hunters-international-schliesst-betrieb-entschluesselungsschluessel

Hunters International stellt Betrieb ein und bietet Entschlüsselungsschlüssel an

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ransomware-Gruppe Hunters International hat überraschend ihren Rückzug aus der Cyberkriminalität angekündigt. In einer Mitteilung auf ihrer Dark-Web-Seite erklärten sie, dass sie aufgrund nicht näher spezifizierter ‘jüngster Entwicklungen’ ihre Aktivitäten einstellen. Diese Entscheidung wurde nach sorgfältiger Überlegung getroffen und man erkannte die Auswirkungen auf die betroffenen Organisationen an. Die Ransomware-Gruppe Hunters […]

ai-cybersecurity-sanctions-hosting-dark-web

US-Sanktionen gegen russischen Hosting-Anbieter wegen Cyberkriminalität

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung hat Sanktionen gegen den russischen Hosting-Anbieter Aeza Group verhängt, der als Unterstützer von Cyberkriminellen gilt. Die US-amerikanische Regierung hat kürzlich Sanktionen gegen die in Russland ansässige Aeza Group verhängt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Unterstützung von Cyberkriminellen durch sogenannte Bulletproof Hosting (BPH) Dienste zu unterbinden. Aeza […]

ai-hacker-cybercrime-dark-web

Britischer Hacker “IntelBroker” in New York angeklagt: 25 Millionen Dollar Schaden weltweit

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein britischer Hacker, bekannt unter dem Pseudonym “IntelBroker”, steht im Zentrum eines internationalen Cyberkriminalitätsfalls, der weltweit für Aufsehen sorgt. Der britische Staatsbürger Kai West, der im Dark Web als “IntelBroker” bekannt ist, wurde von der US-Staatsanwaltschaft des Southern District of New York angeklagt. Ihm wird vorgeworfen, eine Hackeroperation […]

ai-hacker-university-data-breach

Ehemalige Studentin wegen Hackerangriffen auf Universität verhaftet

SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine ehemalige Studentin der Western Sydney University wurde wegen einer Reihe von Hackerangriffen auf die Universität verhaftet, die sich über vier Jahre erstreckten. Die australische Polizei hat Birdie Kingston, eine 27-jährige ehemalige Studentin der Western Sydney University, wegen einer Reihe von Hackerangriffen festgenommen, die die Universität über einen Zeitraum […]

qilin-ransomware-anwalt-rufen-funktion

Qilin-Ransomware verstärkt Druck auf Opfer mit neuer “Anwalt rufen”-Funktion

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungsakteure hinter dem Qilin-Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Schema haben eine neue Funktion eingeführt, die den Druck auf Opfer erhöhen soll, indem sie rechtlichen Beistand für ihre Partner anbieten. Die Cyberkriminellen hinter dem Qilin-Ransomware-as-a-Service (RaaS) haben eine neue Funktion eingeführt, die den Druck auf Opfer erhöhen soll. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an […]

ai-cybersecurity-password-leak

Massiver Passwort-Leak gefährdet globale digitale Sicherheit

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein beispielloser Cyberangriff hat weltweit Alarm ausgelöst, nachdem über 16 Milliarden Passwörter in einem massiven Datenleck offengelegt wurden. In einer beispiellosen Cyber-Sicherheitskrise wurden über 16 Milliarden Passwörter in einem massiven Datenleck offengelegt, was weltweit Alarm auslöste. Diese beispiellose Sicherheitsverletzung, die von Cybernews und Forbes aufgedeckt wurde, stellt die größte jemals gemeldete […]

ai-password_leak_data_breach_cybersecurity

16 Milliarden Passwörter von Apple, Facebook und Google geleakt: Sofort handeln!

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine der größten Sicherheitslücken in der Geschichte der Cybersicherheit wurde aufgedeckt: 16 Milliarden Passwörter und Zugangsdaten von großen Technologiefirmen wie Apple, Facebook und Google sind geleakt worden. Diese massive Datenpanne stellt eine ernsthafte Bedrohung für die digitale Sicherheit weltweit dar. Die jüngste Enthüllung über den Diebstahl von 16 Milliarden Passwörtern und […]

ai-datenleck-at-t-dark-web

AT&T-Datenleck: Millionen von Nutzerdaten auf dem Schwarzmarkt

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Datenleck bei AT&T hat dazu geführt, dass Millionen von Nutzerdaten auf dem Schwarzmarkt angeboten werden. Die Daten umfassen sensible Informationen wie Namen, Geburtsdaten und Sozialversicherungsnummern. Ein kürzlich entdecktes Datenleck bei AT&T hat die Daten von Millionen von Nutzern auf den Schwarzmarkt gebracht. Diese Informationen, die auf einem russischen Dark-Web-Forum […]

