Die digitale Patientenakte: Ein neuer Meilenstein im Gesundheitswesen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der digitalen Patientenakte markiert einen bedeutenden Fortschritt im Gesundheitswesen, der sowohl für Ärzte als auch für Patienten erhebliche Vorteile verspricht. Durch die zentrale Bündelung aller relevanten Gesundheitsdaten wird eine umfassende Einsicht in die Krankengeschichte der Patienten ermöglicht, was die Anamnese und Diagnostik erheblich vereinfacht. Die digitale Patientenakte revolutioniert die […]
Elektronische Patientenakte: Ein Meilenstein für das Gesundheitswesen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Diese Innovation, maßgeblich gefördert durch Gesundheitsminister Karl Lauterbach, verspricht eine effizientere und präzisere medizinische Versorgung. Die elektronische Patientenakte (ePA) stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens dar. Mit der Unterstützung von Gesundheitsminister […]
Herausforderungen und Chancen der elektronischen Patientenakte in Deutschland
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte in Deutschland markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Doch trotz der potenziellen Vorteile stehen die Verantwortlichen vor der Herausforderung, das Vertrauen der Bürger in die digitale Infrastruktur zu gewinnen. Die elektronische Patientenakte, die am 29. April in Deutschland eingeführt wird, stellt […]
Elektronische Patientenakte: Neue Ära der Gesundheitsversorgung in Deutschland
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens. Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat den Startschuss für diese Initiative gegeben, die darauf abzielt, die Effizienz und Sicherheit in der medizinischen Versorgung zu verbessern. Die elektronische Patientenakte (ePA) steht im Zentrum einer umfassenden Digitalisierungsoffensive […]
Elektronische Patientenakte: Ein Schritt in die digitale Zukunft des Gesundheitswesens
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Ab Ende April wird die ePA flächendeckend verfügbar sein, mit einer verpflichtenden Nutzung in Arztpraxen und Kliniken ab Oktober. Diese Entwicklung betrifft über 70 Millionen gesetzlich Versicherte, die ihre Gesundheitsdaten sicher verwalten […]
DMEA 2025: Digitale Innovationen im Gesundheitswesen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die DMEA 2025 in Berlin steht im Zeichen der digitalen Transformation des Gesundheitswesens. Mit über 800 internationalen Ausstellern und einem Fokus auf elektronische Patientenakten und Künstliche Intelligenz, verspricht die Messe, neue Maßstäbe zu setzen. Die DMEA 2025, Europas führende Messe für digitale Gesundheit, öffnet vom 8. bis 10. April […]
Bundesweiter Start der elektronischen Patientenakte trotz Sicherheitsbedenken
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland steht unmittelbar bevor, obwohl es weiterhin Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit gibt. Die Bundesregierung hält an ihrem Plan fest, die elektronische Patientenakte (ePA) im kommenden Monat bundesweit einzuführen. Eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministeriums betonte in Berlin, dass der Zeitplan eingehalten werden soll und […]
Digitale Neuerungen im April: Von Fahrzeugscheinen bis zur Patientenakte
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der April bringt eine Vielzahl digitaler Neuerungen und Anpassungen, die sowohl den Alltag von Autofahrern als auch von Eltern beeinflussen werden. Während der digitale Fahrzeugschein in die Testphase geht, müssen sich Eltern auf Änderungen beim Elterngeld einstellen. Im April stehen bedeutende digitale Neuerungen an, die sowohl den Alltag von […]
Verzögerungen bei der Einführung der elektronischen Patientenakte in Deutschland
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland steht erneut vor Herausforderungen. Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, äußerte Zweifel an der geplanten Einführung im April und nannte mehrere Gründe für mögliche Verzögerungen. Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland, ein bedeutendes Projekt zur Digitalisierung des Gesundheitswesens, […]
Elektronische Patientenakten: Fortschritt und Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Mit der schrittweisen Implementierung dieser Technologie wird ein neues Kapitel in der medizinischen Versorgung aufgeschlagen. Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein zentrales Element der digitalen Transformation im deutschen Gesundheitswesen. Sie ermöglicht es […]
Sicherheitsbedenken bei der elektronischen Patientenakte: Widerspruchsquote bleibt niedrig
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland steht kurz bevor, doch die Sicherheitsbedenken nehmen zu. Trotz der aufgedeckten Sicherheitslücken bleibt die Widerspruchsquote der Versicherten gering. Die elektronische Patientenakte (ePA) soll bald flächendeckend in Deutschland eingeführt werden, doch die Diskussion um ihre Sicherheit reißt nicht ab. Trotz der Bedenken, die von […]
Stellenangebote

Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)

Pflicht - Praktikum im Bereich Business Analytics, Intelligence & AI Mercedes-Benz Vans ab September 2025

Werkstudent (d/m/w) generative AI (Corporate Development)
