitsmarkt und Infrastruktur
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung generativer KI-Technologien verspricht eine tiefgreifende Transformation des Arbeitsmarktes und der Infrastruktur. Während einige Arbeitsplätze durch Automatisierung gefährdet sein könnten, eröffnen sich gleichzeitig neue Chancen in verschiedenen Sektoren. Die rasante Entwicklung generativer KI-Technologien steht im Zentrum einer neuen Automatisierungswelle, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Während einige […]
Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen für die Zukunft der Arbeitswelt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und beeinflusst zahlreiche Branchen. Dabei stehen sowohl Chancen als auch Herausforderungen im Fokus, die durch diese Technologie entstehen. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Arbeitswelt grundlegend zu verändern. Während einige Branchen von der Automatisierung profitieren, stehen andere vor der Herausforderung, sich anzupassen. […]
Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen für den Arbeitsmarkt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf den Arbeitsmarkt sind ein viel diskutiertes Thema, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Während neue Beschäftigungsfelder entstehen, wächst auch der Bedarf an Infrastruktur, Halbleitern und Materialien für Rechenzentren, was insbesondere Unternehmen im Bau- und Rohstoffsektor zugutekommt. Die Diskussion über den Einfluss […]
Bostic sieht ausgewogene Geldpolitik als Schlüssel zur Stabilität
ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aktuelle Diskussion um die Zinspolitik der Federal Reserve hat einen neuen Impuls erhalten, da Raphael Bostic, der Präsident der Federal Reserve Bank of Atlanta, seine Sichtweise auf die Balance zwischen Inflation und Beschäftigung darlegt. Die Geldpolitik der Federal Reserve steht erneut im Fokus, da Raphael Bostic, Präsident der […]
Fed-Gouverneur Waller erwägt weitere Zinssenkungen trotz stabiler Wirtschaft
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Federal Reserve steht vor einer entscheidenden Sitzung im Dezember, bei der die Möglichkeit weiterer Zinssenkungen im Raum steht. Trotz eines stabilen Arbeitsmarktes und einer straffen Geldpolitik erwägt Gouverneur Christopher Waller eine Anpassung der Zinsen, um den Inflationsdruck zu mindern. Die Federal Reserve, unter der Leitung von Gouverneur Christopher […]
Stellenangebote

Werkstudent - Digitalization & AI (w/m/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Product Manager KI (Künstliche Intelligenz) (m/w/d)
