ai-stablecoin-eu-regulation

EU-Behörden erwägen Verbot von Stablecoins zur Sicherung der Finanzstabilität

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union erwägt ein Verbot von Stablecoins, die von mehreren Emittenten herausgegeben werden, um die finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Diese Maßnahme könnte erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen wie Circle und Paxos haben, die in der Region tätig sind. Gleichzeitig wird die Einführung eines digitalen Euro diskutiert, der die Resilienz […]

ai-euro-stablecoins

EZB-Ratsmitglied Nagel: Euro-Bewertung bleibt stabil trotz Herausforderungen

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Aufwertung des Euro gegenüber dem US-Dollar hat die preisliche Wettbewerbsfähigkeit des Euroraums beeinflusst, doch EZB-Ratsmitglied Joachim Nagel sieht keinen Grund zur Besorgnis. Er betont die Notwendigkeit, an den Euro gekoppelte Stablecoins zu fördern, während die globale Rolle der Gemeinschaftswährung gestärkt werden soll. Die jüngste Aufwertung des Euro […]

ai-blockchain_digital_euro_ethereum_solana

EU erwägt Ethereum und Solana für digitalen Euro

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union untersucht derzeit die Möglichkeit, den digitalen Euro auf öffentlichen Blockchain-Netzwerken wie Ethereum und Solana zu betreiben. Diese Überlegung könnte einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des digitalen Euro darstellen. Die Europäische Union steht vor einer potenziellen Revolution in der digitalen Währungslandschaft, indem sie die Nutzung öffentlicher […]

digital-euro-europaeische-geldpolitik

Die Bedeutung des digitalen Euro für die europäische Geldpolitik

CORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des digitalen Euro durch die Europäische Zentralbank (EZB) ist ein entscheidender Schritt zur Sicherung der monetären Autonomie Europas in einer zunehmend digitalisierten Welt. Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor einer wegweisenden Entscheidung: die Einführung eines digitalen Euro. Diese Initiative zielt darauf ab, die monetäre Autonomie Europas zu […]

us-notenbank-tokenisierte-reserven-digitaler-euro

US-Notenbank untersucht tokenisierte Reserven und kritisiert digitalen Euro

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank zeigt Interesse an der Tokenisierung ihrer Reserven, während sie den digitalen Euro kritisch betrachtet. Die US-Notenbank, vertreten durch Gouverneur Waller, hat kürzlich bestätigt, dass die Vereinigten Staaten weiterhin an Project Agorá teilnehmen werden. Dieses Projekt ist eine Initiative zur Verbesserung grenzüberschreitender Zahlungen, die von der Bank für […]

407 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs