ai-nintendo-switch-hacking

Nintendo Switch 2: Erste Sicherheitslücken entdeckt

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung der Nintendo Switch 2 hat nicht nur bei Gamern für Aufsehen gesorgt, sondern auch in der Hacker-Community. Bereits kurz nach der Markteinführung ist es Hackern gelungen, erste Schwachstellen der neuen Konsole zu identifizieren. Die Nintendo Switch 2, die erst kürzlich auf den Markt gekommen ist, steht bereits […]

ai-bitcoin-defi-exploit-security

Bitcoin-DeFi-Plattform Alex Protocol erleidet schweren Exploit

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-DeFi-Plattform Alex Protocol, die auf der Stacks-Blockchain basiert, hat am 6. Juni einen schweren Exploit erlitten, der zu einem Verlust von digitalen Vermögenswerten in Höhe von 8,3 Millionen US-Dollar führte. Der Vorfall bei Alex Protocol, einer DeFi-Plattform auf der Stacks-Blockchain, hat die Krypto-Community erschüttert. Am 6. Juni nutzten Angreifer eine […]

ai-webmail-security-vulnerability

Kritische Sicherheitslücke in Roundcube: Hacker verkaufen Exploit

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke in der weit verbreiteten Open-Source-Webmail-Anwendung Roundcube sorgt derzeit für Aufsehen in der IT-Sicherheitsbranche. Die Schwachstelle, die als CVE-2025-49113 bekannt ist, ermöglicht es Angreifern, nach der Authentifizierung schädlichen Code auszuführen. Die Sicherheitslücke in Roundcube, die seit über einem Jahrzehnt besteht, betrifft die Versionen 1.1.0 bis 1.6.10 der Webmail-Anwendung. Ein […]

ai-nintendo-switch-2-hacking

Sicherheitslücke auf der Nintendo Switch 2 entdeckt: Hacker zeigen erste Schwachstellen

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nur einen Tag nach der Markteinführung der Nintendo Switch 2 haben findige Hacker bereits eine Sicherheitslücke entdeckt. Diese Schwachstelle ermöglicht es, benutzerdefinierten Code auf der Konsole auszuführen, ohne jedoch das System vollständig zu kompromittieren. Die Nintendo Switch 2, die erst kürzlich auf den Markt gekommen ist, steht bereits im […]

ai-nintendo-switch2-exploit-security

Sicherheitslücken bei Nintendo Switch 2: Erste Exploits entdeckt

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Bereits einen Tag nach der Markteinführung der Nintendo Switch 2 Konsole haben Hacker eine erste Sicherheitslücke entdeckt. Ein Benutzer namens @retr0.id auf der Plattform Bluesky hat einen Userland-ROP-Exploit demonstriert, der es ermöglicht, ein einfaches Grafik-Demo auf der Konsole anzuzeigen. Obwohl dies noch weit von einem vollständigen Hack entfernt ist, […]

ai-email_security_vulnerability_roundcube

Kritische Sicherheitslücke in Roundcube Webmail entdeckt

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Roundcube Webmail hat die IT-Sicherheitswelt erschüttert. Diese Schwachstelle, die über ein Jahrzehnt unentdeckt blieb, könnte schwerwiegende Folgen für die Sicherheit von E-Mail-Systemen weltweit haben. In der dynamischen Welt der Cybersicherheit hat eine neu aufgedeckte Schwachstelle in Roundcube Webmail für Aufsehen gesorgt. Diese kritische Sicherheitslücke, die als […]

ai-vbulletin-security-flaw

Kritische Sicherheitslücke in vBulletin-Software ausgenutzt

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung kritischer Sicherheitslücken in der weit verbreiteten Forensoftware vBulletin hat die IT-Sicherheitswelt in Aufruhr versetzt. Diese Schwachstellen, die in den Versionen 5.0.0 bis 5.7.5 und 6.0.0 bis 6.0.3 auftreten, betreffen insbesondere Installationen, die auf PHP 8.1 oder höher laufen. Eine der Lücken wird bereits aktiv ausgenutzt, was die Dringlichkeit der […]

ai-blockchain-governance-security-recovery

Sui-Community beschließt Rückzahlung an Opfer des Cetus-Exploits

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sui-Community hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um das Vertrauen in die Blockchain-Technologie zu stärken. Nach einem verheerenden Angriff auf die dezentrale Börse Cetus, bei dem über 220 Millionen US-Dollar an digitalen Vermögenswerten gestohlen wurden, haben die Sui-Validatoren beschlossen, 162 Millionen US-Dollar an eingefrorenen Geldern an die betroffenen Nutzer zurückzuzahlen. Die […]

kritische-sicherheitsluecke-windows-zero-day-exploit

Kritische Sicherheitslücke in Windows: BSI warnt vor Zero-Day-Exploit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Sicherheitslücke in Microsoft Windows sorgt für Aufsehen in der IT-Welt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Warnung herausgegeben, die alle Nutzer des Betriebssystems betrifft. Die jüngste Entdeckung einer kritischen Sicherheitslücke in Microsoft Windows hat die IT-Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2025-30397, betrifft alle aktuellen […]

ai-mobius-token-bnb-chain-exploit

Mobius Token: Kritischer Angriff auf BNB Chain führt zu Millionenverlust

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem gezielten Angriff auf die Mobius Token ($MBU) Smart Contracts auf der BNB Chain wurden über 2,15 Millionen US-Dollar entwendet. Der Vorfall, der am 11. Mai frühmorgens entdeckt wurde, zeigt erneut die Verwundbarkeit von Kryptowährungen gegenüber raffinierten Hackerangriffen. Der jüngste Angriff auf die Mobius Token Smart Contracts auf der BNB […]

ai-cisco-ios-xe-sicherheitsluecke

Cisco schließt kritische Sicherheitslücke in IOS XE Wireless Controller

SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cisco hat eine kritische Sicherheitslücke in seinem IOS XE Wireless Controller geschlossen, die es einem Angreifer ermöglichen könnte, Root-Exploits durchzuführen. Cisco hat kürzlich ein Software-Update veröffentlicht, um eine schwerwiegende Sicherheitslücke in seinem IOS XE Wireless Controller zu beheben. Diese Schwachstelle, die als CVE-2025-20188 verfolgt wird, wurde mit der […]

ai-apple-security-vulnerabilities

Sicherheitslücken bei Apple: AirBorne und EvilNotify im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheitswelt steht erneut im Zeichen von Apple, da kürzlich entdeckte Schwachstellen in den Protokollen AirDrop und AirPlay für Aufsehen sorgen. Diese Sicherheitslücken, die sowohl MacOS- als auch iOS-Geräte betreffen, werfen Fragen zur Sicherheit von Peer-to-Peer-Protokollen auf. Die jüngsten Enthüllungen über Sicherheitslücken in Apples AirDrop-Protokoll haben die Technologiewelt aufgeschreckt. Oligo, ein […]

ai-sap-netweaver-security-exploit

Kritische Sicherheitslücke in SAP NetWeaver entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Sicherheitslücke in SAP NetWeaver sorgt für Aufsehen in der IT-Welt. Experten warnen vor möglichen Angriffen durch Cyberkriminelle, die diese Schwachstelle ausnutzen könnten. Die Entdeckung einer kritischen Sicherheitslücke in SAP NetWeaver hat die IT-Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, JSP-Webshells hochzuladen, um unautorisierte Datei-Uploads und Code-Ausführungen zu erleichtern. Experten […]

ai-apple-ios-sicherheitsluecke-zero-day-exploit

Apple schließt Sicherheitslücken: Zero-Day-Exploits gegen gezielte iOS-Nutzer

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich Software-Updates veröffentlicht, um zwei kritische Sicherheitslücken zu schließen, die möglicherweise aktiv genutzt wurden, um gezielte Angriffe auf Nutzer von iOS-Geräten durchzuführen. Apple hat kürzlich Software-Updates für seine gesamte Produktpalette veröffentlicht, um zwei kritische Sicherheitslücken zu schließen. Diese Schwachstellen, die als Zero-Day-Exploits eingestuft werden, könnten aktiv genutzt […]

ai-firewall-security-exploit

Zero-Day-Exploit bedroht Fortinet-Firewalls weltweit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Zero-Day-Exploit, der auf Fortinets FortiGate-Firewalls abzielt, sorgt für Aufsehen in der Cybersicherheitswelt. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, ohne Authentifizierung auf die Systeme zuzugreifen und vollständige Kontrolle über die Geräte zu erlangen. Die Cybersicherheitslandschaft steht erneut vor einer Herausforderung, da ein neuer Zero-Day-Exploit auf Fortinets weit verbreitete FortiGate-Firewalls abzielt. Diese […]

ai-fortinet-fortigate-sicherheit-exploit

Fortinet warnt vor anhaltendem Zugriff auf FortiGate-Geräte trotz Patches

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fortinet hat kürzlich bekannt gegeben, dass Angreifer eine Methode gefunden haben, um trotz der Behebung der ursprünglichen Sicherheitslücken weiterhin auf FortiGate-Geräte zuzugreifen. Fortinet hat aufgedeckt, dass Bedrohungsakteure eine Möglichkeit gefunden haben, den Lesezugriff auf anfällige FortiGate-Geräte aufrechtzuerhalten, selbst nachdem die anfänglichen Sicherheitslücken, die für den Zugriff genutzt wurden, geschlossen wurden. Die […]

microsoft-patchday-april-2025-sicherheitsupdates

Microsoft Patchday April 2025: Kritische Sicherheitsupdates für Windows

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat im April 2025 eine umfangreiche Serie von Sicherheitsupdates veröffentlicht, die über 130 Schwachstellen in verschiedenen Windows-Versionen adressieren. Besonders besorgniserregend ist eine Sicherheitslücke, für die bereits ein Exploit existiert. Microsoft hat im April 2025 eine umfassende Reihe von Sicherheitsupdates veröffentlicht, die über 130 Schwachstellen in verschiedenen Windows-Versionen adressieren. Besonders besorgniserregend […]

ai-crushftp-security-vulnerability

Sicherheitslücke in CrushFTP: Details und Maßnahmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheitslücke in der Datentransfersoftware CrushFTP hat in der IT-Welt für Aufsehen gesorgt. Nachdem Angriffe auf diese Schwachstelle bekannt wurden, hat CrushFTP nun einen detaillierten CVE-Eintrag veröffentlicht, der die technischen Hintergründe und Risiken erläutert. Die kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in CrushFTP hat die IT-Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Die Schwachstelle, die eine Umgehung der Authentifizierung […]

ai-ivanti-connect-secure-malware-exploit

Kritische Sicherheitslücke in Ivanti Connect Secure ausgenutzt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Ivantis Connect Secure hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Diese Schwachstelle, die bereits aktiv ausgenutzt wird, ermöglicht es Angreifern, schädliche Software auf betroffenen Systemen zu installieren. Die Sicherheitslücke, die unter der Kennung CVE-2025-22457 bekannt ist, betrifft eine Schwachstelle in der Software Ivanti Connect Secure. Diese Schwachstelle ermöglicht […]

rueckgang-verluste-krypto-exploits-maerz

Rückgang der Verluste durch Krypto-Exploits im März

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verluste durch Krypto-Exploits und Betrügereien sind im März deutlich zurückgegangen, nachdem sie im Februar einen Höchststand erreicht hatten. Im März sanken die Verluste durch Krypto-Betrügereien, Exploits und Hacks auf 28,8 Millionen US-Dollar, ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den 1,5 Milliarden US-Dollar im Februar, die durch den Bybit-Hack verursacht wurden. […]

ai-jelly-token-exploit-defi-security

Jelly-Token-Desaster: Ein weiterer Schlag für die DeFi-Branche

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ereignisse rund um den Jelly-my-Jelly (JELLY) Memecoin auf der dezentralen Börse Hyperliquid werfen ein Schlaglicht auf die anhaltenden Sicherheitsprobleme in der DeFi-Branche. Ein Exploit, der Millionen von Dollar kostete, hat die Branche erschüttert und Fragen zur Integrität und Sicherheit solcher Plattformen aufgeworfen. Die DeFi-Branche steht erneut im Fokus, nachdem […]

ai-apache_tomcat_sicherheitsluecke

Sicherheitslücke in Apache Tomcat: Schnelle Ausnutzung nach Veröffentlichung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Apache Tomcat wird bereits aktiv ausgenutzt, nur 30 Stunden nach der öffentlichen Bekanntgabe. Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Apache Tomcat wird bereits aktiv ausgenutzt, nur 30 Stunden nach der öffentlichen Bekanntgabe und der Veröffentlichung eines Proof-of-Concepts. Die Schwachstelle, die als CVE-2025-24813 verfolgt wird, betrifft mehrere Versionen […]

ai-xbox360-usb-exploit-homebrew

Xbox 360: Neue USB-Exploit ermöglicht Homebrew-Apps

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Software-Exploit namens BadUpdate ermöglicht es, Xbox 360 Konsolen mit einem einfachen USB-Stick zu modifizieren, um Homebrew-Apps und Spiele auszuführen. Die Xbox 360, einst eine der führenden Konsolen ihrer Zeit, hat durch die Entdeckung eines neuen Software-Exploits namens BadUpdate erneut Aufmerksamkeit erlangt. Diese Methode erlaubt es, die Konsole ohne physische […]

ai-ps5-firmware-homebrew-exploit

PS5 Firmware 6.50: Neue Möglichkeiten für Homebrew

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die PlayStation 5 hat mit der neuesten Firmware 6.50 einen bedeutenden Schritt in Richtung erweiterter Homebrew-Funktionalität gemacht. Entwickler EchoStretch hat die Unterstützung für kstuff angekündigt, was die Kompatibilität für Homebrew-Anwendungen erheblich verbessert und den Weg für eine Art benutzerdefinierte Firmware ebnet. Die PlayStation 5, bekannt für ihre fortschrittlichen Sicherheitsmechanismen, hat mit […]

344 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs