ai-malware-pdfcandy-cyberattack

Gefälschte PDFCandy-Websites verbreiten Malware

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cyberkriminelle nutzen gefälschte Websites, um Malware zu verbreiten, indem sie sich als beliebte Online-Dienste ausgeben. Cyberkriminelle haben eine neue Methode entwickelt, um Malware zu verbreiten, indem sie die Identität von beliebten Online-Diensten wie PDFCandy.com annehmen. Diese Plattform, die weltweit von Millionen Nutzern für die Umwandlung von Dateien genutzt wird, ist das […]

4chan-datenleck-hackerangriff-spekulationen

Spekulationen um 4Chan-Datenleck: Hackerangriff oder Gerüchte?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein mutmaßlicher Hackerangriff auf die umstrittene Plattform 4chan sorgt für Aufsehen und Spekulationen in der Online-Community. Berichten zufolge könnten sensible Daten wie E-Mails und Kontaktdaten betroffen sein. Die kontroverse Online-Plattform 4chan steht erneut im Mittelpunkt von Spekulationen, nachdem Berichte über einen möglichen Hackerangriff aufgetaucht sind. Nutzer in sozialen Netzwerken berichteten, dass […]

ai-4chan-sicherheitsvorfall-quellencode-leak

Sicherheitsvorfall bei 4chan: Möglicher Quellcode-Leak durch Rivalen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die beliebte Imageboard-Plattform 4chan steht im Mittelpunkt eines potenziellen Sicherheitsvorfalls, nachdem Berichte über einen Quellcode-Leak aufgetaucht sind. Die Imageboard-Plattform 4chan, bekannt für ihre kontroversen Inhalte und lebhafte Community, sieht sich derzeit mit einem ernsthaften Sicherheitsvorfall konfrontiert. Berichten zufolge wurde der Quellcode der Plattform, bekannt als Yotsuba, möglicherweise von einem Nutzer eines […]

ai-nvidia-docker-security-vulnerability

Sicherheitslücken bei NVIDIA und Docker gefährden KI-Infrastrukturen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entdeckungen von Trend Micro werfen ein beunruhigendes Licht auf die Sicherheitslage von NVIDIA und Docker. Die unvollständige Behebung einer kritischen Schwachstelle im NVIDIA Container Toolkit und eine neue DoS-Schwachstelle in Docker gefährden die Integrität von KI-Infrastrukturen weltweit. Die Sicherheitsforscher von Trend Micro haben schwerwiegende Sicherheitslücken im NVIDIA Container Toolkit […]

ai-krypto-sicherheit-hacker-rueckgabe-belohnung

KiloEx bietet Hacker 10% Belohnung für Rückgabe gestohlener Gelder

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat die dezentrale Krypto-Börse KiloEx dem Hacker, der kürzlich 7,4 Millionen US-Dollar gestohlen hat, ein Angebot unterbreitet. Die Plattform bietet dem Angreifer eine 10%ige Belohnung für die Rückgabe der gestohlenen Gelder und setzt eine Frist von 72 Stunden, bevor sie weitere Maßnahmen ergreift. Die dezentrale Krypto-Börse KiloEx […]

ai-banken-sicherheit-informationsaustausch

Große US-Banken schränken Informationsaustausch mit Aufsichtsbehörde ein

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem beispiellosen Schritt haben einige der größten Banken der USA, darunter JPMorgan Chase & Co. und die Bank of New York Mellon Corp., beschlossen, den elektronischen Informationsaustausch mit der Office of the Comptroller of the Currency (OCC) einzuschränken. Diese Entscheidung folgt auf einen schwerwiegenden Sicherheitsvorfall, bei dem […]

ai-trojan-horse-healthcare-cybersecurity

Neue Bedrohung für Gesundheitssektor: ResolverRAT Trojaner im Einsatz

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender Bedrohungen für den Gesundheitssektor hat der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) eine dringende Anfrage erhalten, die möglichen Auswirkungen einer drastischen Personalreduktion zu erläutern. Diese Anfrage kommt von Eric Swalwell, dem ranghöchsten Mitglied des Unterausschusses für Cybersicherheit und Infrastruktur des US-Repräsentantenhauses. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der […]

ai-code-hallucinations-security-threat

Neue Bedrohung durch KI-generierte Code-Halluzinationen: Slopsquatting

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von KI-gestützten Code-Generierungswerkzeugen hat eine neue Sicherheitsbedrohung hervorgebracht: das sogenannte Slopsquatting. Diese Bedrohung basiert auf der Fähigkeit von KI-Modellen, nicht existierende Softwarepakete zu halluzinieren, was von Angreifern ausgenutzt werden kann. Die Entwicklung von KI-gestützten Code-Generierungswerkzeugen hat die Softwareentwicklung revolutioniert, indem sie die Geschwindigkeit und Effizienz der Code-Erstellung erheblich […]

ai-pypi-kryptowaehrung-sicherheit

Gefährliche PyPI-Pakete bedrohen Kryptowährungs-Handelsplattformen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen ist Sicherheit ein ständiges Anliegen. Jüngste Berichte über bösartige Pakete im Python Package Index (PyPI) haben die Aufmerksamkeit von Entwicklern und Sicherheitsforschern gleichermaßen erregt. Diese Pakete zielen darauf ab, sensible Informationen zu stehlen und Handelsaufträge auf der MEXC-Plattform umzuleiten. Die Bedrohung durch bösartige Softwarepakete im Python […]

ai-linux-systems-malware-chinese-hackers

Chinesische Hacker greifen Linux-Systeme mit SNOWLIGHT-Malware an

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, hat eine neue Bedrohung die Aufmerksamkeit der Sicherheitsgemeinschaft auf sich gezogen. Eine mit China in Verbindung stehende Hackergruppe, bekannt als UNC5174, hat eine Kampagne gestartet, die sich gegen Linux-Systeme richtet. Dabei nutzen sie eine Variante der bekannten Malware SNOWLIGHT sowie […]

ai-browser-extensions-security-risks

Unternehmen unterschätzen Risiken durch Browser-Erweiterungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Arbeitswelt sind Browser-Erweiterungen allgegenwärtig. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen, die den Arbeitsalltag erleichtern. Doch eine neue Studie zeigt, dass diese Erweiterungen ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Unternehmen darstellen können. Browser-Erweiterungen sind aus dem Arbeitsalltag kaum wegzudenken. Sie bieten nützliche Funktionen, von der Rechtschreibprüfung bis hin zu KI-gestützten […]

ai-firewall-security-exploit

Zero-Day-Exploit bedroht Fortinet-Firewalls weltweit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Zero-Day-Exploit, der auf Fortinets FortiGate-Firewalls abzielt, sorgt für Aufsehen in der Cybersicherheitswelt. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, ohne Authentifizierung auf die Systeme zuzugreifen und vollständige Kontrolle über die Geräte zu erlangen. Die Cybersicherheitslandschaft steht erneut vor einer Herausforderung, da ein neuer Zero-Day-Exploit auf Fortinets weit verbreitete FortiGate-Firewalls abzielt. Diese […]

ai-cybersecurity-hacker-forums-intelligence-infiltration

Cybersecurity-Unternehmen kauft Hacker-Forum-Konten zur Überwachung von Cyberkriminellen

ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Cybersecurity-Firma Prodaft hat eine neue Initiative gestartet, die darauf abzielt, Cyberkriminelle durch den Kauf von Konten auf Hacker-Foren zu überwachen. Die Schweizer Cybersecurity-Firma Prodaft hat eine innovative Initiative ins Leben gerufen, die darauf abzielt, Cyberkriminelle durch den Kauf von Konten auf Hacker-Foren zu überwachen. Diese Strategie, bekannt […]

ai-crypto_developers_python_malware

Nordkoreanische Hacker zielen auf Krypto-Entwickler mit Python-Malware

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung aus Nordkorea richtet sich gezielt gegen Entwickler in der Kryptowährungsbranche. Die Hackergruppe Slow Pisces, auch bekannt als Jade Sleet, hat eine raffinierte Methode entwickelt, um Malware zu verbreiten, indem sie sich als potenzielle Arbeitgeber auf LinkedIn ausgibt. Die nordkoreanische Hackergruppe Slow Pisces, die bereits mit dem massiven Bybit-Hack […]

ai-cybersecurity-hacking-competition-arizona

Cybersecurity-Wettbewerb in Arizona fördert Talente

ARIZONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Förderung von Talenten im Bereich der Cybersicherheit haben sich führende Universitäten in Arizona zusammengeschlossen, um einen innovativen Wettbewerb zu veranstalten. In Arizona haben sich führende Universitäten zusammengeschlossen, um einen innovativen Wettbewerb im Bereich der Cybersicherheit zu veranstalten. Der “Capture the Flag”-Wettbewerb, der am 5. […]

ai-cybersecurity-software-vulnerability

Kritische Sicherheitslücke in Gladinet Triofox und CentreStack ausgenutzt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der Gladinet CentreStack-Software hat auch Auswirkungen auf die Triofox-Lösung für Fernzugriff und Zusammenarbeit. Sieben Organisationen sind bereits betroffen. Die Sicherheitslücke, die als CVE-2025-30406 mit einem CVSS-Score von 9,0 eingestuft wurde, betrifft die Verwendung eines fest codierten kryptografischen Schlüssels, der internetzugängliche Server für Remote-Code-Ausführungsangriffe anfällig macht. Diese […]

ai-meta-eu-data-privacy

Meta nutzt öffentliche Daten zur KI-Entwicklung in der EU

DUBLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat angekündigt, seine KI-Modelle wieder mit öffentlichen Daten von erwachsenen Nutzern in der Europäischen Union zu trainieren, nachdem die irischen Regulierungsbehörden grünes Licht gegeben haben. Meta hat bekannt gegeben, dass es seine künstliche Intelligenz (KI) Modelle wieder mit öffentlichen Daten von erwachsenen Nutzern in der Europäischen Union trainieren […]

ai-hacker-ki-musk-zuckerberg-crosswalk

Hacker manipulieren Ampelknöpfe mit KI-Stimmen von Musk und Zuckerberg

SILICON VALLEY / KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem ungewöhnlichen Fall von Hacktivismus wurden mehrere Ampelknöpfe in Kaliforniens Silicon Valley gehackt, um KI-generierte Stimmen von Elon Musk und Mark Zuckerberg abzuspielen. In einem bemerkenswerten Fall von digitalem Unfug wurden kürzlich mehrere Ampelknöpfe in Kaliforniens Silicon Valley gehackt. Anstatt der üblichen Signaltöne oder monotonen […]

ai-cybersecurity-healthcare-malware-phishing

Neue Bedrohung durch ResolverRAT: Gesundheits- und Pharmasektor im Visier

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für den Gesundheits- und Pharmasektor ist aufgetaucht: Der Remote Access Trojaner ResolverRAT nutzt ausgeklügelte Techniken, um sich Zugang zu sensiblen Daten zu verschaffen. Der Gesundheits- und Pharmasektor sieht sich einer neuen Bedrohung gegenüber: ResolverRAT, ein hochentwickelter Remote Access Trojaner, der gezielt diese Branchen angreift. Die Angreifer setzen auf […]

ai-cyberwarfare-ddos-attacks

Cyberkonflikt zwischen Algerien und Marokko eskaliert

ALGIER / RABAT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der digitale Konflikt zwischen Algerien und Marokko hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Hackergruppen beider Länder liefern sich seit Dienstag einen intensiven Schlagabtausch, der die digitalen Infrastrukturen beider Staaten ins Visier nimmt. Der seit langem schwelende Konflikt zwischen Algerien und Marokko hat sich in den digitalen Raum verlagert. […]

ai-cybersecurity-healthcare-malware

Neue Bedrohung für Gesundheitssektor: ResolverRAT zielt auf sensible Daten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Cyberbedrohung namens ResolverRAT hat sich auf den Gesundheits- und Pharmasektor fokussiert und nutzt dabei ausgeklügelte Phishing-Techniken, um sensible Daten zu stehlen. In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cyberbedrohungen hat eine neue Malware namens ResolverRAT die Aufmerksamkeit von Sicherheitsexperten auf sich gezogen. Diese Bedrohung richtet sich gezielt gegen den […]

lebenslange-haftstrafe-fuer-brutalen-angriff

Lebenslange Haftstrafe für brutalen Angriff mit Machete

MTUBATUBA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein brutaler Angriff mit einer Machete hat zu einer lebenslangen Haftstrafe für den Täter geführt. Der Fall, der in der Region für Aufsehen sorgte, zeigt die grausame Realität häuslicher Gewalt und die Konsequenzen, die auf die Täter warten. In einem erschütternden Fall von häuslicher Gewalt wurde Sqiniseko Ndlovu zu […]

ai-phishing-email-security-cyberattack

Präzisions-Phishing: Neue Taktiken zur E-Mail-Validierung in Echtzeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cyberkriminalität haben Sicherheitsforscher eine neue Methode des Phishings entdeckt, die darauf abzielt, die Effizienz von Angriffen durch präzise E-Mail-Validierung zu erhöhen. Cyberkriminelle entwickeln ständig neue Methoden, um ihre Angriffe effektiver zu gestalten. Eine der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich ist das sogenannte Präzisions-Phishing, das […]

ai-fortinet-security-breach

Fortinet schließt Sicherheitslücken: Hacker umgehen Patches

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Systeme gegen immer raffiniertere Angriffe zu schützen. Jüngste Ereignisse rund um Fortinet verdeutlichen, wie wichtig es ist, nicht nur auf bekannte Schwachstellen zu reagieren, sondern auch proaktiv gegen neue Bedrohungen vorzugehen. Fortinet, ein führendes Unternehmen im Bereich […]

464 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs