Frühe Sprachzeichen als Indikatoren für Alzheimer-Risiko
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Früherkennung von Alzheimer ist entscheidend, um rechtzeitig Unterstützung und medizinische Versorgung zu erhalten. Eine der frühesten Anzeichen dieser Krankheit sind Veränderungen in der Sprachverwendung, die auf einen kognitiven Rückgang hinweisen können. Alzheimer ist eine der häufigsten Ursachen für Demenz und betrifft weltweit Millionen von Menschen. Die Krankheit führt zu einem […]
Früherkennung von Alzheimer durch Sprachveränderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Früherkennung von Alzheimer ist entscheidend, um Betroffenen und ihren Angehörigen rechtzeitig Unterstützung und medizinische Versorgung zu bieten. Eine der vielversprechendsten Methoden zur Früherkennung dieser Krankheit ist die Beobachtung von Veränderungen in der Sprachverwendung. Alzheimer ist die häufigste Ursache für Demenz und führt zu einem fortschreitenden Verlust von Gedächtnis und Denkvermögen. […]
Früherkennung von Demenz durch ungewöhnliche Essgewohnheiten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Forschung deuten darauf hin, dass bestimmte Essgewohnheiten ein Frühindikator für Demenz sein könnten. Besonders im Fokus steht die frontotemporale Demenz, die vor allem bei Menschen unter 65 Jahren auftritt. Die frontotemporale Demenz, eine Form der Demenzerkrankung, die vor allem die Persönlichkeit, das Verhalten und die Sprache beeinflusst, […]
Frühe Anzeichen von Demenz: Was beim Kochen auffallen kann
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Medizin wird zunehmend erkannt, dass Demenz nicht nur durch Gedächtnisverlust gekennzeichnet ist. Vielmehr können subtile Veränderungen in alltäglichen Aufgaben, wie dem Kochen, frühe Warnsignale sein. Demenz ist eine komplexe Erkrankung, die weit über den bekannten Gedächtnisverlust hinausgeht. Frühe Anzeichen können sich in alltäglichen Aufgaben manifestieren, die plötzlich schwerfallen. […]
Traumatische Hirnverletzungen beeinflussen Alzheimer-Pathologie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Forschung zeigen, dass traumatische Hirnverletzungen die Entwicklung von Alzheimer auf unerwartete Weise beeinflussen können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat neue Einblicke in die Auswirkungen traumatischer Hirnverletzungen auf die Alzheimer-Pathologie gegeben. Forscher fanden heraus, dass solche Verletzungen zwar nicht zu einem Anstieg der typischen Alzheimer-Proteine führen, jedoch deren […]
Mundbakterien als Schlüssel zur Demenzprävention?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Bakterien in unserem Mund mehr über unsere Hirngesundheit verraten könnten, als bisher angenommen. Die Forschung zur Verbindung zwischen Mundbakterien und der Hirngesundheit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Mikroorganismen, die auf unserer Zunge und unserem Zahnfleisch leben, möglicherweise einen Einfluss […]
Mikroplastik in menschlichen Gehirnen: Eine unterschätzte Gefahr?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von Mikroplastik in menschlichen Gehirnen wirft neue Fragen zur Sicherheit unseres täglichen Lebens auf. Wissenschaftler haben alarmierende Mengen dieser winzigen Plastikpartikel in Gehirnen von Menschen mit Demenz gefunden, was auf eine mögliche Verbindung zwischen Plastikexposition und neurologischen Erkrankungen hindeutet. Die jüngsten Forschungsergebnisse über die Präsenz von Mikroplastik in menschlichen […]
Grüner Tee: Ein natürlicher Schutz gegen Demenz und Herzkrankheiten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Suche nach natürlichen Mitteln zur Vorbeugung von Demenz und anderen altersbedingten Krankheiten hat eine neue Wendung genommen. Wissenschaftler in Japan haben herausgefunden, dass ein einfaches Getränk, das weltweit beliebt ist, erhebliche gesundheitliche Vorteile bieten könnte. Die steigende Zahl von Menschen, die an Alzheimer-Demenz leiden, ist alarmierend. In den USA sind […]
Herzgesundheit als Schlüssel zur optimalen Gehirnfunktion
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen Herzgesundheit und Gehirnfunktion wird immer deutlicher, da neue Forschungen zeigen, dass die Pflege des Herzens auch das Risiko von Demenz und kognitivem Verfall senken kann. Die Gesundheit des Gehirns ist ein zentrales Thema in der modernen Medizin, insbesondere angesichts der steigenden Lebenserwartung und der damit verbundenen Zunahme von […]
KI-Tool sagt Gehirnabbau Jahre vor Symptomen voraus
BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues KI-Tool aus den USA könnte die Früherkennung von Demenz revolutionieren, indem es subtile Veränderungen in den Gehirnwellen erkennt, lange bevor Symptome auftreten. In der Welt der Medizin und Technologie gibt es immer wieder bedeutende Weiterentwicklungen, die das Potenzial haben, unser Verständnis von Krankheiten und deren Prävention grundlegend […]
Richterin entdeckt künstlerisches Talent nach schwerer Diagnose
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Richterin aus Kalifornien, die mit einer verheerenden Diagnose konfrontiert wurde, hat eine unerwartete künstlerische Begabung entdeckt. Die Geschichte von Richterin Dylan Sullivan aus Kalifornien ist eine bemerkenswerte Reise von Verlust und Entdeckung. Nachdem sie mit einer seltenen Form von Demenz, der primären progressiven Aphasie (PPA), diagnostiziert wurde, […]
Frühe Anzeichen von Demenz: Was das Treppensteigen verraten kann
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Demenz ist ein komplexes Syndrom, das weit über den bekannten Gedächtnisverlust hinausgeht. Eine oft übersehene frühe Warnung kann sich beim Treppensteigen bemerkbar machen. Demenz ist ein Oberbegriff für den Rückgang kognitiver Fähigkeiten, der so stark ist, dass er den Alltag beeinträchtigt. Diese Beeinträchtigung ist nicht auf eine spezifische Krankheit zurückzuführen, sondern […]
Mikrowellen-Nutzung: Neue Erkenntnisse zu Mikroplastik und Demenz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat alarmierende Erkenntnisse über die Auswirkungen von Mikroplastik auf die menschliche Gesundheit veröffentlicht. Besonders betroffen sind Menschen, die regelmäßig Lebensmittel in Plastikbehältern erhitzen. Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass menschliche Gehirne eine erhebliche Menge an Mikro- und Nanoplastik enthalten. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die potenziellen […]
Langfristige NSAID-Nutzung könnte Demenzrisiko senken
ROTTERDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie legt nahe, dass die langfristige Einnahme von nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAIDs) mit einem geringeren Risiko für die Entwicklung von Demenz verbunden ist. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat ergeben, dass die langfristige Nutzung von nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAIDs) mit einem um 12 % reduzierten Risiko für die Entwicklung von […]
Häufige Albträume als Frühwarnzeichen für Demenzrisiko
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass häufige Albträume im mittleren und höheren Alter ein frühes Anzeichen für ein erhöhtes Demenzrisiko sein könnten. In einer Welt, in der wir ein Drittel unseres Lebens schlafend verbringen, bleibt das Phänomen des Träumens ein faszinierendes Rätsel. Trotz der zentralen Rolle, die Träume in unserem Leben […]
Sterblichkeitsrate im Vereinigten Königreich erreicht historischen Tiefstand
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sterblichkeitsrate im Vereinigten Königreich hat im Jahr 2024 einen historischen Tiefstand erreicht, wie eine exklusive Analyse zeigt. Diese Entwicklung markiert eine Rückkehr zu den vorpandemischen Niveaus und übertrifft sogar den bisherigen Rekord von 2019 leicht. Die Sterblichkeitsrate im Vereinigten Königreich hat im Jahr 2024 einen historischen Tiefstand erreicht, […]
Regelmäßige Bewegung reduziert Demenzrisiko erheblich
BALTIMORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass bereits moderate körperliche Aktivität das Risiko, an Demenz zu erkranken, signifikant senken kann. Die jüngste Forschung von Wissenschaftlern der Johns Hopkins University in den USA hat eine bemerkenswerte Verbindung zwischen körperlicher Aktivität und einem verringerten Demenzrisiko aufgezeigt. Bereits 35 Minuten moderat bis intensivem Training […]
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Zukunft der Medizin
MÜNSTER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die medizinische Forschung und Praxis eröffnet neue Horizonte, die sowohl für Patienten als auch für Fachleute von enormer Bedeutung sind. Während die Technologie weiterhin Fortschritte macht, stehen wir an der Schwelle zu einer neuen Ära der Gesundheitsversorgung. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat […]
Neues Alzheimer-Medikament in der EU: Lecanemab erhält positive Empfehlung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat kürzlich einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Alzheimer erzielt. Mit der Empfehlung des Medikaments Lecanemab für die Behandlung von leichten kognitiven Beeinträchtigungen und milder Demenz im Frühstadium wird ein neuer Weg in der Therapie dieser weit verbreiteten Krankheit eingeschlagen. Die Entscheidung der EMA, Lecanemab zu […]
Körperliche Aktivität reduziert das Risiko von Hirnerkrankungen
SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass körperliche Aktivität das Risiko für neurologische und psychische Erkrankungen erheblich senken kann. Eine umfassende Studie hat ergeben, dass Menschen, die regelmäßig moderate bis intensive körperliche Aktivitäten ausüben, ein signifikant geringeres Risiko haben, an Demenz, Schlaganfall, Angstzuständen, Depressionen und Schlafstörungen zu erkranken. Die Forscher analysierten […]
Körperliche Aktivität reduziert Demenzrisiko erheblich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass selbst geringe Mengen an körperlicher Aktivität das Risiko, an Demenz zu erkranken, erheblich senken können. Diese Erkenntnis ist besonders wichtig angesichts der wachsenden globalen Herausforderung, die Demenz für Millionen von Menschen und ihre Familien darstellt. Die jüngsten Studienergebnisse, veröffentlicht im Journal of the American Medical Directors Association, […]
Niedrige Vitamin-B12-Werte könnten Demenzrisiko erhöhen
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der University of California San Francisco legen nahe, dass die bisher als ‘normal’ angesehenen Vitamin-B12-Werte nicht ausreichen könnten, um das Risiko einer Demenz zu verringern. Eine aktuelle Studie der University of California San Francisco hat ergeben, dass die als normal geltenden Vitamin-B12-Werte möglicherweise nicht ausreichen, um […]
Antidepressiva beschleunigen kognitiven Abbau bei Demenz
STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Einnahme von Antidepressiva den kognitiven Abbau bei Menschen mit Demenz beschleunigen kann. Diese Erkenntnisse könnten Ärzten helfen, fundiertere Entscheidungen bei der Behandlung von Demenzpatienten zu treffen. Antidepressiva werden häufig eingesetzt, um Symptome wie Angst, Depression, Aggressivität und Schlafstörungen bei Demenzpatienten zu lindern. […]
Regelmäßige Bewegung kann das Demenzrisiko erheblich senken
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass bereits eine geringe Menge an intensiver körperlicher Aktivität das Risiko, an Demenz zu erkranken, erheblich senken kann. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheitsstrategien älterer Menschen haben. Die Bedeutung von körperlicher Aktivität für die allgemeine Gesundheit ist unbestritten, doch eine neue Studie hebt besonders […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektleiter*in Embedded AI in Sensorikanwendungen

KI Manager Regulatorik (m/w/d)
