Russisches LNG aus der Arktis erreicht China trotz Sanktionen
BEIJING / HONG KONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein weiteres mit Sanktionen belegtes russisches LNG-Schiff hat in einem chinesischen Hafen angelegt. Dies geschieht kurz nach dem Treffen zwischen Wladimir Putin und Xi Jinping in Peking. Die Lieferung stammt aus dem Arctic LNG 2-Projekt, das trotz internationaler Sanktionen weiterhin Gas exportiert. Ein weiteres Schiff, das […]
Südkoreanische Investitionen beleben US-Schiffbau
PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Südkoreanische Unternehmen investieren massiv in den US-Schiffbau, um die Kapazitäten zu erweitern und die maritime Sicherheit zu stärken. Hanwha Group und HD Hyundai setzen auf modernste Technologien und schaffen neue Arbeitsplätze in den USA. In einer bedeutenden Entwicklung für die US-amerikanische Schiffbauindustrie haben zwei südkoreanische Giganten, Hanwha Group und […]
Energieinfrastruktur als Schlüssel zur KI-Revolution
LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt nicht nur technologische, sondern auch infrastrukturelle Herausforderungen dar. Während KI-Systeme immer leistungsfähiger werden, steigt auch ihr Energiebedarf exponentiell an. Die Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der bedeutendsten Investitionsmöglichkeiten unserer Zeit. Doch mit der steigenden Nachfrage nach KI-Anwendungen wächst auch der Energiebedarf, der […]
EU plant Ausstieg aus russischen LNG-Verträgen bis 2028
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat ihre Strategie zur Reduzierung der Abhängigkeit von russischem Flüssigerdgas (LNG) überarbeitet. Im ersten Halbjahr 2025 importierte die EU LNG im Wert von 4,48 Milliarden Euro aus Russland, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt. Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltende wirtschaftliche Verflechtung im Energiesektor zwischen […]
EU plant langfristiges Verbot von russischem LNG
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU plant ein Verbot von russischem LNG ab 2026, um die Energieversorgungssicherheit zu stärken. Trotz geopolitischer Spannungen steigen die Importe derzeit. Die Europäische Union steht vor einem komplexen Balanceakt in ihrer Energiepolitik. Trotz der geopolitischen Spannungen und des anhaltenden Konflikts in der Ukraine hat die EU ihre Importe […]
Venture Global setzt sich im LNG-Streit gegen Shell durch
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Venture Global gewinnt Schiedsverfahren gegen Shell im LNG-Streit. Entscheidung könnte als Präzedenzfall für ähnliche Fälle dienen. Venture Global hat einen bedeutenden Sieg in einem Schiedsverfahren gegen Shell errungen, das weitreichende Auswirkungen auf die LNG-Industrie haben könnte. Der Streit drehte sich um angebliche Vertragsverletzungen, bei denen Venture Global beschuldigt wurde, […]
LNG-Terminal auf Rügen: Umweltbedenken und Rekordleistungen im Fokus
RÜGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussionen um das LNG-Terminal auf der Insel Rügen nehmen an Intensität zu, da Umweltbedenken und technische Leistungen aufeinanderprallen. Die jüngsten Entwicklungen rund um das LNG-Terminal auf der Insel Rügen haben sowohl Umweltorganisationen als auch die Betreiberfirma Deutsche Regas in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) […]
Umweltbedenken und Rekorde: Das LNG-Terminal auf Rügen im Fokus
RÜGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das LNG-Terminal auf Rügen steht derzeit im Mittelpunkt einer kontroversen Debatte. Während die Deutsche Umwelthilfe (DUH) auf die Einhaltung von Umweltauflagen pocht, feiert der Betreiber Deutsche Regas Rekorde bei der Einspeiseleistung. Das LNG-Terminal auf Rügen sorgt derzeit für Schlagzeilen, da die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Einhaltung von Umweltauflagen fordert. […]
