Deutsche Industrie vor massiven Stellenstreichungen bis 2025
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie steht vor einer herausfordernden Phase, in der bis Ende 2025 voraussichtlich 100.000 weitere Arbeitsplätze abgebaut werden. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer anhaltenden Konjunkturflaute und der notwendigen Transformation innerhalb des verarbeitenden Gewerbes. Die deutsche Industrie sieht sich mit einer schwierigen wirtschaftlichen Lage konfrontiert, die in den kommenden Jahren […]
Rückgang der Arbeitskräftenachfrage in Deutschland setzt sich fort
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland zeigt weiterhin eine rückläufige Tendenz. Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X) fiel im Februar um 2 Punkte auf 103 Zähler, was auf eine anhaltende Schwäche am Arbeitsmarkt hindeutet. Die jüngsten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) verdeutlichen eine anhaltende Schwäche auf dem deutschen Arbeitsmarkt. […]
Ökologische Landwirtschaft in Deutschland: Bio-Gemüseproduktion wächst weiter
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ökologische Landwirtschaft in Deutschland erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, da die Anbauflächen für Bio-Gemüse im vergangenen Jahr um fünf Prozent gestiegen sind. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Verbraucher an nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten wider. Die ökologische Landwirtschaft in Deutschland hat in den letzten Jahren einen deutlichen Aufschwung […]
Migrationshintergrund als Stütze der deutschen Wirtschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft ist in hohem Maße auf die Arbeitskraft von Menschen mit Migrationshintergrund angewiesen. In einigen Branchen stellen sie sogar die Mehrheit der Beschäftigten. In der deutschen Wirtschaft spielen Menschen mit Migrationshintergrund eine entscheidende Rolle. Laut dem Mikrozensus 2023 des Statistischen Bundesamts haben 26 Prozent der Beschäftigten einen Migrationshintergrund. Besonders […]
Deutschland setzt auf Wachstum im Bio-Gemüseanbau
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der ökologische Gemüseanbau in Deutschland erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung. Mit einer Anbaufläche von 19.350 Hektar und einer Ernte von 529.800 Tonnen Bio-Gemüse im Jahr 2023 zeigt sich die Branche in bester Verfassung. Diese Entwicklung unterstreicht Deutschlands Engagement für nachhaltige Landwirtschaft und den wachsenden Trend hin zu biologischen Produkten. Der ökologische Gemüseanbau […]
Steigende Mietbelastung setzt einkommensschwache Haushalte unter Druck
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zeigt, dass die Mietbelastung für einkommensschwache Haushalte in Deutschland in den letzten drei Jahrzehnten erheblich gestiegen ist. Besonders betroffen sind Migranten, die mit Mietsteigerungen von bis zu 80 Prozent konfrontiert sind. In den letzten drei Jahrzehnten hat sich die Mietbelastung für einkommensschwache Haushalte in […]
Inflationsdruck in Deutschland bleibt trotz schwacher Wirtschaft bestehen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz einer schwächelnden Wirtschaft bleibt der Inflationsdruck in Deutschland bestehen. Eine aktuelle Umfrage des Ifo-Instituts zeigt, dass die Preiserwartungen der Unternehmen im Februar nahezu unverändert geblieben sind. Dies deutet darauf hin, dass die Inflation weiterhin über dem Zielwert der Europäischen Zentralbank liegt. In Deutschland bleibt der Inflationsdruck trotz einer schwachen wirtschaftlichen […]
Deutschlands Industrie steht vor großen Herausforderungen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die den Wirtschaftsstandort Deutschland in eine schwierige Lage bringen. Experten und Branchenführer äußern sich besorgt über die Zukunftsfähigkeit des Landes. Die deutsche Industrie, einst ein Vorreiter in Europa, steht vor erheblichen Herausforderungen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit gefährden. Der Ökonom […]
Deutschlands strenge Cloud-Regeln im Gesundheitswesen: Innovationsbremse oder notwendiger Schutz?
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Nutzung von Cloud-Diensten im deutschen Gesundheitswesen hat eine neue Dimension erreicht. Experten kritisieren die strengen Vorgaben, die den Einsatz von Cloud-Technologien in diesem sensiblen Bereich regeln. Die aktuellen Regelungen für den Einsatz von Cloud-Diensten im deutschen Gesundheitswesen stoßen auf heftige Kritik. Gunnar Sachs, Partner bei […]
Deutsch-französische Zusammenarbeit: Merz und Macron im Dialog über Europas Zukunft
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem entscheidenden Schritt zur Stärkung der deutsch-französischen Beziehungen traf sich Friedrich Merz, der neu gewählte Vorsitzende der deutschen Union, mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron im Élysée-Palast. Dieses Treffen, das in einer Atmosphäre der Freundschaft und des gegenseitigen Verständnisses stattfand, markiert einen bedeutenden Moment in der europäischen Politik. […]
Jan Beckers: Mehr Aktieninvestments in Deutschland notwendig
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jan Beckers, der Gründer von Bit Capital, hat in den letzten Jahren eine Achterbahnfahrt an den Finanzmärkten erlebt. Während der Pandemie zählte sein Fonds zu den erfolgreichsten in Europa, doch die steigenden Zinsen setzten den Tech-Investments zu. Nun, mit dem Aufschwung der Künstlichen Intelligenz, ist Bit Capital wieder auf Erfolgskurs. Jan […]
Herausforderungen und Kosten des deutschen Aufnahmeprogramms für afghanische Flüchtlinge
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Ankunft eines Charterflugs mit afghanischen Staatsbürgern in Deutschland wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen und Kosten des deutschen Aufnahmeprogramms. Seit dem Fall Kabuls im Jahr 2021 hat die Bundesregierung mehr als 48.000 Afghanen eine Schutzperspektive zugesagt, doch politische Spannungen und steigende Kosten stellen das Programm auf die […]
Debatte um Bundeswehr-Finanzierung: Sondervermögen oder Schuldenbremse?
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Finanzierung der Bundeswehr hat in Deutschland eine neue Dimension erreicht. Während die CDU/CSU-Fraktion ein weiteres Sondervermögen fordert, plädiert die SPD für eine Reform der Schuldenbremse. Diese Debatte könnte weitreichende Konsequenzen für die zukünftige Verteidigungsstrategie des Landes haben. Die Frage der Finanzierung der Bundeswehr ist zu […]
Deutschland führt Europas Windkraftausbau an: Herausforderungen und Chancen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschland hat sich im Jahr 2022 als Spitzenreiter im Ausbau der Windkraft in Europa etabliert. Mit über 4 Gigawatt an neuen Installationen übertrifft die Bundesrepublik ihre europäischen Nachbarn deutlich. Doch trotz dieser Erfolge steht der Kontinent vor erheblichen Herausforderungen, um die ambitionierten Energieziele bis 2030 zu erreichen. Deutschland hat […]
Hochwasserschutz in Deutschland: Verzögerungen und Herausforderungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Hochwasserschutz in Deutschland steht vor erheblichen Herausforderungen, da die Umsetzung der geplanten Maßnahmen weit hinter den Erwartungen zurückbleibt. Der Hochwasserschutz in Deutschland, ein zentrales Anliegen nach den verheerenden Überschwemmungen von 2013, zeigt nach fast zwölf Jahren nur schleppende Fortschritte. Trotz der Dringlichkeit, die durch die damaligen Ereignisse an […]
Debatte um Schuldenbremse und Aufrüstung: Deutschlands Finanzpolitik im Fokus
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zukunft der deutschen Finanzpolitik hat an Dynamik gewonnen, insbesondere im Hinblick auf ein geplantes Sondervermögen, das eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag erfordert. In der aktuellen Debatte um die deutsche Finanzpolitik steht ein bedeutendes Sondervermögen im Mittelpunkt, das für seine Verabschiedung eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag benötigt. Diese […]
Stagnierende Reallöhne in Deutschland trotz scheinbarer Zuwächse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz vermeintlicher Zuwächse in der Reallohnentwicklung bleibt die Kaufkraft der deutschen Beschäftigten auf dem Niveau von 2019. Dies wirft Fragen zur Produktivität und Digitalisierung auf. In der aktuellen Diskussion über die Reallohnentwicklung in Deutschland zeigt sich ein komplexes Bild. Auf den ersten Blick scheinen die Löhne gestiegen zu sein, doch eine […]
Miele setzt auf Wachstum und Investitionen bis 2028
GÜTERSLOH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Miele Gruppe hat im Jahr 2024 ihren Umsatz auf 5,04 Milliarden Euro gesteigert, was einem Wachstum von 1,7 Prozent entspricht. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds und wirtschaftlicher Unsicherheiten konnte das Unternehmen seinen Wachstumskurs fortsetzen. Die Miele Gruppe hat im Jahr 2024 ihren Umsatz auf 5,04 Milliarden Euro gesteigert, was […]
Deutsche Handelsketten senken Butterpreise drastisch
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem deutschen Lebensmittelmarkt zeigen eine bemerkenswerte Dynamik: Große Handelsketten wie Lidl und Edeka haben die Preise für ihre Eigenmarken-Butterprodukte deutlich gesenkt. Diese Entscheidung kommt nach einer Phase steigender Preise, die durch einen Mangel an Milch und gesundheitliche Probleme in der Viehwirtschaft verursacht wurden. Die Preissenkung von 20 […]
Herausforderungen und Perspektiven des deutschen Arbeitsmarkts
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Auswirkungen haben könnten. Die jüngsten Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigen einen anhaltenden Rückgang des Frühindikators, was auf eine mögliche Verschlechterung der Arbeitsmarktlage hindeutet. Der deutsche Arbeitsmarkt befindet sich in einer Phase der […]
Eierkrise in Deutschland: Steigende Preise und leere Regale
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen der Vogelgrippe auf die Geflügelindustrie sind weltweit spürbar, und Deutschland bleibt davon nicht verschont. Die Preise für Eier steigen rasant, während die Regale in den Supermärkten zunehmend leerer werden. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob auch hierzulande bald Rationierungen drohen. Die Vogelgrippe hat die Geflügelindustrie weltweit in eine […]
Ausnahmeregelung für Sicherheitsausgaben: SPD-Politiker fordert Reform der Schuldenbremse
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der aktuellen politischen Debatte um die finanzielle Handlungsfähigkeit Deutschlands hat der SPD-Haushaltspolitiker Andreas Schwarz eine Reform der Schuldenbremse gefordert. Er plädiert dafür, sicherheitsrelevante Ausgaben von den strengen finanziellen Beschränkungen auszunehmen, um die nationale Sicherheit zu gewährleisten. Die Diskussion um die Schuldenbremse in Deutschland hat eine neue Dimension erreicht, […]
Aldi Süd gewinnt Rechtsstreit um Dubai-Schokolade vor Kölner Gericht
KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Urteil hat das Kölner Landgericht zugunsten von Aldi Süd entschieden, dass die sogenannte Dubai-Schokolade nicht irreführend ist, obwohl sie in der Türkei produziert wird. Das Kölner Landgericht hat kürzlich eine Entscheidung getroffen, die in der deutschen Lebensmittelbranche für Aufsehen sorgt. Im Mittelpunkt steht die sogenannte Dubai-Schokolade […]
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
