Merkels Vermächtnis und die neue Migrationspolitik Deutschlands
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Migrationspolitik in Deutschland hat erneut an Fahrt aufgenommen. Während Angela Merkel weiterhin für eine offene Haltung plädiert, plant die neue Regierung unter Friedrich Merz strengere Maßnahmen. Die Debatte um die Migrationspolitik in Deutschland hat eine neue Dimension erreicht. Altkanzlerin Angela Merkel, bekannt für ihre offene […]
Steuerparadiese in Deutschland: Wie Städte von niedrigen Gewerbesteuern profitieren
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Deutschland gibt es zahlreiche Gemeinden, die durch niedrige Gewerbesteuersätze Unternehmen anlocken und so ihre Einnahmen steigern. Diese Praxis steht jedoch zunehmend in der Kritik und könnte bald durch politische Maßnahmen eingeschränkt werden. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Gemeinden, die durch niedrige Gewerbesteuersätze Unternehmen anziehen. Diese Praxis hat sich […]
Eurozone verzeichnet unerwartet starkes Wirtschaftswachstum
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wirtschaft der Eurozone hat zu Beginn des Jahres ein unerwartet starkes Wachstum verzeichnet, das vor allem durch die Erholung in Deutschland unterstützt wurde. Die Wirtschaft der Eurozone hat im ersten Quartal des Jahres ein bemerkenswertes Wachstum von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal verzeichnet, wie die EU-Statistikbehörde Eurostat […]
Olaf Scholz fordert faire Löhne und starke Gewerkschaften
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zum Tag der Arbeit hat der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz die Bedeutung fairer Löhne und starker Gewerkschaften hervorgehoben. In einer Zeit, in der viele Arbeitnehmer für wenig Geld hart arbeiten müssen, betont Scholz die Notwendigkeit von gerechten Löhnen und einer starken gewerkschaftlichen Vertretung. Der 1. Mai, bekannt als Tag […]
Breite Zustimmung zur Anpassung der Sozialleistungen für Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Anpassung der Sozialleistungen für ukrainische Flüchtlinge in Deutschland hat in der Bevölkerung eine breite Zustimmung erfahren. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass über 77 Prozent der Deutschen die geplante Umstellung auf das Niveau der Asylbewerberleistungen unterstützen. Die Anpassung der Sozialleistungen für ukrainische Flüchtlinge hat in Deutschland […]
Ungleichheit bei Managergehältern: Eine Gefahr für die Demokratie?
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wachsende Kluft zwischen den Gehältern von Spitzenmanagern und den Reallöhnen der durchschnittlichen Beschäftigten in Deutschland hat in den letzten Jahren zu einer intensiven Debatte über soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Stabilität geführt. Die Gehälter der Spitzenmanager in Deutschlands umsatzstärksten Unternehmen sind in den letzten fünf Jahren erheblich gestiegen. Laut […]
Pflegenotstand: Reformen zur schnelleren Anerkennung ausländischer Fachkräfte gefordert
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Deutschland verschärft sich der Pflegenotstand, da die Anerkennung ausländischer Pflegefachkräfte im Durchschnitt 500 Tage dauert. Dies führt dazu, dass viele gut ausgebildete Fachkräfte als Hilfskräfte arbeiten müssen, obwohl sie dringend als Fachkräfte benötigt werden. Der Pflegenotstand in Deutschland wird durch die langwierigen Anerkennungsverfahren für ausländische Pflegefachkräfte weiter verschärft. Im Durchschnitt […]
Inflation in Deutschland: Energiepreise senken Teuerungsrate
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Inflation in Deutschland zeigt Anzeichen einer Entspannung, da die Teuerungsrate im April auf 2,1 Prozent gesunken ist. Diese Entwicklung ist vor allem auf die sinkenden Energiepreise zurückzuführen, die den Druck auf die Verbraucherpreise etwas abmildern. Die jüngste Entwicklung der Inflation in Deutschland zeigt eine leichte Entspannung, da die Teuerungsrate im […]
EZB-Strategien: Wie die Inflation die Zinspolitik beeinflusst
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor einer herausfordernden Phase, da die Inflation in Deutschland und anderen europäischen Ländern in einen Bereich gesunken ist, der als komfortabel angesehen wird. Doch die Unsicherheiten durch den Handelskrieg und die schwache Konjunktur könnten die EZB dazu zwingen, ihre Zinspolitik anzupassen. Die Europäische Zentralbank […]
Dr. Oetker erzielt leichtes Umsatzwachstum trotz Krisen
BIELEFELD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bielefelder Nahrungsmittelkonzern Dr. Oetker hat im vergangenen Geschäftsjahr ein leichtes Umsatzplus verzeichnet, trotz der Herausforderungen durch globale Krisen. Dr. Oetker, ein renommierter Name in der Lebensmittelindustrie, hat im letzten Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von drei Prozent auf 4,3 Milliarden Euro erzielt. Diese Leistung ist bemerkenswert, da sie in einem […]
Deutsch-französische Beziehungen im Wandel: Scholz verabschiedet sich, Merz übernimmt
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem symbolträchtigen Treffen in Paris verabschiedete sich Bundeskanzler Olaf Scholz von seinem französischen Amtskollegen Emmanuel Macron. Diese Begegnung markiert das Ende einer vierjährigen Phase der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die von Herausforderungen und gemeinsamen Bestrebungen geprägt war. Die deutsch-französischen Beziehungen standen in den letzten Jahren unter der Führung von Olaf […]
Wirtschaftliche Entwicklungen: Eurozone überrascht mit Wachstum
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Entwicklungen zu Jahresbeginn zeigen ein gemischtes Bild, das sowohl Herausforderungen als auch positive Überraschungen bereithält. Die wirtschaftlichen Entwicklungen zu Jahresbeginn zeichnen ein facettenreiches Bild. Während die US-Wirtschaft unerwartet um 0,3 Prozent schrumpfte, verzeichnete Deutschland ein leichtes Wachstum von 0,2 Prozent. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum der Eurozone, das mit […]
Deutsche Anleihen setzen Kursgewinne fort trotz schwacher US-Wirtschaft
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutschen Bundesanleihen haben ihre positive Entwicklung fortgesetzt, obwohl die US-Wirtschaft Anzeichen von Schwäche zeigt. Der Euro-Bund-Future, ein wichtiger Indikator für den Anleihemarkt, verzeichnete einen Anstieg, während die Renditen zehnjähriger Bundesanleihen sanken. Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Mittwoch erneut zugelegt, was auf eine Fortsetzung der positiven Entwicklung vom […]
Johann Wadephul: Neue Impulse für die deutsche Außenpolitik
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Sicherheitsarchitektur steht vor einem Wandel, während Johann Wadephul, der designierte deutsche Außenminister, in Brüssel erste diplomatische Schritte unternimmt. Die europäische Sicherheitsarchitektur steht vor einem Wandel, während Johann Wadephul, der designierte deutsche Außenminister, in Brüssel erste diplomatische Schritte unternimmt. In Gesprächen mit hochrangigen EU- und NATO-Vertretern, darunter Kaja […]
Inflation in Deutschland sinkt dank niedrigerer Energiepreise
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Inflationsrate in Deutschland hat sich im April erneut leicht verringert und liegt nun bei 2,1 Prozent. Diese Entwicklung ist vor allem auf gesunkene Energiepreise zurückzuführen, wie aus den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamts hervorgeht. Die jüngste Entwicklung der Inflationsrate in Deutschland zeigt eine leichte Entspannung, da die Teuerungsrate im April […]
US-Wirtschaft schrumpft trotz steigender Konsumausgaben
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Wirtschaft hat im ersten Quartal des Jahres einen Rückgang verzeichnet, obwohl die Konsumausgaben und Einkommen gestiegen sind. Dies zeigt die Komplexität der aktuellen wirtschaftlichen Lage, die durch steigende Einfuhren und eine schwächelnde Arbeitsmarktdynamik gekennzeichnet ist. Die US-Wirtschaft hat im ersten Quartal des Jahres einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) […]
Chancen für DHL durch Trumps Zollpolitik: Ein Blick auf die Auswirkungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zollpolitik der USA unter der Führung von Donald Trump hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Während viele Unternehmen mit den Herausforderungen kämpfen, sieht der Logistikriese DHL darin auch Chancen. Tobias Meyer, der Vorstandsvorsitzende der DHL Group, erläutert, wie das Unternehmen die Verwerfungen in den Lieferketten als Möglichkeit zur Optimierung und Stärkung […]
Deutsche Wirtschaft kämpft mit Zollsorgen und Arbeitsmarktschwäche
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einer herausfordernden Phase, in der Unsicherheiten im internationalen Handel und ein schwächelnder Arbeitsmarkt die Erholung gefährden. Trotz eines leichten Wachstums im ersten Quartal bleibt die Lage angespannt. Die deutsche Wirtschaft sieht sich derzeit mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die ihre Erholung nach der Pandemie gefährden. […]
Inflationsrückgang in Deutschland: Energiepreise als Hauptfaktor
WIESBADEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Inflationsrate in Deutschland ist im April erneut gesunken, was vor allem auf die sinkenden Energiepreise zurückzuführen ist. Dies markiert den niedrigsten Stand seit Oktober des Vorjahres. Die jüngste Entwicklung der Inflationsrate in Deutschland zeigt einen erfreulichen Rückgang auf 2,1 Prozent im April, verglichen mit 2,2 Prozent im März. […]
Deutsche Wirtschaft: Leichtes Wachstum trotz schwacher Grundtendenz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft hat das Jahr mit einem leichten Wachstum begonnen und damit eine Rezession abgewendet. Trotz eines Anstiegs des Bruttoinlandsprodukts um 0,2 Prozent im ersten Quartal bleibt die Grundstimmung gedämpft. Die deutsche Wirtschaft hat das Jahr mit einem leichten Wachstum begonnen und damit eine Rezession abgewendet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg […]
Deutscher Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Erholung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt im April erste Anzeichen einer Erholung, was sich in einem Rückgang der Arbeitslosenzahlen widerspiegelt. Der deutsche Arbeitsmarkt hat im April eine leichte Erholung erfahren, was sich in einem Rückgang der Arbeitslosenzahlen um 36.000 auf insgesamt 2,932 Millionen zeigt. Diese Entwicklung ist ein positives Signal für die Wirtschaft, […]
Deutschlands Wirtschaft zeigt leichte Erholung trotz Handelsunsicherheiten
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschlands Wirtschaft verzeichnete im ersten Quartal 2023 ein leichtes Wachstum von 0,2 %, was den Erwartungen der Ökonomen entspricht. Diese Entwicklung kommt inmitten anhaltender Unsicherheiten durch die Handelspolitik der USA. Deutschlands Wirtschaft hat im ersten Quartal 2023 ein Wachstum von 0,2 % verzeichnet, was den Erwartungen der Ökonomen entspricht. […]
Deutsche Verbraucher setzen verstärkt auf Konsumkredite
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem Jahr, das von wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt ist, zeigt sich ein bemerkenswerter Trend in Deutschland: Die Nachfrage nach Konsumkrediten steigt signifikant, während Unternehmen bei Investitionen zurückhaltender agieren. Die jüngsten Entwicklungen im deutschen Finanzsektor zeigen eine interessante Verschiebung in den Kreditgewohnheiten der Verbraucher. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und steigender Preise haben deutsche […]
Deutsche Wirtschaft vor erneuter Rezession: Herausforderungen und Perspektiven
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht erneut vor der Herausforderung, eine mögliche Rezession abzuwenden. Trotz eines leichten Wachstums im ersten Quartal und einer sinkenden Arbeitslosigkeit bleiben die wirtschaftlichen Aussichten unsicher. Die deutsche Wirtschaft sieht sich erneut mit der Gefahr einer Rezession konfrontiert, obwohl das erste Quartal ein leichtes Wachstum von 0,2 Prozent verzeichnete. […]
Stellenangebote

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