Umweltbedenken beim LNG-Terminal auf Rügen: Forderungen nach Transparenz
RÜGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussionen um das LNG-Terminal auf Rügen nehmen an Intensität zu, da die Deutsche Umwelthilfe (DUH) auf die Einhaltung von Umweltauflagen drängt. Die Debatte um das LNG-Terminal in Mukran auf Rügen hat in den letzten Tagen an Fahrt aufgenommen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat darauf hingewiesen, dass die Übergangsfrist […]
Rügener LNG-Terminal: Verlängerung des Betriebs ohne Landstrom
RÜGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Rügener LNG-Terminal erhält bis Ende des Jahres die Genehmigung, seinen Betrieb ohne die ursprünglich geplante Landstromanbindung fortzusetzen. Die Entscheidung, den Betrieb des Rügener LNG-Terminals ohne Landstromanbindung zu verlängern, wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen und Kompromisse, die mit der Energiewende einhergehen. Ursprünglich sollte die Übergangsfrist Mitte Juni enden, […]
US-Energieunternehmen profitieren von EU-Handelsabkommen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Handelsvereinbarung zwischen der Europäischen Union und den USA hat erhebliche Auswirkungen auf den Energiesektor, insbesondere auf die Produzenten von Flüssigerdgas (LNG) in den USA. Die kürzlich getroffene Handelsvereinbarung zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten hat die Aktienkurse von US-amerikanischen Energieunternehmen in die Höhe getrieben. Im Rahmen des […]
Katar droht mit Gaslieferstopp: EU unter Druck
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Drohung Katars, die Gaslieferungen an Europa einzustellen, hat die EU in eine schwierige Lage versetzt. Die Forderung des Emirats, wesentliche Klimaschutzauflagen aus der EU-Lieferkettenrichtlinie zu streichen, stellt die Union vor eine komplexe Entscheidung. Die Ankündigung Katars, die Gaslieferungen an Europa einzustellen, falls die EU-Kommission nicht wesentliche Klimaschutzauflagen […]
Erdgasförderung in Deutschland: Zwischen Klimaschutz und politischem Widerstand
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Erdgasförderung in Deutschland ist ein komplexes Thema, das sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Aspekte umfasst. Die Erdgasförderung in Deutschland steht im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und politischem Widerstand. Während heimisches Erdgas als klimafreundlicher gilt im Vergleich zu importiertem Flüssigerdgas (LNG), sind neue Projekte umstritten. Die geplante […]
Shells Herausforderungen im LNG-Markt: Ein Blick auf die Zukunft
LONDON (IT BOLTWISE) – Der britische Energiekonzern Shell steht vor einer herausfordernden Phase, insbesondere im Bereich des Flüssigerdgas (LNG). Die jüngsten Prognosen deuten auf ein schwieriges zweites Quartal hin, was sowohl Investoren als auch Marktanalysten aufhorchen lässt. Shell, einst als führender Akteur im globalen LNG-Handel bekannt, sieht sich nun mit einer Korrektur seiner Quartalsprognosen konfrontiert. […]
Neue Dynamik im LNG-Import über die Ostsee: Chancen und Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Import von Flüssigerdgas (LNG) über die Ostsee hat im zweiten Quartal eine bemerkenswerte Dynamik entwickelt. Mit einer Einspeiseleistung von 10,2 Terawattstunden (TWh) verzeichnete das Terminal an der Küste Rügens die höchste Einspeisung aller deutschen LNG-Terminals. Diese Entwicklung ist Teil der strategischen Bemühungen der Bundesregierung, die Abhängigkeit von russischen […]
Neue Ära der Gasversorgung: Entspannung durch Diversifizierung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Ankündigung der deutschen Bundesregierung zur Rückstufung der Gasversorgung von der Alarmstufe zur Frühwarnstufe markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Energiepolitik. Diese Entscheidung signalisiert nicht nur eine Entspannung der Versorgungslage, sondern auch den Erfolg der strategischen Diversifizierung der Gaslieferwege. Die Entscheidung, die Gasversorgung von der Alarmstufe auf die […]
