Stabile Spitzenmieten trotz schwacher Konjunktur in Logistikmärkten
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die anhaltend schwache Konjunktur hat im ersten Halbjahr 2025 zu einer gedämpften Nachfrage nach Industrie- und Logistikflächen geführt. Dennoch zeigen sich die Spitzenmieten in den Top-7-Märkten Deutschlands weitgehend stabil. Die wirtschaftliche Unsicherheit, die durch Faktoren wie Zölle, Deregulierung und Konjunkturhilfen verstärkt wird, hat die Nachfrage nach Industrie- und Logistikimmobilien […]
Geopolitische Spannungen und stabile Anleihemärkte: Eine Analyse
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzmärkte stehen derzeit unter dem Einfluss geopolitischer Spannungen, während die deutschen Staatsanleihen eine bemerkenswerte Stabilität zeigen. Diese Entwicklung wirft Fragen über die zukünftige Richtung der Märkte auf. Die Stabilität der deutschen Staatsanleihen inmitten geopolitischer Spannungen ist ein bemerkenswertes Phänomen, das die Aufmerksamkeit von Analysten und Investoren gleichermaßen auf sich zieht. […]
Stabile Zinspolitik der Federal Reserve: Chancen und Risiken für Anleger
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der Federal Reserve, den Leitzins unverändert zu lassen, hat weitreichende Auswirkungen auf Sparer und Investoren. Während die Stabilität des Zinssatzes für viele eine willkommene Nachricht ist, birgt sie auch Herausforderungen und Chancen in einem unsicheren globalen Umfeld. Die Federal Reserve hat erneut beschlossen, den Leitzins unverändert zu […]
Attraktive Festgeldrenditen trotz sinkender Zinsen im Jahr 2024
LONDON (IT BOLTWISE) – Im Jahr 2024 erleben Anleger eine leichte Senkung der Zinssätze für Festgeldkonten, doch die Renditen bleiben weiterhin attraktiv. Mit Zinssätzen zwischen 4 und 4,5 % bieten Festgeldkonten nach wie vor eine lohnenswerte Anlageoption, insbesondere im Vergleich zu traditionellen Sparkonten. Die Entwicklung der Zinssätze für Festgeldkonten im Jahr 2024 zeigt eine interessante […]
Attraktive Renditen: Geldmarktkonten im Aufwind
LONDON (IT BOLTWISE) – Geldmarktkonten erleben derzeit eine bemerkenswerte Renaissance, die durch steigende Zinsen begünstigt wird. Diese Entwicklung bietet Anlegern, die nach einer Kombination aus Liquidität und attraktiven Renditen suchen, neue Möglichkeiten. Geldmarktkonten, auch als Money Market Accounts (MMAs) bekannt, gewinnen in der aktuellen Finanzlandschaft zunehmend an Bedeutung. Diese Konten bieten nicht nur höhere Zinsen […]
Geopolitische Spannungen beeinflussen US-Staatsanleihen und Märkte
LONDON (IT BOLTWISE) – Die anhaltenden geopolitischen Spannungen zwischen Israel und Iran wirken sich zunehmend auf die globalen Finanzmärkte aus. Insbesondere die 10-jährigen US-Staatsanleihen stehen unter Druck, was zu einem Anstieg der Renditen führt. Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten, insbesondere der Konflikt zwischen Israel und Iran, haben die Finanzmärkte erneut in Aufruhr versetzt. Diese […]
Geopolitische Spannungen beeinflussen Staatsanleihen und Inflationserwartungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten geopolitischen Spannungen im Nahen Osten haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt und die Stabilität von Staatsanleihen beeinträchtigt. Trotz anfänglicher Anzeichen einer Stabilisierung haben die Ereignisse zu einem Anstieg der Renditen geführt, was die Inflationssorgen verstärkt. Die jüngsten militärischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten haben die Finanzmärkte erheblich beeinflusst, insbesondere die […]
Steigende Anleiherenditen trotz geopolitischer Spannungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der angespannten geopolitischen Lage im Nahen Osten und den damit verbundenen Risiken für die Weltwirtschaft, zeigen sich die Renditen von US-Staatsanleihen überraschend robust. Diese Entwicklung wirft Fragen über die zukünftige Richtung der Finanzmärkte auf. Inmitten der jüngsten geopolitischen Spannungen im Nahen Osten, die durch militärische Auseinandersetzungen zwischen Israel und Iran […]
Dollar verliert an Boden: Auswirkungen auf die globalen Märkte
ORLANDO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Dollar steht unter Druck, da die jüngsten Inflationsdaten aus den USA die Erwartungen dämpfen und die Renditen von Staatsanleihen sinken lassen. Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf die globalen Märkte und die Geldpolitik der US-Notenbank. Der Dollar hat in den letzten Tagen erheblich an Wert verloren, was auf […]
Diskretionäre Hedgefonds übertreffen algorithmische Ansätze
LONDON (IT BOLTWISE) – In einem Jahr voller Herausforderungen für die Finanzmärkte haben sich diskretionäre Hedgefonds als widerstandsfähig erwiesen, während algorithmische Strategien ins Straucheln geraten sind. In einem Jahr, das von wirtschaftlichen Unsicherheiten und volatilen Märkten geprägt war, haben sich diskretionäre Hedgefonds als besonders erfolgreich erwiesen. Diese Fonds, die auf die Expertise und Intuition ihrer […]
Asiens Märkte zwischen Hoffnung und Vorsicht: Uneinheitliche Bewegungen
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Finanzmärkte zeigen derzeit ein uneinheitliches Bild, das von einer Mischung aus Hoffnung und Vorsicht geprägt ist. Während einige Indizes wie der Nikkei und der Hang Seng Verluste verzeichneten, konnten andere wie der Kospi und der S&P/ASX 200 zulegen. Diese Entwicklungen spiegeln die Unsicherheiten wider, die durch die […]
US-Anleiherenditen im Fokus: Strategen prognostizieren Rückgang
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Anleihemarkt steht vor einer potenziellen Wende, da Strategen einen Rückgang der Renditen erwarten. Diese Entwicklung wird von der Hoffnung auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank und den Bedenken über die steigende Staatsverschuldung angetrieben. Der US-Anleihemarkt erlebt derzeit eine Phase der Unsicherheit, da Strategen einen Rückgang der Renditen prognostizieren. […]
Zertifikate bleiben attraktiv trotz Zinssenkungen der Fed
LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der jüngsten Zinssenkungen durch die US-Notenbank bleiben Zertifikate eine attraktive Anlageoption. Die Federal Reserve hat 2024 dreimal den Leitzins gesenkt, was zu einem Rückgang der Zinssätze für Einlagenkonten führte. Dennoch bieten Zertifikate mit festen Laufzeiten weiterhin attraktive Renditen, insbesondere bei kurzen Laufzeiten. Die jüngsten Zinssenkungen der US-Notenbank haben die Finanzmärkte […]
Griechenlands Anleihen: Eine sicherere Wette als deutsche Papiere?
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Entwicklung auf den globalen Anleihemärkten haben sich Griechenland und Italien als Gewinner hervorgetan, während Deutschland an Boden verliert. Die jüngsten Entwicklungen auf den Anleihemärkten haben viele überrascht: Griechenland und Italien, einst als riskante Schuldner bekannt, verzeichnen nun eine positive Performance, während deutsche Staatsanleihen an Wert verlieren. Diese Verschiebung […]
Europäische Anleihemärkte reagieren auf EZB-Zinssenkung
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) hat die europäischen Anleihemärkte in Bewegung versetzt. Trotz der Senkung des Einlagensatzes um 0,25 Prozentpunkte auf 2,0 Prozent, was eigentlich eine Entlastung für die Märkte darstellen sollte, kam es zu Kursverlusten und steigenden Renditen. Die Entscheidung der EZB, die Zinsen zu senken, […]
US-Schuldenkrise: Auswirkungen auf die Finanzmärkte
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen rund um die US-Schulden haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Besonders die Renditen für US-Staatsanleihen mit einer Laufzeit von 30 Jahren stehen im Fokus der Anleger. Die Finanzmärkte sind in den letzten Wochen durch die steigenden Renditen für US-Staatsanleihen erheblich unter Druck geraten. Diese Entwicklung […]
Rückgang der US-Staatsanleihenrenditen nach schwachen ADP-Beschäftigungszahlen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Renditen der US-Staatsanleihen sind am Mittwoch stark gefallen, nachdem ein Bericht über die schwächste Beschäftigungsentwicklung im privaten Sektor seit über zwei Jahren veröffentlicht wurde. Die Renditen der US-Staatsanleihen erlebten am Mittwoch einen deutlichen Rückgang, nachdem ein Bericht von ADP zeigte, dass die Beschäftigungsentwicklung im privaten Sektor im Mai […]
US-Schuldenkrise: Ein drohendes finanzielles Erdbeben
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzmärkte der USA stehen vor einer beispiellosen Herausforderung, die das Potenzial hat, die globale Wirtschaft zu erschüttern. Während die Aktienmärkte weiterhin im Fokus der Öffentlichkeit stehen, entfaltet sich im Hintergrund ein Drama von weitreichender Bedeutung. Die USA sehen sich mit einer Schuldenkrise konfrontiert, die das Potenzial hat, die […]
US-Zollpolitik und EZB-Zinssenkung: Auswirkungen auf die Finanzmärkte
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-Zollpolitik und die erwartete Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Während die Unsicherheiten rund um die Zölle in den USA die Anleger nervös machen, bereiten sich europäische Märkte auf mögliche Zinssenkungen vor. Die Finanzmärkte stehen derzeit unter erheblichem Druck, […]
Steigende Renditen: Deutsche Staatsanleihen unter Druck
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf den globalen Finanzmärkten haben zu einem bemerkenswerten Anstieg der Renditen deutscher Staatsanleihen geführt. Während die Aktienmärkte von positiven Unternehmensberichten profitieren, geraten Anleihen unter Druck. Die Renditen deutscher Staatsanleihen sind in den letzten Tagen deutlich gestiegen, was auf eine Kombination aus positiven Aktienmarkt-Dynamiken und geopolitischen Entwicklungen zurückzuführen ist. […]
US-Staatsanleihen profitieren von Handelsgesprächen mit der EU
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im transatlantischen Handelskonflikt haben den US-Anleihemarkt positiv beeinflusst. Präsident Donald Trump hat die Einführung geplanter Zölle auf EU-Importe verschoben, was zu einem Anstieg der Anleihekurse und einem Rückgang der Renditen führte. Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Einführung neuer Zölle auf Importe aus der Europäischen […]
Optimismus bei US-EU-Handelsgesprächen lässt Anleiherenditen sinken
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in den Handelsgesprächen zwischen den USA und der EU haben die Finanzmärkte in Bewegung versetzt. Die Ankündigung von Präsident Donald Trump, die geplante Erhöhung der Zölle auf europäische Importe zu verschieben, hat zu einem Rückgang der Anleiherenditen geführt. Die Finanzmärkte reagierten positiv auf die Nachricht, […]
Die Herausforderungen der 60/40-Strategie in Zeiten steigender US-Renditen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die traditionelle 60/40-Strategie, die auf eine ausgewogene Mischung aus Aktien und Anleihen setzt, steht vor neuen Herausforderungen. Steigende Renditen langfristiger US-Staatsanleihen und wachsende fiskalische Risiken zwingen Anleger, ihre Portfolios neu zu bewerten. Die 60/40-Strategie, die seit Jahrzehnten als stabiler Anker für Anleger gilt, gerät zunehmend unter Druck. Der Grund dafür sind […]
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
