Ostdeutschlands Wirtschaft: Zwischen Innovation und Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ostdeutschland hat sich in den letzten Jahren als dynamische Wirtschaftsregion etabliert, die sowohl mit beeindruckenden Innovationszentren als auch mit erheblichen strukturellen Herausforderungen konfrontiert ist. Die wirtschaftliche Entwicklung Ostdeutschlands ist ein faszinierendes Beispiel für den Wandel einer Region, die sich von einem ehemals benachteiligten Gebiet zu einem bedeutenden Innovationszentrum entwickelt […]
Ostdeutsche Länder drängen auf vollständige Übernahme der DDR-Versorgungsrenten durch den Bund
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ostdeutschen Bundesländer fordern eine umfassendere finanzielle Entlastung bei den DDR-Versorgungsrenten und drängen auf eine vollständige Kostenübernahme durch den Bund. Die Diskussion um die finanzielle Entlastung der ostdeutschen Bundesländer bei den DDR-Versorgungsrenten hat erneut an Fahrt aufgenommen. Trotz der Ankündigung des Bundes, seinen Kostenanteil zu erhöhen, sind die Länder […]
Dow Chemical schließt Großanlagen in Ostdeutschland: Auswirkungen auf die Chemieindustrie
DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Chemieindustrie in Deutschland steht vor einer weiteren Herausforderung: Der US-Konzern Dow Chemical hat angekündigt, mehrere Großanlagen in Ostdeutschland dauerhaft zu schließen. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf die anhaltend hohen Energiepreise und die schwache Nachfrage in Europa. Die Entscheidung von Dow Chemical, mehrere Großanlagen in Ostdeutschland zu schließen, […]
Dow reduziert Produktionskapazitäten in Ostdeutschland
BÖHLEN / SCHKOPAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Chemiekonzern Dow hat angekündigt, bis Ende 2027 mehrere Produktionsanlagen in Ostdeutschland zu schließen, was erhebliche Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft haben könnte. Der amerikanische Chemiekonzern Dow plant, bis Ende 2027 mehrere Produktionsanlagen in den ostdeutschen Städten Böhlen und Schkopau zu schließen. Diese Entscheidung ist Teil einer […]
Ostdeutsche Politiker fordern umfassende Stromsteuersenkung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Stromsteuer in Deutschland hat eine neue Dimension erreicht, da ostdeutsche Politiker verlässliche Zusagen von der Bundesregierung fordern. Die Debatte um die Stromsteuer in Deutschland hat sich in den letzten Wochen intensiviert, insbesondere durch die Forderungen ostdeutscher Politiker nach einer umfassenderen Senkung. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt […]
Gründungsboom in deutschen Stadtstaaten: Berlin, Bremen und Hamburg führen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Startup-Landschaft zeigt ein dynamisches Wachstum, insbesondere in den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg. Diese Regionen führen die Gründungsquote an und festigen ihren Ruf als Innovationszentren. Doch trotz dieser positiven Entwicklung bleibt der Gender-Gap ein zentrales Thema, das die Gründungslandschaft prägt. Die Startup-Szene in Deutschland erlebt einen bemerkenswerten […]
Wirtschaftliche Bedenken bei Mindestlohnerhöhung in Ostdeutschland
DRESDEN / LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde sorgt in Ostdeutschland für erhebliche Kontroversen. Arbeitgeberverbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen äußern Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Auswirkungen, insbesondere in ländlichen Regionen. Die Debatte um die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde […]
Erholung der ostdeutschen Wirtschaft: Chancen und Herausforderungen
DRESDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ostdeutsche Wirtschaft zeigt erste Anzeichen einer Erholung, was auf eine mögliche Trendwende hindeutet. In den letzten Jahren stand die ostdeutsche Wirtschaft vor erheblichen Herausforderungen, doch nun zeichnen sich erste positive Entwicklungen ab. Laut aktuellen Einschätzungen des Dresdner Ifo-Instituts wird für das Jahr 2023 ein leichtes Wachstum der Wirtschaftsleistung […]
Politische Herausforderungen in Ostdeutschland: Regierung reagiert auf AfD-Unterstützung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Ostdeutschland zeichnen sich tiefgreifende politische Veränderungen ab, die die Aufmerksamkeit der Bundesregierung auf sich ziehen. Die wachsende Unterstützung für die AfD in ländlichen Gebieten stellt eine Herausforderung dar, der sich die neue Koalition aus Union und SPD mit gezielten Maßnahmen entgegenstellt. Die politische Landschaft in Ostdeutschland erlebt derzeit […]
Lkw-Parkplatzmangel in Deutschland: Dringender Handlungsbedarf
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die angespannte Situation auf deutschen Autobahnen aufgrund des akuten Mangels an Lkw-Parkplätzen stellt eine erhebliche Gefahr für die Verkehrssicherheit dar. Besonders betroffen sind die Regionen in Ostdeutschland, wo die Überfüllung der Rastanlagen zu kritischen Verkehrsbedingungen führt. Der Mangel an Lkw-Parkplätzen in Deutschland hat sich zu einem ernsthaften Problem entwickelt, […]
Woidke fordert vollständige Übernahme der DDR-Sonderrenten durch den Bund
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem erneuten Vorstoß zur finanziellen Entlastung der ostdeutschen Länder hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke die Bundesregierung aufgefordert, die vollständige Übernahme der DDR-Sonderrenten zu übernehmen. Die Diskussion um die finanzielle Unterstützung der ostdeutschen Bundesländer durch den Bund hat mit der Forderung von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke eine neue Dimension […]
Ostdeutsche Traditionsmarke „Fit“ findet neuen Eigentümer in Spanien
LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer intensiven Suche hat die ostsächsische Traditionsmarke „Fit“ einen neuen Eigentümer gefunden. Das Unternehmen, bekannt für seine Reinigungsprodukte, wird nun Teil der spanischen BlueSun Gruppe. Diese Übernahme markiert einen bedeutenden Schritt in der strategischen Ausrichtung der Marke, die seit Jahrzehnten in Deutschland etabliert ist. Die Übernahme der ostdeutschen Marke „Fit“ […]
Ostdeutsche Traditionsmarke Fit expandiert unter BlueSun-Gruppe
HIRSCHFELDE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme der ostdeutschen Spülmittelmarke Fit durch die spanische BlueSun-Gruppe markiert einen bedeutenden Schritt in der Geschichte des Unternehmens. Während der Produktionsstandort in Hirschfelde und die Arbeitsplätze der 290 Mitarbeiter gesichert bleiben, eröffnet sich für die Traditionsmarke eine neue Ära der Expansion. Die Übernahme der ostdeutschen Spülmittelmarke Fit durch […]
Optimistische Aussichten für die ostdeutsche Wirtschaft
DRESDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Stimmung in Ostdeutschland zeigt im Mai eine deutliche Verbesserung, was auf eine mögliche Erholung der Region hindeutet. Die wirtschaftliche Lage in Ostdeutschland hat sich im Mai spürbar verbessert, was sich im Anstieg des Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts auf 89,2 Punkte widerspiegelt. Diese positive Entwicklung wird vor allem durch […]
Optimismus in Ostdeutschland: Wirtschaft zeigt Erholungstendenzen
DRESDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ostdeutsche Wirtschaft zeigt Anzeichen einer Erholung, was sich im Anstieg des Ifo-Geschäftsklimaindex widerspiegelt. Diese positive Entwicklung könnte auf eine Korrektur der pessimistischen Einschätzungen aus dem April zurückzuführen sein. Die wirtschaftliche Stimmung in Ostdeutschland hat sich im Mai deutlich verbessert, was sich im Anstieg des Ifo-Geschäftsklimaindex um 2,6 Punkte […]
Protest gegen drohende Schließung von Dow-Standorten in Ostdeutschland
BÖHLEN / SCHKOPAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die drohende Schließung der Dow-Standorte in Böhlen und Schkopau hat zu einem massiven Protest geführt, der von der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) organisiert wurde. Die Zukunft der Dow-Standorte in Böhlen und Schkopau steht auf dem Spiel, was zu einem eindrucksvollen Protest von über 700 Mitarbeitern […]
Ostdeutsche Industrie in Gefahr: IG BCE warnt vor Dow-Kürzungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) hat ihre Besorgnis über mögliche Kürzungen der Produktionskapazitäten des Chemiekonzerns Dow geäußert. Diese könnten den Industriestandort Ostdeutschland erheblich gefährden. Besonders betroffen sind die Standorte Schkopau in Sachsen-Anhalt und Böhlen in Sachsen, die Teil des mitteldeutschen Chemiedreiecks sind. Die IG BCE hat Alarm […]
Carsten Schneider: Neue Impulse für die Umweltpolitik
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Carsten Schneider, bisher nicht als umweltpolitischer Vorreiter bekannt, steht vor der Herausforderung, als Minister im Umweltressort neue Akzente zu setzen. Besonders in den ostdeutschen Regionen, die stark von der Kohleindustrie geprägt sind, könnte seine Fähigkeit, Vertrauen zu schaffen und den Transformationsprozess voranzutreiben, entscheidend sein. Carsten Schneider, der bisher nicht […]
Wirtschaftliche Impulse aus Bad Saarow: Reiche setzt auf Entlastungspaket
BAD SAAROW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum in Bad Saarow ein umfassendes Entlastungspaket für Unternehmen angekündigt, das die wirtschaftliche Dynamik in Ostdeutschland weiter fördern soll. Die Ankündigung von Katherina Reiche, der neuen Wirtschaftsministerin, beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum in Bad Saarow, markiert einen bedeutenden Schritt zur wirtschaftlichen Stärkung […]
Ostdeutschlands Wirtschaft: Fortschritte und Herausforderungen
BAD SAAROW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ostdeutschland hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte in der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und Lebensqualität erzielt, bleibt jedoch strukturell hinter Westdeutschland zurück. Ostdeutschland hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte in der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und Lebensqualität gemacht. Trotz dieser Erfolge bleibt die Region strukturell hinter Westdeutschland zurück. Ein kürzlich […]
Ostdeutsches Wirtschaftsforum: Impulse für die Wirtschaft in Krisenzeiten
BAD SAAROW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bietet das Ostdeutsche Wirtschaftsforum in Bad Saarow eine Plattform für den Dialog zwischen Unternehmensführern und politischen Entscheidungsträgern. Die dreitägige Konferenz zielt darauf ab, Lösungen für die drängendsten Herausforderungen der ostdeutschen Wirtschaft zu finden. Das Ostdeutsche Wirtschaftsforum in Bad Saarow hat sich als bedeutende Plattform […]
Netzwerk Grüne Chemie Ost: Ein Impuls für nachhaltige Innovationen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am 15. Mai 2025 wurde ein bedeutender Schritt zur Förderung der grünen Chemie in Ostdeutschland unternommen. Sechs führende Akteure aus Wissenschaft, Innovation und Transfer haben eine Absichtserklärung zur Gründung des Netzwerks Grüne Chemie Ost unterzeichnet. Dieses Netzwerk zielt darauf ab, ein leistungsfähiges Innovationsökosystem zu schaffen, das die Transformation der […]
Immobilienmarkt 2035: Wo sich Investitionen lohnen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Immobilienmarkt zeigt bis 2035 ein differenziertes Bild. Während in einigen Regionen wie Leipzig und Brandenburg die Preise für Eigentumswohnungen steigen, drohen in anderen Gebieten Ostdeutschlands Wertverluste. Diese Entwicklung wird durch demografische Veränderungen und wirtschaftliche Dynamik beeinflusst. Der Immobilienmarkt in Deutschland steht vor einer spannenden Entwicklung bis zum Jahr 2035. […]
Ostdeutsches Wirtschaftsforum: Strategien für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
BAD SAAROW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Bad Saarow, einer malerischen Stadt südöstlich von Berlin, versammeln sich führende Köpfe aus Wirtschaft und Politik, um auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforum über die Zukunft der ostdeutschen Wirtschaft zu diskutieren. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Strategien, die darauf abzielen, die wirtschaftlichen Herausforderungen […]
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

AI Strategy & Implementation Lead - Interne Anwendungen (w/m/d)

Product Owner KI (m/w/d)
