Nordkoreanische Hacker nutzen KI-generierte Militär-IDs für Angriffe
SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Nordkoreas berüchtigte Hackergruppe Kimsuky hat ihre Taktik verfeinert und nutzt nun KI-generierte Militär-IDs, um neue Phishing-Angriffe durchzuführen. Diese Entwicklung zeigt, wie Cyberkriminelle zunehmend auf fortschrittliche Technologien setzen, um ihre Ziele zu erreichen. Die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky hat erneut für Schlagzeilen gesorgt, indem sie Künstliche Intelligenz (KI) einsetzt, um gefälschte […]
Kimsuky-Gruppe nutzt KI für gefälschte Militär-IDs in Phishing-Angriffen
SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kimsuky-Gruppe, eine nordkoreanische Hackerorganisation, hat Künstliche Intelligenz eingesetzt, um gefälschte südkoreanische Militär-IDs zu erstellen. Diese wurden in einer gezielten Phishing-Kampagne verwendet, um sensible Informationen zu stehlen. Die Angriffe richteten sich vor allem gegen Forscher und Aktivisten, die sich mit Nordkorea beschäftigen. Die Kimsuky-Gruppe, eine berüchtigte Hackerorganisation aus Nordkorea, […]
Hackerangriff auf nordkoreanische Gruppe enthüllt sensible Daten
SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Zwei Hacker haben erfolgreich eine nordkoreanische Hackergruppe infiltriert und deren Daten online veröffentlicht. Der 9GB große Datensatz enthält Passwörter, gestohlene Daten und sogar die Google-Suchhistorie eines nordkoreanischen Hackers. Diese Enthüllung wirft ein neues Licht auf die Aktivitäten der Gruppe Kimsuky, die seit Jahren im Bereich Cyberkriminalität aktiv ist. In […]
Einblick in Nordkoreas Cyber-Spionage: Kimsuky-Gruppe enthüllt
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein seltener Einblick in die geheimnisvolle Welt der nordkoreanischen Cyber-Spionage wurde kürzlich durch einen Hackerangriff aufgedeckt. Zwei Hacker, bekannt als Saber und cyb0rg, haben es geschafft, in das System eines nordkoreanischen Regierungs-Hackers einzudringen und die erbeuteten Daten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die jüngste Enthüllung über die Aktivitäten der nordkoreanischen Hackergruppe […]
Nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky durch Datenleck enttarnt
LONDON (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schlag gegen die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky haben zwei Hacker, die sich selbst als moralische Gegenspieler der Gruppe bezeichnen, deren Daten gestohlen und öffentlich gemacht. Die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky, bekannt für ihre staatlich geförderten Cyberangriffe, steht im Mittelpunkt eines bemerkenswerten Sicherheitsvorfalls. Zwei Hacker, die sich selbst als ‘Saber’ und […]
Kimsuky: Neue Phishing-Techniken und Malware-Kampagnen enthüllt
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky, auch bekannt als Black Banshee, hat erneut mit ausgeklügelten Cyberangriffen auf sich aufmerksam gemacht. Seit 2012 aktiv, zielt die Gruppe auf Länder wie Südkorea, Japan und die USA ab, um sensible Informationen zu stehlen und geopolitische Vorteile zu erlangen. Die jüngsten Aktivitäten der Kimsuky-Gruppe zeigen […]
Kimsuky: Neue Phishing-Strategien und Malware-Angriffe aus Nordkorea
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky hat erneut zugeschlagen und dabei ihre Angriffsmethoden verfeinert. Im März 2025 wurden neue, ausgeklügelte Phishing-Taktiken und Malware-Infektionen beobachtet, die gezielt auf Regierungsbehörden und sicherheitsrelevante Organisationen abzielen. Die Hackergruppe Kimsuky, bekannt für ihre Verbindungen zu Nordkorea, hat ihre Angriffsmethoden weiterentwickelt und setzt nun auf komplexe Phishing-Strategien und Malware-Infektionen, […]
Nordkoreanische Hacker nutzen PowerShell-Trick für Cyberangriffe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer neuen Welle von Cyberangriffen haben nordkoreanische Hacker, bekannt als Kimsuky, eine raffinierte Methode entwickelt, um Geräte zu kapern. Diese Taktik nutzt die Täuschung von Opfern, indem sie dazu gebracht werden, PowerShell als Administrator auszuführen und schädlichen Code einzugeben. Die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky hat eine neue Methode entwickelt, um ihre […]
Nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky nutzt forceCopy-Malware zur Diebstahl von Browser-Credentials
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky, bekannt für ihre raffinierten Cyberangriffe, hat erneut zugeschlagen. Laut Berichten der AhnLab Security Intelligence Center (ASEC) setzt die Gruppe auf eine neue Malware namens forceCopy, um gezielt Browser-Credentials zu stehlen. Die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky, auch bekannt als APT43 oder Velvet Chollima, hat sich in der […]
Nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky nutzt russische E-Mail-Adressen für Phishing-Angriffe
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky hat erneut mit einer Reihe von Phishing-Angriffen auf sich aufmerksam gemacht, bei denen sie russische E-Mail-Adressen verwendet, um an Zugangsdaten zu gelangen. Die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky hat sich auf Phishing-Angriffe spezialisiert, bei denen sie E-Mails von russischen Absenderadressen verschickt, um letztlich Zugangsdaten zu stehlen. Diese […]
Nordkoreanische Hackergruppe “Kimsuky” nimmt Diehl Defence ins Visier
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nordkoreanische Hacker der Gruppe “Kimsuky” haben sich über gefälschte Jobangebote und Websites Zugang zu sensiblen Informationen der deutschen Rüstungsfirma Diehl Defence verschafft. Hacker der Gruppe “Kimsuky”, die in Verbindung mit dem nordkoreanischen Militärnachrichtendienst stehen, haben in einer ausgeklügelten Operation versucht, Daten über die Militärtechnik des deutschen Rüstungskonzerns Diehl Defence zu stehlen. […]
Stellenangebote

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Data Engineer im KI Team (m/w/d)