ai-cybersecurity-health-network

Kettering Health stärkt Cybersicherheit nach Angriff durch Hackergruppe

KETTERING / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem schwerwiegenden Cyberangriff auf das Kettering Health System, der die Netzwerke des Gesundheitsdienstleisters lahmlegte, wurden alle Bedrohungen erfolgreich beseitigt. Die Hackergruppe Interlock hat sich zu dem Angriff bekannt und behauptet, sensible Daten auf dem Dark Web veröffentlicht zu haben. Der jüngste Cyberangriff auf Kettering Health hat die Bedeutung […]

ai-cybersecurity-carding-marketplace

Globale Operation: BidenCash-Marktplatz für gestohlene Kreditkarten zerschlagen

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer groß angelegten internationalen Operation haben die US-Behörden zusammen mit internationalen Partnern den illegalen Marktplatz BidenCash zerschlagen, der für den Handel mit gestohlenen Kreditkartendaten bekannt war. Die US-amerikanische Justizbehörde hat kürzlich die Beschlagnahmung von Kryptowährungsfonds und etwa 145 Domains bekannt gegeben, die mit dem illegalen Kartenmarktplatz BidenCash in […]

ai-cybersecurity-ransomware-data-breach

Berkeley Research Group zahlt Lösegeld an Hacker zur Datenlöschung

EMERYVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kalifornisches Beratungsunternehmen, das Daten zu Missbrauchsfällen in der Kirche verwaltet, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es Hackern ein Lösegeld gezahlt hat, um die Daten von Missbrauchsüberlebenden zu löschen. Die Berkeley Research Group (BRG) mit Sitz in Emeryville, Kalifornien, ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf Unternehmensfinanzen und wirtschaftliche Beratung […]

ai-facebook-datendiebstahl-nutzerdaten

Massiver Facebook-Datendiebstahl: 1,2 Milliarden Nutzerdaten betroffen

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Hacker behauptet, 1,2 Milliarden Nutzerdaten von Facebook erbeutet zu haben. Diese Daten umfassen Namen, Standorte und Telefonnummern und wurden auf einem Dark-Web-Forum entdeckt. Die Bedrohung durch solche Datenlecks ist enorm, da sie für Phishing-Angriffe und Identitätsdiebstahl genutzt werden können. Ein Hacker hat angeblich 1,2 Milliarden Nutzerdaten von Facebook erbeutet und […]

ai-ransomware-europol-cybercrime

Europol zerschlägt globale Ransomware-Netzwerke

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer beispiellosen internationalen Operation hat Europol in Zusammenarbeit mit verschiedenen Strafverfolgungsbehörden weltweit Ransomware-Netzwerke ins Visier genommen und dabei erhebliche Erfolge erzielt. Die jüngste Phase der Operation Endgame, die im Mai 2024 ins Leben gerufen wurde, hat erneut gezeigt, wie effektiv internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Cyberkriminalität sein kann. In einem […]

ai-datenleak-steam-cybersecurity

Massiver Datenleak bei Steam: 89 Millionen Konten betroffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Datenleak hat die Gaming-Community erschüttert: Die Kontodaten von 89 Millionen Steam-Nutzern sind Berichten zufolge gehackt worden. Während die genauen Umstände des Vorfalls noch unklar sind, wird Nutzern dringend geraten, ihre Passwörter zu ändern und die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Die Nachricht über den Datenleak bei Steam hat in der Gaming-Welt […]

ai-banking_security_malware_infostealer

Australische Banken im Visier: Infostealer-Malware bedroht Kundendaten

SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung aus der digitalen Unterwelt hat die australischen Bankenlandschaft erschüttert. Tausende von Bankkunden sind von einem raffinierten Cyberangriff betroffen, der ihre sensiblen Daten gefährdet. Australien sieht sich einer neuen, stillen Bedrohung gegenüber, die die Sicherheit der Bankkunden gefährdet. Eine Infostealer-Malware hat die Bankdaten von 31.000 australischen Kunden […]

ai-cybersecurity-threats

KI und Automatisierung: Neue Bedrohungen für die Cybersicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungslandschaft im Bereich der Cybersicherheit entwickelt sich rasant weiter, angetrieben durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierungstechnologien. Laut einem aktuellen Bericht von FortiGuard Labs hat die Verfügbarkeit von Ressourcen aus dem Dark Web zu einer dramatischen Eskalation sowohl im Umfang als auch in der Raffinesse von Cyberangriffen geführt. […]

ai-cyberattack-oregon-deq

Cyberangriff auf Oregon DEQ: Millionen von Dateien veröffentlicht

OREGON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Cyberangriff auf das Oregon Department of Environmental Quality (DEQ) hat zur Veröffentlichung von über einer Million gestohlener Dateien geführt. Die Hackergruppe Rhysida hat die Daten auf dem Dark Web freigegeben, nachdem das DEQ nicht auf ihre Forderungen reagiert hatte. Der jüngste Cyberangriff auf das Oregon Department of […]

ai-deepseek-security-breach-dark-web

DeepSeek-Datenleck: Sicherheitslücken in KI-Systemen enthüllt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Sicherheitsverletzung bei DeepSeek hat erneut die erheblichen Schwachstellen in KI-Systemen aufgezeigt und beunruhigende Fragen darüber aufgeworfen, wo die freigelegten Daten gelandet sein könnten. Die jüngste Sicherheitsverletzung bei DeepSeek hat die erheblichen Schwachstellen in KI-Systemen erneut ins Rampenlicht gerückt. Kurz nach der Veröffentlichung von DeepSeek entdeckten Sicherheitsforscher umfangreiche Schwachstellen in […]

ai-cybersecurity-network-access-dark-web

Initial Access Broker: Neue Strategien und Auswirkungen auf die Cyberkriminalität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rolle der Initial Access Broker (IABs) in der Cyberkriminalität hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Diese Akteure, die sich auf den unbefugten Zugang zu Netzwerken spezialisieren, verkaufen ihre Dienste an andere Cyberkriminelle, was zu einer effizienteren Durchführung von Angriffen führt. Initial Access Broker (IABs) haben sich zu einem […]

ai-dark_web_hacking_financial_security

Cyberkriminelle nutzen Dark Web zur gezielten Attacke auf Finanzinstitutionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungslage im Bereich der Cybersicherheit hat sich im Jahr 2024 dramatisch verändert. Eine umfassende Analyse von 46 Hackerforen im Deep Web und über 26.000 Forenthreads von Bedrohungsakteuren zeigt alarmierende Trends, die speziell auf die Finanzdienstleistungsbranche abzielen. Die Cyberkriminalität hat im Jahr 2024 eine neue Dimension erreicht, da Bedrohungsakteure zunehmend ausgeklügelte […]

ai-dark-web-cryptocurrency-privacy

Datenschutz-Kryptowährungen dominieren den Dark Web-Markt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen erlebt einen bemerkenswerten Wandel, insbesondere im Bereich der illegalen Aktivitäten auf dem Dark Web. Während Bitcoin einst die bevorzugte Währung für solche Transaktionen war, haben sich die Zeiten geändert. Bitcoin, einst das Aushängeschild für Transaktionen im Dark Web, verliert zunehmend an Bedeutung. Der Grund dafür liegt in […]

bitcoin-geldwaesche-kalifornier-dark-web-mdma-verurteilt

Bitcoin-Geldwäsche: Kalifornier für Dark-Web-MDMA-Verkäufe verurteilt

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Kalifornier wurde zu über sieben Jahren Haft verurteilt, nachdem er Bitcoin zur Verschleierung von Einnahmen aus dem Verkauf von MDMA im Dark Web genutzt hatte. Die Verurteilung eines Mannes aus Kalifornien zu 87 Monaten Haft wegen Bitcoin-basierter Geldwäsche aus MDMA-Verkäufen im Dark Web verdeutlicht die zunehmende Nutzung […]

nucleus-marktplatz-bitcoin-transaktionen

Wiederbelebung des Nucleus-Marktplatzes: Bitcoin im Wert von 77,5 Millionen US-Dollar bewegt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Dark Web-Markt bleibt ein Zentrum krimineller Aktivitäten, und die Wiederbelebung des Nucleus-Marktplatzes nach neun Jahren der Inaktivität hat die Aufmerksamkeit von Blockchain-Analysten und Strafverfolgungsbehörden gleichermaßen auf sich gezogen. Der Nucleus-Marktplatz, einst ein florierendes Forum für den Verkauf illegaler Waren und Dienstleistungen im Dark Web, ist nach neun Jahren der Stille […]

ai-hacker-arrest-data-breach

Verhaftung eines Hackers: Über 90 Datenlecks weltweit

BANGKOK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer koordinierten Aktion zwischen den Strafverfolgungsbehörden in Thailand und Singapur sowie dem Cybersicherheitsunternehmen Group-IB wurde ein Hacker festgenommen, der mit über 90 Datenlecks weltweit in Verbindung gebracht wird. Die Verhaftung eines Hackers, der unter verschiedenen Pseudonymen wie GHOSTR, ALTDOS, DESORDEN und 0mid16B operierte, markiert einen bedeutenden Erfolg im […]

297 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs