Investitionsstrategien in Mecklenburg-Vorpommern: Chancen und Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der finanzielle Investitionen und wirtschaftliche Stabilität im Mittelpunkt der politischen Diskussionen stehen, hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ihre Unterstützung für die geplanten Investitionen des Bundes bekräftigt. Diese sollen nicht nur die Infrastruktur stärken, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung in den Regionen fördern. Die Diskussion um […]
Finanzpaket für Infrastruktur: Chancen und Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung hat ein umfangreiches Finanzpaket beschlossen, das die Infrastruktur und den Klimaschutz stärken soll. Doch die Umsetzung dieses ambitionierten Plans steht vor Herausforderungen, insbesondere was die Verteilung der Mittel an die Kommunen betrifft. Die Bundesregierung hat ein umfangreiches Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro zur Förderung […]
Kontroverse um Investitionsverteilung: Landkreistag fordert feste Kommunenquote
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Deutsche Landkreistag hat seine Besorgnis über den aktuellen Entwurf des Sondervermögens geäußert, das 100 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaschutz bereitstellen soll. Die geplante 60-Prozent-Quote für kommunale Investitionen wurde gestrichen, was zu erheblicher Kritik führte. In der aktuellen Diskussion um das Sondervermögen für Länder und Kommunen hat der […]
Deutschlands Kommunen kämpfen mit massivem Investitionsstau
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschlands Kommunen stehen vor einer gewaltigen Herausforderung: Ein Investitionsstau von 215,7 Milliarden Euro bedroht die Infrastruktur des Landes. Besonders betroffen sind Schulgebäude und Straßen, die dringend modernisiert werden müssen. Die Infrastruktur in deutschen Städten und Gemeinden ist in einem besorgniserregenden Zustand. Eine aktuelle Umfrage der Kämmerer im Rahmen des […]
Kommunen in Deutschland fordern Maßnahmen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die anhaltend hohe Zahl an Flüchtlingen stellt die deutschen Kommunen vor erhebliche Herausforderungen. Die Belastung der Infrastrukturen und die begrenzten Kapazitäten führen zu Forderungen nach einem vorübergehenden Stopp des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte. Die deutschen Kommunen stehen unter immensem Druck, da die Zahl der Flüchtlinge weiterhin hoch bleibt. Viele […]
Investitionsprogramm zur Entlastung von Unternehmen und Förderung der Kommunen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Einigung zwischen Bund und Ländern über ein umfassendes Investitionsprogramm markiert einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung der deutschen Wirtschaft. Im Fokus stehen Steuererleichterungen für Unternehmen und die Förderung hochverschuldeter Kommunen. Die Bundesregierung und die Länder haben sich auf ein wegweisendes Investitionsprogramm verständigt, das darauf abzielt, die steuerliche Belastung […]
Söder fordert fairen Ausgleich für Investitionspaket
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der Diskussionen um das neue Investitionsprogramm der Bundesregierung hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eindringlich vor einer Blockade im Bundesrat gewarnt. Er fordert einen fairen finanziellen Ausgleich für Länder und Kommunen, um die geplanten Steuererleichterungen und Investitionsanreize erfolgreich umzusetzen. Die Debatte um das neue Investitionsprogramm der Bundesregierung nimmt an […]
SPD plant Investitionsschub zur Entlastung der Kommunen
COTTBUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die SPD setzt auf ein umfassendes Investitionsprogramm, um die wirtschaftliche Lage in Deutschland zu verbessern und gleichzeitig die finanzielle Belastung der Kommunen zu reduzieren. Die SPD hat auf ihrem Landesparteitag in Cottbus ein ehrgeiziges Investitionsprogramm vorgestellt, das darauf abzielt, die wirtschaftliche Dynamik in Deutschland zu stärken. Der Vorsitzende der […]
Herausforderungen und Chancen der Wärmewende in kleinen Gemeinden
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wärmewende in Deutschland stellt insbesondere kleine Gemeinden vor große Herausforderungen. Während größere Städte bereits Fortschritte in der Wärmeplanung verzeichnen, zögern viele kleinere Kommunen noch, die notwendigen Schritte zu unternehmen. Die Wärmewende in Deutschland ist ein zentraler Bestandteil der nationalen Klimaschutzstrategie, doch insbesondere in kleinen Gemeinden kommt die Umsetzung […]
Kommunen im Fokus: Der Bau-Turbo als Chance für den Wohnungsmarkt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Immobilienwirtschaft steht vor einer entscheidenden Phase: Der von der Bundesregierung initiierte Bau-Turbo soll den Wohnungsbau beschleunigen und die Wohnraumsicherung verbessern. Doch die Umsetzung hängt maßgeblich von der Bereitschaft der Kommunen ab, neue Spielräume zu nutzen. Die Einführung des Bau-Turbos durch die Bundesregierung wird von der Immobilienbranche als […]
Tschentscher fordert gerechte Kostenverteilung im Föderalismus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Debatte um die finanzielle Lastenverteilung im deutschen Föderalismus hat Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher die Bundesregierung scharf kritisiert. Er wirft ihr vor, die Länder und Kommunen mit den finanziellen Folgen ihrer politischen Entscheidungen allein zu lassen. Die Diskussion um die Kostenverteilung im deutschen Föderalismus hat erneut an […]
Bundeskabinett beschleunigt Wohnungsbau mit neuem Gesetz
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Beschleunigung des Wohnungsbaus unternommen. Mit einem neuen Gesetzesentwurf sollen die Planungsprozesse für den Wohnungsbau drastisch verkürzt werden, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Die Bundesregierung hat mit einem neuen Gesetzesentwurf zur Beschleunigung des Wohnungsbaus einen entscheidenden Schritt unternommen. Ziel ist es, die […]
Ministerpräsidenten fordern Investitionskompromiss zur Stärkung der Wirtschaft
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Druck auf die Bundesregierung wächst, eine Lösung für das Investitionsprogramm zu finden, um die Wirtschaft zu stärken, während Ministerpräsidenten finanzielle Ausgleiche für Kommunen fordern. Die Bundesregierung steht unter zunehmendem Druck, eine Lösung für das Investitionsprogramm zu finden, das darauf abzielt, die schwächelnde Wirtschaft zu beleben. Ministerpräsidenten verschiedener Bundesländer […]
Baubeschleunigungsgesetz: Hoffnung für den Wohnungsmarkt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Regierung plant mit dem Baubeschleunigungsgesetz, den Wohnungsbau zu intensivieren und die Wohnraumsituation zu verbessern. Vizekanzler Lars Klingbeil zeigt sich optimistisch, dass diese Maßnahme die dringend benötigte Entlastung auf dem Wohnungsmarkt bringen wird. Die deutsche Regierung hat ein neues Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus auf den Weg gebracht, […]
Steuerliche Entlastungen: Gefahr für kommunale Finanzen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplanten steuerlichen Entlastungen der Bundesregierung sorgen für Unruhe in den Kommunen. Die Gewerkschaft Verdi warnt vor den finanziellen Folgen und fordert einen angemessenen Ausgleich, um die Stabilität öffentlicher Dienstleistungen zu gewährleisten. Die Diskussion um die steuerlichen Entlastungen, die von der Bundesregierung geplant sind, hat eine neue Dimension erreicht. […]
Vermonts CHIP-Programm: Infrastruktur für Wohnungsbau
VERMONT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung des Community and Housing Infrastructure Program (CHIP) in Vermont markiert einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung kleinerer Gemeinden bei der Entwicklung von Wohninfrastruktur. Nach jahrelangen Diskussionen hat Gouverneur Scott das Gesetz S.127 unterzeichnet, das es Gemeinden ermöglicht, Tax Increment Financing (TIF) zu nutzen, um ihre Steuerlisten zu erweitern […]
Fünf Prozent: Ein Startup treibt die energetische Sanierung voran
STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Stuttgarter Startup Fünf Prozent hat sich zum Ziel gesetzt, die energetische Sanierung von Gebäuden zu vereinfachen und zu beschleunigen. Gegründet von Sarina Hötzel, Sally Köhler und Matthias Schöttler im Jahr 2022, bietet das Unternehmen innovative Lösungen für Kommunen und Gebäudeeigentümer an. Das junge Unternehmen Fünf Prozent aus Stuttgart […]
BauGB-Reform: Chancen und Herausforderungen für den Wohnungsbau
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Reformen des Baugesetzbuches (BauGB) versprechen eine Beschleunigung des Wohnungsbaus in Deutschland. Mit einem Investitionsbudget von rund 110 Milliarden Euro will Bundesbauministerin Verena Hubertz den sogenannten ‘Bauturbo’ zünden. Doch wie wirken sich diese Änderungen tatsächlich auf die Bau- und Wohnungswirtschaft aus? Die Reform des Baugesetzbuches (BauGB) in Deutschland […]
Herausforderungen bei der Sanierung von Freibädern in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die kommunalen Freibäder in Deutschland stehen vor einer finanziellen Herausforderung: Die dringend benötigten Sanierungen übersteigen oft die finanziellen Möglichkeiten der Betreiber. Die kommunalen Freibäder in Deutschland sind ein wichtiger Bestandteil der öffentlichen Infrastruktur, doch viele dieser Einrichtungen stehen vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Die Notwendigkeit umfassender Sanierungen ist unbestritten, doch […]
Milliardenkredite zur Stärkung kommunaler Infrastruktur
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesregierung plant ein umfassendes Investitionsprogramm, um die Infrastruktur in deutschen Kommunen nachhaltig zu stärken. Im Fokus stehen dabei gezielte Milliardenkredite, die vor allem finanzschwachen Gemeinden zugutekommen sollen. Die deutsche Bundesregierung hat ein ehrgeiziges Investitionsprogramm angekündigt, das die Infrastruktur in den Kommunen des Landes erheblich verbessern soll. Im Rahmen […]
Kritik an Fraports neuem Fluglärmkonzept: Vertrauen in Gefahr
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Neuverteilung des Fluglärms am Frankfurter Flughafen sorgt für erhebliche Unruhe in den umliegenden Gemeinden. Die betroffenen Kommunen werfen Fraport und der Deutschen Flugsicherung (DFS) einen Vertrauensbruch vor und fordern eine Überprüfung des neuen Betriebskonzepts durch das Land Hessen. Die Ankündigung von Fraport, den Fluglärm am Frankfurter Flughafen […]
Finanzieller Ausgleich für Länder und Kommunen im Fokus des Bund-Länder-Dialogs
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Rahmen des jüngsten Bund-Länder-Dialogs steht die Forderung nach einem finanziellen Ausgleich für Länder und Kommunen im Mittelpunkt. Der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Michael Kretschmer, betont die Notwendigkeit, die finanziellen Belastungen, die durch das Entlastungspaket des Bundes entstehen, auszugleichen. Die Diskussion um finanzielle Entlastungen für Länder und Kommunen hat im […]
Bundesländer fordern fairen Kostenersatz für Wirtschaftsankurbelung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt haben die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer die Bundesregierung aufgefordert, die finanzielle Last eines neuen Wirtschaftsankurbelungspakets fair zu verteilen. Die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer haben sich geschlossen hinter die Forderung gestellt, dass die Bundesregierung die finanzielle Last eines neuen Wirtschaftsankurbelungspakets fair verteilt. Michael Kretschmer, Vorsitzender der […]
Kommunen fordern Mitspracherecht bei Sondervermögen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Verteilung des milliardenschweren Sondervermögens der Bundesregierung nimmt Fahrt auf. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert eine stärkere Einbindung der Kommunen, um deren spezifische Bedürfnisse besser zu berücksichtigen. Die Verteilung des von der Bundesregierung geplanten Sondervermögens sorgt für Diskussionen. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich dafür ausgesprochen, […]
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)
