Flexibilität in Rechenzentren: Ein Pilotprojekt in Phoenix zeigt Potenzial
PHOENIX / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Pilotprojekt in einem Oracle-Rechenzentrum in Phoenix, Arizona, zeigt, wie Rechenzentren zu flexiblen Netzressourcen werden können. Die Initiative, die von DCFlex geleitet wird, hat in Zusammenarbeit mit NVIDIA und Oracle erste Ergebnisse präsentiert, die das Potenzial zur Reduzierung des Energieverbrauchs aufzeigen. In einem innovativen Feldtest hat ein Oracle-Rechenzentrum […]
Bitcoin-Mining: Ein Blick hinter die Kulissen der digitalen Goldsuche
LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin-Mining hat sich zu einem kontroversen Thema entwickelt, das sowohl technologische Faszination als auch gesellschaftliche Debatten hervorruft. Während die digitale Währung Bitcoin weiterhin an Popularität gewinnt, stehen die Methoden ihrer Erzeugung zunehmend im Fokus der Kritik. Bitcoin, eine der bekanntesten Kryptowährungen, hat die Finanzwelt revolutioniert, indem es den traditionellen Bankensektor umgeht […]
Künstliche Intelligenz und ihre Umweltauswirkungen: Ein Balanceakt
LONDON (IT BOLTWISE) – Der rasante Fortschritt der Künstlichen Intelligenz (KI) bringt nicht nur technologische Innovationen mit sich, sondern auch erhebliche Herausforderungen für die Umwelt. Während KI-Systeme zunehmend in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, wächst auch die Sorge um ihren Energieverbrauch und die damit verbundenen Umweltauswirkungen. Die Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahren zu […]
KI-Entwicklung ohne Regulierung: Eine Bedrohung für das Klima?
WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Debatte um die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in den USA hat eine neue Dimension erreicht. Ein von den Republikanern vorgelegter Gesetzentwurf könnte die Bemühungen zur Eindämmung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen durch KI erheblich beeinträchtigen. Die USA stehen vor einer entscheidenden Weichenstellung in der Regulierung von […]
Bitcoin-Hashrate erleidet stärksten Rückgang seit drei Jahren
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Hashrate, ein entscheidender Indikator für die Rechenleistung des Bitcoin-Netzwerks, hat den stärksten Rückgang seit drei Jahren verzeichnet. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Stabilität und Zukunft der Kryptowährung auf, insbesondere angesichts der globalen wirtschaftlichen und regulatorischen Herausforderungen. Die Bitcoin-Hashrate, die die gesamte Rechenleistung im Bitcoin-Netzwerk misst, hat kürzlich einen signifikanten […]
Bitcoin: Umweltbelastung und die Herausforderungen der Kryptowährung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Bitcoin und seine Auswirkungen auf die Umwelt wird immer intensiver. Während die Kryptowährung von vielen als revolutionär angesehen wird, werfen Kritiker zunehmend Fragen zu den ökologischen Kosten auf. Bitcoin, oft als digitale Revolution gefeiert, steht zunehmend im Fokus der Kritik aufgrund seiner erheblichen Umweltbelastung. Die Kryptowährung, die auf […]
Steigende Bedeutung der kommerziellen Datenverarbeitung im Energieverbrauch
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die kommerzielle Datenverarbeitung entwickelt sich zu einem der bedeutendsten Energieverbraucher im kommerziellen Sektor der USA. Laut der jüngsten Prognose der U.S. Energy Information Administration (EIA) könnte der Stromverbrauch für kommerzielle Rechenleistungen bis 2050 den von Beleuchtung, Raumkühlung und Lüftung übertreffen. Die U.S. Energy Information Administration (EIA) hat in ihrem […]
Rückgang der Bitcoin-Hashrate: Ursachen und Auswirkungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Hashrate hat seit dem 15. Juni einen signifikanten Rückgang von etwa 15 % erlebt, was die stärkste Abnahme in den letzten drei Jahren darstellt. Die jüngste Abnahme der Bitcoin-Hashrate hat in der Kryptowährungswelt für Aufsehen gesorgt. Zwischen dem 15. Juni und dem vergangenen Dienstag fiel die Hashrate von fast 943,6 […]
Amazon baut gigantisches KI-Rechenzentrum in Indiana
INDIANA / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Unterstützung der Künstlichen Intelligenz hat Amazon in Indiana mit dem Bau eines der weltweit größten Rechenzentren begonnen. Amazon hat in Indiana ein gigantisches Rechenzentrum errichtet, das speziell für die Anforderungen der Künstlichen Intelligenz konzipiert ist. Auf einem 1.200 Hektar großen Gelände, das einst eine […]
Amazons gigantisches KI-Datenzentrum: Ein Blick in die Zukunft
NEW CARLISLE / INDIANA / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Nachfrage nach Rechenleistung für Künstliche Intelligenz exponentiell wächst, hat Amazon ein beeindruckendes Projekt in Angriff genommen. Auf einem 1.200 Hektar großen Gelände in Indiana entsteht ein Datenzentrum, das in seiner Größe und Kapazität neue Maßstäbe setzt. Amazon hat in New […]
Bitcoin-Mining: Chancen und Herausforderungen im digitalen Zeitalter
LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin-Mining hat sich zu einem bedeutenden Bestandteil der digitalen Wirtschaft entwickelt, indem es die Schaffung neuer Bitcoins durch das Lösen komplexer mathematischer Probleme ermöglicht. Diese Prozesse sind entscheidend für die Verifizierung von Transaktionen innerhalb der Kryptowährung. Doch trotz der potenziellen Gewinne ist das Mining mit erheblichen Herausforderungen verbunden. Bitcoin-Mining ist ein […]
CloEE treibt KI-gestützte Fertigung in Europa und den USA voran
HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Das finnische Startup CloEE hat erfolgreich eine Vorfinanzierungsrunde in Höhe von 520.000 Euro abgeschlossen, um seine KI-gestützte Plattform für die Fertigungsindustrie weiter auszubauen und den Vertrieb in den nordischen Ländern, Italien und den USA zu erweitern. Das in Helsinki ansässige Unternehmen CloEE hat kürzlich eine Vorfinanzierungsrunde in Höhe von […]
Norwegen plant Einschränkungen für Bitcoin-Mining
OSLO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die norwegische Regierung erwägt, neue Bitcoin-Mining-Projekte ab Herbst 2025 vorübergehend zu verbieten. Diese Maßnahme, die durch Bedenken hinsichtlich des Energieverbrauchs motiviert ist, könnte die europäische Mining-Landschaft erheblich verändern. Die norwegische Regierung hat angekündigt, dass sie plant, neue Bitcoin-Mining-Projekte ab Herbst 2025 vorübergehend zu verbieten. Diese Entscheidung ist Teil einer […]
Norwegen plant vorübergehendes Verbot für energieintensives Krypto-Mining
OSLO / LONDON (IT BOLTWISE) – Norwegen plant, im Herbst 2025 ein vorübergehendes Verbot für die Errichtung neuer Rechenzentren einzuführen, die Kryptowährungen mit besonders energieintensiver Technologie schürfen. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, Strom für andere Industrien zu sparen, wie die norwegische Regierung bekannt gab. Die norwegische Regierung hat angekündigt, ein temporäres Verbot für die Errichtung […]
Energieverbrauch von KI-Modellen: Ein Vergleich der Klimabilanz
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) sind textbasierte Anwendungen wie ChatGPT allgegenwärtig. Doch während sie auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, unterscheiden sich die zugrunde liegenden Modelle erheblich in ihrem Energieverbrauch und den damit verbundenen CO2-Emissionen. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren exponentiell […]
Bitcoin.ℏ: Eine nachhaltige Alternative zu Bitcoin?
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen gibt es einen neuen Herausforderer, der sich als umweltfreundliche Alternative zu Bitcoin positioniert. Bitcoin steht seit langem in der Kritik, insbesondere wegen seines enormen Energieverbrauchs, der durch den Mining-Prozess verursacht wird. Diese energieintensive Methode, bei der Miner komplexe kryptografische Rätsel lösen, um Transaktionen zu validieren und […]
Der steigende Energiebedarf von KI-Beschleunigern: Eine technische Herausforderung
SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung von KI-Technologien führt zu einem signifikanten Anstieg des Energieverbrauchs in Rechenzentren. Forscher des koreanischen Instituts KAIST prognostizieren, dass in den nächsten zehn Jahren KI-Beschleunigermodule bis zu 15.000 Watt Leistung benötigen werden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von KI-Technologien stellt die Infrastruktur von Rechenzentren vor neue Herausforderungen. Forscher des […]
Energieverbrauch von KI-Anfragen: Herausforderungen und Lösungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Der steigende Energieverbrauch durch Künstliche Intelligenz (KI) stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Eine Anfrage bei ChatGPT, einem beliebten KI-Tool von OpenAI, verbraucht laut Branchenberichten so viel Energie wie eine Sekunde Backofenbetrieb. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Nachhaltigkeit und Effizienz von KI-Anwendungen auf. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat in den letzten […]
Innovatives Dashboard zur Emissionsüberwachung im Stromnetz
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Effizienz unserer Stromnetze wird oft überschätzt, insbesondere wenn es um die genaue Erfassung des Energieverbrauchs und der damit verbundenen Emissionen geht. Ein neues Tool, das von MISO und Singularity Energy entwickelt wurde, könnte nun Abhilfe schaffen. Die Effizienz unserer Stromnetze wird oft überschätzt, insbesondere wenn es um die genaue Erfassung […]
KI könnte bis Ende 2025 mehr Energie als Bitcoin verbrauchen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die steigende Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI) könnte bis Ende 2025 den Energieverbrauch von Bitcoin übertreffen, so eine neue Analyse. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Nachhaltigkeit und die Umweltauswirkungen der KI-Technologie auf. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) bringt nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch erhebliche Herausforderungen im Hinblick […]
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
