Transatlantische Spannungen und wirtschaftliche Herausforderungen in Europa
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und der EU stehen auf dem Prüfstand, nachdem ein geplantes Treffen zwischen den Außenministern kurzfristig abgesagt wurde. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die aktuellen Herausforderungen, mit denen Europa konfrontiert ist, insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht. Die jüngste Absage eines Treffens zwischen dem US-Außenminister […]
iOS 18.4: Apple bringt KI-Funktionen nach Deutschland
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat mit dem neuesten Update auf iOS 18.4 eine bedeutende Erweiterung seiner KI-Funktionen in Europa eingeführt. Diese Neuerung bringt das KI-Paket Apple Intelligence, das bereits in anderen Regionen verfügbar war, nun auch nach Deutschland und in weitere europäische Länder. Apple hat mit dem Update auf iOS 18.4 eine bedeutende Erweiterung […]
Bundesbank-Verluste beeinflussen Bundeshaushalt nicht
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bundesbank wird im Jahr 2025 aufgrund ihrer finanziellen Verluste keinen Beitrag zum Bundeshaushalt leisten. Diese Entwicklung, die auf die anhaltenden finanziellen Herausforderungen der Bundesbank zurückzuführen ist, wird jedoch keine neuen Lücken im Haushalt verursachen. Die Deutsche Bundesbank steht vor einer finanziellen Herausforderung, die ihre Fähigkeit beeinträchtigt, einen […]
Rückgang des Weinkonsums in Deutschland: Ursachen und Auswirkungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Weinkonsum in Deutschland hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Rückgang erlebt. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Ursachen und die Auswirkungen auf die heimische Weinwirtschaft auf. Der Weinkonsum in Deutschland, einem Land mit einer langen Tradition des Weinbaus, hat im letzten Jahr einen bemerkenswerten Rückgang verzeichnet. Laut einer Analyse des […]
Investitionsstau im Maschinenbau: Gefahr für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Maschinenbau, ein traditionell starker Wirtschaftszweig, sieht sich derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Die Branche steht an einem Scheideweg, da ein erheblicher Investitionsstau die Wettbewerbsfähigkeit bedroht und die Zukunftsfähigkeit der Industrie in Frage stellt. Der Maschinenbau in Deutschland, lange Zeit ein Aushängeschild der deutschen Wirtschaft, steht vor einer ernsthaften Krise. […]
Wirtschaftliche Entwicklungen und Zentralbankstrategien im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Wirtschaft und die Strategien der Zentralbanken stehen im Mittelpunkt der aktuellen Diskussionen. Während das DIW-Konjunkturbarometer einen leichten Aufwärtstrend zeigt, bleibt die Inflation im Euroraum ein zentrales Thema. Die wirtschaftlichen Aussichten in Deutschland zeigen sich durchwachsen. Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) verzeichnete im […]
Reibungsloser Regierungswechsel in Deutschland: Herausforderungen und Perspektiven
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Übergang zu einer neuen Regierung in Deutschland verläuft ohne größere Komplikationen. Die amtierende Bundesregierung zeigt sich zuversichtlich, dass der Wechsel reibungslos vonstattengeht, auch ohne die Einbeziehung des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz in aktuelle Regierungsaktivitäten. Die politische Landschaft in Deutschland steht vor einem bedeutenden Wandel, da die Bundesregierung den Übergang […]
Regierungswechsel in Deutschland: Keine Einbindung von Friedrich Merz in aktuelle Regierungsgeschäfte
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung hat klargestellt, dass Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU und Wahlsieger, nicht in die laufenden Regierungsgeschäfte eingebunden wird, während die Übergangsphase zur Bildung einer neuen Regierung reibungslos verlaufen soll. Die Bundesregierung hat deutlich gemacht, dass sie keine Notwendigkeit sieht, den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz in die aktuellen Regierungsgeschäfte […]
Deutscher Glasfaserausbau: Telekom setzt auf Geschwindigkeit und Kundengewinnung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in Deutschland nimmt an Fahrt auf, wobei die Deutsche Telekom eine zentrale Rolle spielt. Das Unternehmen plant, bis Ende 2024 insgesamt 10,1 Millionen Haushalte mit schnellen Internetverbindungen zu versorgen. Dies stellt eine erhebliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr dar und unterstreicht die Entschlossenheit der Telekom, den […]
Rückgang der Studienberechtigten in Deutschland trotz wachsender Jugendbevölkerung
WIESBADEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Studienberechtigten in Deutschland ist zum dritten Mal in Folge gesunken, obwohl die Zahl der Jugendlichen im entsprechenden Alter gestiegen ist. In Deutschland zeigt sich ein bemerkenswerter Trend: Trotz einer wachsenden Zahl junger Menschen im Alter von 17 bis 19 Jahren sinkt die Anzahl derer, die eine […]
Deutsches Wirtschaftswachstum zeigt leichte Erholung trotz globaler Unsicherheiten
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zeigt im Februar eine Fortsetzung seines Aufwärtstrends. Trotz der positiven Entwicklung bleibt der Wert unter der neutralen Marke von 100 Punkten, was auf ein durchschnittliches Wachstum der deutschen Wirtschaft hinweist. Die jüngste Entwicklung des Konjunkturbarometers des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung […]
Rückgang der Hochschulreifen in Deutschland trotz wachsender Jugendbevölkerung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aktuelle Entwicklung der Hochschulreifen in Deutschland wirft Fragen auf, insbesondere angesichts der wachsenden Zahl junger Menschen im Alter von 17 bis 19 Jahren. Trotz eines Anstiegs dieser Altersgruppe um 1,9 Prozent, der vor allem auf Zuwanderung zurückzuführen ist, sank die Zahl der Studienberechtigten im Jahr 2024 um 1,7 Prozent. Diese […]
Deutsche Unternehmen planen Stellenabbau trotz steigender Beschäftigungszahlen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt angespannt, da viele Unternehmen weiterhin Stellen abbauen wollen, obwohl die Zahl der Beschäftigten insgesamt leicht gestiegen ist. Die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland zeigt ein komplexes Bild: Während die Gesamtbeschäftigung leicht zugenommen hat, planen viele Unternehmen, insbesondere in der Industrie, weiterhin den Abbau von Arbeitsplätzen. […]
Deutsche Unternehmen planen Personalabbau aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Unsicherheit in Deutschland zwingt viele Unternehmen dazu, ihre Personalplanung zu überdenken. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer zeigt einen deutlichen Rückgang, was auf bevorstehende Stellenstreichungen in verschiedenen Branchen hinweist. Die wirtschaftliche Unsicherheit in Deutschland hat viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre Personalplanung zu überdenken. Laut dem Ifo-Beschäftigungsbarometer, das im Februar auf 93,0 Punkte fiel, […]
Deutsche Arbeitnehmer erleben bemerkenswerten Reallohnanstieg
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Deutschland verzeichnen Arbeitnehmer im Jahr 2024 einen bemerkenswerten Anstieg ihrer Reallöhne. Dieser Zuwachs ist vor allem auf eine deutliche Erhöhung der Bruttolöhne und eine sinkende Inflation zurückzuführen. Die Arbeitnehmer in Deutschland können sich im Jahr 2024 über einen signifikanten Anstieg ihrer Reallöhne freuen. Mit einem Zuwachs von 3,1 Prozent wurde […]
Reallohnzuwachs in Deutschland erreicht historisches Hoch
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Reallöhne in Deutschland haben im vergangenen Jahr einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet, der auf eine Kombination aus gestiegenen Bruttolöhnen und einer moderaten Inflationsrate zurückzuführen ist. Die Reallöhne in Deutschland haben im vergangenen Jahr einen bemerkenswerten Anstieg von 3,1 Prozent verzeichnet, was den höchsten Zuwachs seit Beginn der Erhebungen im Jahr 2008 […]
Verbraucherstimmung in Deutschland bleibt gedämpft: Unsicherheit und Sparneigung dominieren
NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Konsumstimmung in Deutschland zeigt sich weiterhin von einer gedämpften Seite. Trotz eines leichten Anstiegs der Konjunkturerwartungen im Februar bleiben die Einkommenserwartungen und die Anschaffungsneigung der Verbraucher rückläufig. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der gestiegenen Sparneigung wider. Die jüngste Konsumklimastudie der Nürnberger Institute GfK und NIM zeigt, dass […]
Reallöhne in Deutschland: Historischer Anstieg trotz anhaltender Herausforderungen
WIESBADEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Reallöhne in Deutschland haben im vergangenen Jahr einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet, der die höchsten Zuwächse seit der Einführung der Statistik im Jahr 2008 darstellt. Die Arbeitnehmer in Deutschland konnten sich im letzten Jahr über einen signifikanten Anstieg ihrer Reallöhne freuen. Mit einer Steigerung von 3,1 Prozent wurde der […]
Bund-Future zeigt sich stabil trotz schwacher Verbraucherstimmung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bund-Future hat sich am Mittwoch in einem stabilen Bereich bewegt, obwohl die Verbraucherstimmung in Deutschland weiterhin schwach bleibt. Der März-Kontrakt verzeichnete einen leichten Rückgang um 9 Ticks auf 132,37 Prozent, während das Tageshoch bei 132,56 Prozent und das Tagestief bei 132,24 Prozent lag. Der Bund-Future hat sich am Mittwoch stabil […]
Deutsche Verbraucher setzen verstärkt auf Sparen: Konsumklima bleibt angespannt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Verbraucherstimmung zeigt weiterhin eine deutliche Zurückhaltung, da die Konsumbereitschaft abnimmt und die Sparneigung zunimmt. Experten prognostizieren für März 2025 einen weiteren Rückgang des Konsumklimaindex, was auf Unternehmensängste und schwache Einkommenserwartungen zurückzuführen ist. Die aktuelle Lage der deutschen Verbraucher zeigt eine zunehmende Unsicherheit, die sich in einer steigenden Sparneigung und […]
CDU betont finanzielle Disziplin: Keine Lockerung der Schuldenbremse
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der aktuellen Diskussionen über die deutsche Finanzpolitik hat die CDU eine klare Position bezogen: Die Schuldenbremse soll nicht gelockert werden. Mathias Middelberg und Friedrich Merz, prominente Vertreter der Partei, betonen die Notwendigkeit eines disziplinierten Umgangs mit den finanziellen Mitteln des Landes. Die Debatte um die Schuldenbremse in Deutschland […]
Deutsche Verbraucher achten verstärkt auf Weinpreise
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Weinmarkt steht vor einer bemerkenswerten Entwicklung: Die Nachfrage nach Wein sinkt, während das Preisbewusstsein der Verbraucher steigt. Der deutsche Weinmarkt erlebt derzeit eine interessante Entwicklung, die sowohl Produzenten als auch Händler vor neue Herausforderungen stellt. Die Nachfrage nach Wein ist rückläufig, was auf ein gestiegenes Kostenbewusstsein der deutschen Verbraucher […]
MDax: Hoffnungsträger für deutsche Unternehmen nach der Bundestagswahl
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundestagswahl 2025 wirft ihre Schatten voraus, und während die politische Debatte noch andauert, haben Investoren bereits ihre Favoriten im Visier. Der MDax, der Index mittelgroßer deutscher Unternehmen, hat in den letzten Tagen einen deutlichen Aufschwung erlebt. Anleger setzen auf eine wirtschaftsfreundlichere Regierung, die Bürokratie abbaut und Investitionsbedingungen verbessert. Die politische […]
Debatte um Schuldenbremse: Disziplin oder Flexibilität?
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Schuldenbremse in Deutschland nimmt an Fahrt auf, da politische Entscheidungsträger über die Zukunft der Haushaltsdisziplin debattieren. Die Schuldenbremse, ein zentrales Element der deutschen Finanzpolitik, steht erneut im Fokus der politischen Diskussionen. Mathias Middelberg, stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion, warnt eindringlich vor einer Aufweichung dieser Regelung. Er […]
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