Russlands LNG-Strategie: Herausforderungen und Potenziale
MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Russland unternimmt einen erneuten Versuch, seine LNG-Exporte über das Arctic LNG 2-Terminal zu steigern, indem es eine sogenannte Schattenflotte einsetzt. Doch trotz dieser Bemühungen bleibt die Nachfrage gedämpft, da verlässliche Abnehmer fehlen, insbesondere in den wichtigen Märkten China und Indien. Russland steht vor der Herausforderung, seine LNG-Exporte wiederzubeleben, nachdem […]
Condor Energies setzt auf strategische Kontinuität und ökologische Standards
CALGARY / LONDON (IT BOLTWISE) – Condor Energies, ein kanadisches Energieunternehmen mit Sitz in Calgary, hat auf seiner jüngsten Jahreshauptversammlung ein klares Signal für die Fortsetzung seiner strategischen Ausrichtung gegeben. Condor Energies, ein in Calgary ansässiges Energieunternehmen, hat auf seiner jüngsten Jahreshauptversammlung fünf Mitglieder in den Verwaltungsrat gewählt, was die strategische Ausrichtung des Unternehmens unterstreicht. […]
Condor Energies: Neue Maßstäbe in Zentralasien durch innovative Bohrtechniken
TASCHKENT / LONDON (IT BOLTWISE) – Condor Energies setzt in Zentralasien auf innovative Technologien, um die Öl- und Gasförderung auf ein neues Niveau zu heben. Mit einer strategischen Ausweitung ihrer Aktivitäten in Usbekistan und Kasachstan zeigt das Unternehmen, wie moderne Bohrtechniken und LNG-Expansion die Energiegewinnung in der Region revolutionieren können. Condor Energies hat sich in […]
Japan setzt auf LNG: Neue Verträge und KI-Boom beeinflussen Energiestrategie
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Nachfrage nach Energie weltweit steigt, richtet Japan seinen Fokus erneut auf den Import von Flüssigerdgas (LNG). Diese Entscheidung wird maßgeblich durch den Boom der Künstlichen Intelligenz und die damit verbundenen Energieanforderungen beeinflusst. Langfristige Verträge und ein aktualisierter Energieplan sind zentrale Elemente dieser Strategie. […]
Shells LNG-Projekt in Kanada: Attraktive Preisgestaltung zieht asiatische Märkte an
LONDON (IT BOLTWISE) – Das LNG Canada Projekt von Shell hat aufgrund seiner attraktiven Preisgestaltung und strategischen Lage erhebliches Interesse auf dem globalen Markt geweckt. Mit einer geplanten Jahresproduktion von 14 Millionen Tonnen und einem Fokus auf Emissionsreduktion positioniert sich das Projekt als bedeutender Akteur im Bereich verflüssigtes Erdgas. Shells LNG Canada Projekt hat sich […]
Adnoc strebt mit Milliardenangebot nach Santos eine führende Rolle im LNG-Markt an
ABU DHABI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc) hat ein beeindruckendes Übernahmeangebot in Höhe von 18,7 Milliarden US-Dollar für den australischen Rohstoffproduzenten Santos abgegeben. Dieses strategische Manöver zielt darauf ab, Adnoc als bedeutenden Akteur im globalen Flüssigerdgasmarkt (LNG) zu etablieren. Die Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc) hat ein […]
JERA erweitert LNG-Bezug aus den USA zur Stärkung der Energiesicherheit
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Japans größter Stromerzeuger JERA hat einen bedeutenden Schritt zur Diversifizierung seiner Energiequellen unternommen, indem er langfristige Lieferverträge für Flüssigerdgas (LNG) aus den USA abgeschlossen hat. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Abhängigkeit von australischem LNG zu verringern und die Energiesicherheit des Landes zu stärken. Japans führender Stromerzeuger JERA […]
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Project Lead AI NATION
