technologie-risiko-demenz-studie

Technologieeinsatz könnte Risiko für Demenz senken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Texas wirft ein Licht auf die potenziellen Vorteile der Technologie für die kognitive Gesundheit älterer Menschen. In einer Zeit, in der Technologie allgegenwärtig ist, stellt sich die Frage, wie sich deren Nutzung auf die kognitive Gesundheit auswirkt. Eine aktuelle Meta-Analyse von Forschern zweier Universitäten in Texas untersucht […]

ai-digitale-technologie-demenzrisiko

Digitale Technologien senken Demenzrisiko bei älteren Erwachsenen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Nutzung digitaler Technologien oft mit negativen Auswirkungen auf die geistige Gesundheit in Verbindung gebracht wird, zeigt eine neue Studie, dass das Gegenteil der Fall sein könnte. Forscher der Baylor University und der University of Texas haben herausgefunden, dass der Einsatz digitaler Technologien das Risiko einer […]

ai-digital-technology-dementia-risk

Digitale Technologien mindern Demenzrisiko bei älteren Erwachsenen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der digitale Technologien oft als Bedrohung für die geistige Gesundheit angesehen werden, zeigt eine neue Studie, dass deren Nutzung tatsächlich das Risiko kognitiver Beeinträchtigungen bei älteren Erwachsenen verringern kann. Die Vorstellung, dass digitale Technologien das Gehirn schädigen könnten, ist weit verbreitet. Begriffe wie „digitale Demenz“ und „Gehirnverfall“ […]

ai-cannabis-dementia-risk-health-memory-research

Cannabis-Konsum: Erhöhtes Demenzrisiko durch regelmäßigen Gebrauch

OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Kanada wirft ein beunruhigendes Licht auf die gesundheitlichen Risiken des Cannabis-Konsums. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen, die wegen cannabisbezogener Probleme im Krankenhaus behandelt werden, ein um 72 Prozent höheres Risiko haben, an Demenz zu erkranken, als ihre Altersgenossen. Die jüngste Forschung aus Kanada hat eine […]

ai-brain-alcohol-health-dementia-research

Alkoholkonsum und Demenz: Neue Erkenntnisse aus der Forschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat aufgedeckt, dass bereits der Konsum von acht alkoholischen Getränken pro Woche das Risiko für Demenz erhöhen kann. Eine neue Studie, veröffentlicht in der wissenschaftlichen Zeitschrift Neurology, hat einen direkten Zusammenhang zwischen starkem Alkoholkonsum und dem Risiko von Hirnverletzungen, die mit Demenz assoziiert sind, aufgezeigt. Die Forscher untersuchten […]

ai-gewichtstraining-demenzpraevention

Gewichtstraining als Schutz gegen Demenz: Neue Erkenntnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat gezeigt, dass Gewichtstraining das Risiko, an Demenz zu erkranken, erheblich reduzieren kann. Diese Erkenntnis könnte für viele ältere Menschen von großer Bedeutung sein, da Demenz weltweit Millionen betrifft und derzeit keine Heilung existiert. Die jüngste Forschung legt nahe, dass eine bestimmte Form von körperlicher Betätigung das Risiko […]

ai-brain-health-prevention-risk-factors

Harvard-Studie: Präventive Maßnahmen gegen Demenzrisiken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Harvard-Forschern hat über ein Dutzend Risikofaktoren für Demenz und andere Hirnerkrankungen identifiziert, die alle vermeidbar sind. Harvard-Forscher haben in einer umfassenden Analyse über ein Dutzend Risikofaktoren für Demenz und andere Hirnerkrankungen identifiziert, die allesamt vermeidbar sind. Die Studie, die von Mass General Brigham durchgeführt wurde, untersuchte 37 […]

ai-medicine-advancements-challenges

Wie KI die Medizin revolutioniert: Fortschritte und Herausforderungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die medizinische Versorgung verspricht erhebliche Fortschritte in der Diagnose und Behandlung von Krankheiten. Doch welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich daraus? Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht. Von der Diagnose bis zur Behandlung bietet […]

