Stammzelltherapie zur Umkehrung von Hörverlust: Erste Studien am Menschen beginnen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die bahnbrechende Forschung zur Anwendung von Stammzelltherapie zur Umkehrung von Hörverlust erreicht einen neuen Meilenstein. Forscher der Universität Sheffield haben die Genehmigung erhalten, die erste klinische Studie am Menschen durchzuführen, die sich auf die Behandlung von sensorineuralem Hörverlust konzentriert. Die innovative Behandlung, die von Forschern der Universität Sheffield entwickelt wurde, zielt […]
Neue Erkenntnisse: Alterung breitet sich über den Blutkreislauf aus
SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie aus Südkorea hat gezeigt, dass Alterungsprozesse nicht nur lokal in Zellen stattfinden, sondern sich systemisch über den Blutkreislauf ausbreiten können. Diese Entdeckung könnte den Weg für neue therapeutische Ansätze ebnen, um altersbedingte Erkrankungen zu verlangsamen oder gar umzukehren. Die Forschungsergebnisse der Korea University College of Medicine […]
Architektur als Treiber für nachhaltige Zukunft: Einblicke in die Ausstellung ‘Time Space Existence’
VENEDIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die siebte Ausgabe der Ausstellung ‘Time Space Existence’, organisiert vom European Cultural Centre (ECC), kehrt nach Venedig zurück und bietet eine Plattform für globale architektonische Dialoge und Experimente. Die Ausstellung ‘Time Space Existence’ in Venedig hat sich zu einem bedeutenden Ereignis für Architekten, Designer und Künstler aus der ganzen […]
CRISPR-TO: Neue Hoffnung für die Behandlung neurologischer Erkrankungen
STANFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der Genomeditierung könnte die Behandlung neurologischer Erkrankungen revolutionieren. Forscher der Stanford University haben eine neue CRISPR-basierte Technologie entwickelt, die RNA gezielt zu beschädigten Stellen in Neuronen transportiert, um dort Reparaturprozesse zu initiieren. Die innovative Technologie, bekannt als CRISPR-TO, nutzt das Enzym Cas13, um RNA-Moleküle […]
Innovative Therapieansätze zur Regeneration von Gesichtsnerven
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Behandlung von Gesichtsnervenerkrankungen steht vor einem potenziellen Wandel, da neue Therapieansätze vielversprechende Ergebnisse zeigen. Die Behandlung von Gesichtsnervenerkrankungen, wie der Bellschen Lähmung oder dem Ramsay-Hunt-Syndrom, könnte durch innovative Therapieansätze einen bedeutenden Fortschritt erleben. Ein Unternehmen, das sich auf exosomenbasierte Therapien spezialisiert hat, hat kürzlich beeindruckende präklinische Daten präsentiert, die auf […]
Exosomen-Therapie von NurExone: Fortschritte in der Sehnervenregeneration
TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Sehforschung könnten bald neue Hoffnung für Patienten mit Glaukom und anderen Sehnervenpathologien bringen. Das Biotechnologieunternehmen NurExone Biologic hat auf der renommierten Jahrestagung der Association for Research in Vision and Ophthalmology (ARVO) vielversprechende präklinische Ergebnisse seiner Exosomen-basierten Therapie ExoPTEN vorgestellt. Die innovative Exosomen-Therapie von […]
Durchbruch in der Stammzellforschung: Hoffnung für Gelähmte
TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Fortschritt in der Stammzellforschung könnte Millionen von Menschen mit motorischen Behinderungen neue Hoffnung geben. Ein Team von Wissenschaftlern in Japan hat einen gelähmten Patienten erfolgreich behandelt, sodass dieser wieder stehen und gehen kann. In der Welt der medizinischen Forschung gibt es immer wieder Entwicklungen, die das Potenzial […]
Wie Sie Ihre Leber schützen und ihre Superkräfte bewahren
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Leber ist ein oft unterschätztes Organ, das jedoch eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit spielt. Ihre Fähigkeit, Nährstoffe zu verarbeiten und schädliche Stoffe zu neutralisieren, macht sie zu einem wahren Superhelden im menschlichen Körper. Die Leber ist ein bemerkenswertes Organ, das für die Aufrechterhaltung der Gesundheit des gesamten Körpers unerlässlich […]
Laborgezüchtete Zähne: Ein Durchbruch in der regenerativen Zahnmedizin
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wissenschaftler des King’s College London haben einen bedeutenden Fortschritt in der regenerativen Zahnmedizin erzielt, indem sie menschliche Zähne im Labor gezüchtet haben. Die Fähigkeit, menschliche Zähne im Labor zu züchten, könnte die Zahnmedizin revolutionieren und bietet eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Zahnimplantaten. Während viele Tierarten in der Lage […]
Neue Hoffnung für die Behandlung von Sehverlust durch Stammzellen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung einer neuen Art von Stammzellen in der menschlichen Netzhaut könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Sehverlust darstellen. Forscher der Wenzhou Medical University und anderer Institutionen haben eine Population von neuralen Netzhaut-Stammzellen identifiziert, die in der Lage sind, Netzhautgewebe zu regenerieren und die visuelle Funktion zu unterstützen. Die […]
Astrozyten als Hoffnungsträger für die Regeneration des Rückenmarks
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Regeneration des Rückenmarks nach einer Verletzung stellt eine der größten Herausforderungen in der Medizin dar. Neue Forschungsergebnisse aus China könnten jedoch einen vielversprechenden Ansatz zur Verbesserung der Heilungschancen bieten. Die Behandlung von Rückenmarksverletzungen (SCI) ist aufgrund der begrenzten Regenerationsfähigkeit des zentralen Nervensystems eine der größten medizinischen Herausforderungen. Eine […]
UFC setzt auf innovative EMF-Technologie zur Optimierung des Trainings
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die UFC hat in Zusammenarbeit mit American Aires Inc. eine neue Technologie vorgestellt, die das Training und die Regeneration ihrer Athleten verbessern soll. Die UFC hat kürzlich in New York City eine Partnerschaft mit American Aires Inc. bekannt gegeben, um eine innovative Technologie zum Schutz vor elektromagnetischen Feldern […]
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)