gefaehrliche-auswirkungen-von-alkoholkonsum-auf-das-gehirn

Gefährliche Auswirkungen von Alkoholkonsum auf das Gehirn

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Brasilien hat alarmierende Erkenntnisse über die Auswirkungen von regelmäßigem Alkoholkonsum auf das Gehirn veröffentlicht. Forscher der Universität von Sao Paulo haben herausgefunden, dass bereits der Konsum von etwas mehr als einem Glas Wein pro Nacht das Risiko für schwerwiegende Hirnschäden erheblich erhöht. Die Untersuchung, die in der […]

ai-retina-dementia-detection

Früherkennung von Demenzrisiken durch Augenuntersuchungen

DUNEDIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität von Otago hat einen vielversprechenden Ansatz zur Früherkennung von Demenzrisiken entdeckt, indem sie Veränderungen in den Blutgefäßen der Netzhaut untersucht. Die jüngsten Forschungsergebnisse der Universität von Otago deuten darauf hin, dass die Blutgefäße in der Netzhaut des Auges frühe Hinweise auf das Demenzrisiko eines […]

ai-dementia-marriage-risk-health

Verheiratet und dement? Neue Studie wirft Fragen auf

TALLAHASSEE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Florida sorgt für Aufsehen: Verheiratete Menschen könnten ein höheres Risiko haben, an Demenz zu erkranken. Eine aktuelle Untersuchung der Florida State University College of Medicine hat überraschende Ergebnisse hervorgebracht: Verheiratete Menschen könnten ein höheres Risiko haben, an Demenz zu erkranken, als ihre unverheirateten Altersgenossen. Diese […]

ai-kale-berries-antioxidant-neuroprotection

Natürlicher Wirkstoff in Grünkohl: Hoffnung für ALS- und Demenztherapie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein natürlicher Wirkstoff, der in alltäglichen Lebensmitteln wie Grünkohl und Beeren vorkommt, könnte der Schlüssel zum Schutz von Nervenzellen sein und zeigt vielversprechende Ansätze als potenzielle Behandlung für ALS und Demenz. Die Forschung an der Universität von Missouri hat einen natürlichen Antioxidans entdeckt, der in Lebensmitteln wie Grünkohl und Beeren vorkommt […]

shingles-impfstoff-demenz-schutz

Shingles-Impfstoff: Ein unerwarteter Schutz gegen Demenz?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Medizin und Neurowissenschaften gibt es immer wieder überraschende Entdeckungen, die bestehende Annahmen herausfordern. Eine solche Entdeckung ist die potenzielle Verbindung zwischen dem Shingles-Impfstoff und einem verringerten Demenzrisiko. Die jüngsten Forschungsergebnisse aus Wales haben gezeigt, dass der Shingles-Impfstoff das Risiko, an Demenz zu erkranken, um 20 Prozent senken […]

ai-impfung-demenz-gesundheit

Schutz vor Demenz durch Herpes-Zoster-Impfung: Neue Erkenntnisse

MAINZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Deutschland zeigt, dass die Impfung gegen Gürtelrose nicht nur vor der Krankheit selbst schützt, sondern auch das Risiko, an Demenz zu erkranken, signifikant senken kann. Eine aktuelle Untersuchung von Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat ergeben, dass die Impfung gegen Herpes Zoster, besser bekannt als […]

ai-dementia-prevention-shingles-vaccine

Schutz vor Demenz: Unerwartete Vorteile der Gürtelrose-Impfung

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Wales liefert überraschende Erkenntnisse über die Gürtelrose-Impfung und deren potenziellen Schutz vor Demenz. Diese Entdeckung könnte die Art und Weise, wie wir altersbedingte kognitive Erkrankungen angehen, grundlegend verändern. In einer bemerkenswerten Studie, die von der Stanford University geleitet wurde, haben Forscher herausgefunden, dass die Gürtelrose-Impfung […]

ai-ozempic-alzheimer-risk-reduction

Ozempic: Hoffnungsträger im Kampf gegen Alzheimer?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das Medikament Ozempic, bekannt für seine Wirksamkeit bei der Gewichtsreduktion und Diabetesbehandlung, auch das Potenzial hat, das Risiko von Alzheimer zu senken. Die jüngsten Studienergebnisse aus den USA und Irland haben das Potenzial von Semaglutid, dem Wirkstoff in Ozempic und Wegovy, im Kampf gegen Alzheimer […]

ai-brain-health-nutrition

Ernährungsumstellung zur Stärkung der kognitiven Reserve

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Harvard Medical School zeigt, wie eine gezielte Ernährungsumstellung die kognitive Reserve stärken und degenerative Erkrankungen wie Demenz und Parkinson verzögern kann. Die Bedeutung der kognitiven Reserve für die Gesundheit des Gehirns wird zunehmend anerkannt. Forscher der Harvard Medical School haben herausgefunden, dass eine pflanzenbasierte Ernährung eine entscheidende […]

ai-vaccine-syringe-elderly-brain-health-prevention-dementia

Schutz vor Demenz: Wie der Herpes-Zoster-Impfstoff helfen kann

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Wales zeigt, dass der Herpes-Zoster-Impfstoff nicht nur vor der schmerzhaften Gürtelrose schützt, sondern auch das Risiko einer Demenzerkrankung bei älteren Menschen signifikant senken kann. Die jüngste Forschung aus Wales hat eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Der Impfstoff gegen Herpes Zoster, besser bekannt als Gürtelrose, könnte das Risiko einer […]

ai-adhs-demenz-risiko-erwachsene

Erhöhtes Demenzrisiko bei Erwachsenen mit ADHS

ISRAEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Israel zeigt, dass Erwachsene mit einer Diagnose von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ein signifikant höheres Risiko haben, im Alter an Demenz zu erkranken. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat ergeben, dass Erwachsene, die mit ADHS diagnostiziert wurden, fast dreimal so häufig an Demenz erkranken wie Menschen ohne diese […]

ai-vaccine-brain-prevention

Könnte ein kostengünstiger Impfstoff Demenz vorbeugen?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aussicht, dass ein einfacher Impfstoff gegen Gürtelrose das Risiko einer Demenzerkrankung senken könnte, sorgt für Aufsehen in der medizinischen Forschung. Eine aktuelle Studie aus Wales zeigt, dass ältere Erwachsene, die diesen Impfstoff erhalten haben, ein um 20 Prozent geringeres Risiko haben, in den folgenden sieben Jahren an Demenz zu erkranken. […]

17-faktoren-reduzierung-risiko-demenz-schlaganfall-depression

17 Faktoren zur Reduzierung des Risikos von Demenz, Schlaganfall und Depression

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Menschen, die weltweit an Demenz leiden, wird bis 2050 voraussichtlich fast dreimal so hoch sein wie heute. Auch die Todesfälle durch Schlaganfälle könnten sich bis dahin verdoppeln, während 10 % bis 20 % der Erwachsenen im späteren Leben an Depressionen leiden. Diese alarmierenden Zahlen verdeutlichen die Dringlichkeit, präventive […]

schutz-vor-demenz-gürtelrose-impfung

Schutz vor Demenz: Wie die Gürtelrose-Impfung das Risiko senken könnte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Impfung gegen Gürtelrose das Risiko, an Demenz zu erkranken, um bis zu 20 % senken könnte. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben, insbesondere angesichts der steigenden Zahl von Demenzfällen weltweit. In einer Welt, in der die Zahl der Demenzfälle rapide […]

shingles-impfung-schutz-demenz

Shingles-Impfung: Ein unerwarteter Schutz gegen Demenz?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass eine weit verbreitete Impfung nicht nur vor einer lästigen Infektion schützt, sondern auch das Risiko einer schweren neurodegenerativen Erkrankung senken könnte. Die Shingles-Impfung, die vor allem älteren Menschen empfohlen wird, könnte mehr als nur den Schutz vor der schmerzhaften Gürtelrose bieten. Eine aktuelle Studie, […]

gesundheitsfaktoren-demenz-schlaganfall-depression

Gesundheitsfaktoren zur Reduzierung von Demenzrisiken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigende Zahl von Demenzfällen weltweit ist alarmierend, doch es gibt Hoffnung. Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele dieser Fälle durch gezielte Maßnahmen im Lebensstil vermieden oder verzögert werden können. Die weltweite Zahl der Demenzfälle übersteigt bereits 55 Millionen und könnte sich bis 2050 fast verdreifachen. Gleichzeitig könnten die Todesfälle durch […]

267 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs