ai-corporate-diversity-us-policy

SAP passt Frauenförderung an US-Rechtslage an

WALLDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Softwarekonzern SAP hat seine Strategie zur Förderung von Frauen im Unternehmen überdacht und angepasst, um den rechtlichen Anforderungen in den USA gerecht zu werden. Der Softwaregigant SAP hat kürzlich beschlossen, seine bisherigen Ziele zur Frauenförderung im Unternehmen zu überdenken. Diese Entscheidung steht im Kontext der politischen Entwicklungen […]

ai-sap-netweaver-sicherheitsluecke

Chinesische Hacker nutzen SAP-Schwachstelle aus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in SAP NetWeaver wird von einer mit China in Verbindung gebrachten Hackergruppe ausgenutzt. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2025-31324, ermöglicht es Angreifern, über einen anfälligen Endpunkt Webshells hochzuladen und Remote-Code auszuführen. Eine mit China in Verbindung stehende Hackergruppe, die unter dem Codenamen Chaya_004 bekannt ist, hat begonnen, eine […]

sap-diversitaetsstrategien-usa-politik

SAP passt Diversitätsstrategien an US-Politik an

WALLDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Softwarekonzern SAP sieht sich gezwungen, seine Diversitätsstrategien aufgrund politischer Entwicklungen in den USA anzupassen. Der weltweit agierende Softwarekonzern SAP hat kürzlich angekündigt, seine Programme zur Förderung der Geschlechtervielfalt zu überarbeiten. Diese Entscheidung steht im Kontext der politischen Entwicklungen in den USA, die unter der Regierung von Donald […]

sap-frauenquote-aufgabe-usa-druck

SAP gibt Frauenquote auf: Druck aus den USA zeigt Wirkung

WALLDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Softwarekonzern SAP hat beschlossen, seine Frauenquote aufzugeben, nachdem die US-Regierung unter Donald Trump Druck auf Unternehmen ausgeübt hat, Diversitätsinitiativen zu beenden. Diese Entscheidung hat sowohl Kritik als auch Verständnis hervorgerufen. Der deutsche Softwaregigant SAP hat kürzlich bekannt gegeben, dass er seine Bemühungen zur Erhöhung des Frauenanteils in […]

ai-sap-security-breach

Chinesische Hacker nutzen kritische SAP-Schwachstelle für globale Spionagekampagne

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Entwicklung, die die zunehmende Raffinesse staatlich unterstützter Cyberoperationen verdeutlicht, haben chinesische Hacker eine kritische Schwachstelle in SAP NetWeaver ausgenutzt. Die jüngste Entdeckung einer kritischen Sicherheitslücke in SAP NetWeaver Application Server Java hat die IT-Welt in Aufruhr versetzt. Diese Schwachstelle, die als CVE-2024-4584 bekannt ist, ermöglicht es Angreifern, ohne […]

ai-sap-netweaver-visual-composer-supershell-backdoor

Chinesische Hacker nutzen SAP-Schwachstelle für Supershell-Backdoors

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke in SAP NetWeaver Visual Composer wird derzeit von einer chinesischen Hackergruppe ausgenutzt, um weltweit Unternehmenssysteme zu kompromittieren. Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in SAP NetWeaver Visual Composer, bekannt als CVE-2025-31324, wird aktiv von einer chinesischen Hackergruppe ausgenutzt, um Unternehmenssysteme weltweit zu kompromittieren. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, durch das Hochladen […]

sap-diversitaet-usa-marktstrategie

SAPs Rückzug von Diversitätsinitiativen: Eine Reaktion auf den US-Markt

WALLDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei SAP zeigen, wie stark politische Veränderungen in den USA die Unternehmensstrategien beeinflussen können. Die Entscheidung von SAP, zentrale Elemente seiner Diversitätspolitik zu streichen, hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Diese Maßnahme erfolgt in einem Kontext, in dem viele Unternehmen ihre Strategien anpassen, um den […]

sap-diversitaetspolitik-usa-trump

SAP passt Diversitätsstrategie an US-Politik an

WALLDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Softwarehersteller SAP hat kürzlich eine bedeutende Anpassung seiner Diversitätsstrategie bekannt gegeben, die auf die politischen Entwicklungen in den USA unter der Regierung von Donald Trump zurückzuführen ist. Der deutsche Softwaregigant SAP hat kürzlich eine bedeutende Änderung seiner Diversitätsstrategie angekündigt, die auf die politischen Entwicklungen in den USA […]

chinesische-hacker-sap-sicherheitsluecke

Chinesische Hacker nutzen SAP-Sicherheitslücke für Angriffe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke in SAP NetWeaver wird derzeit von einer chinesischen Hackergruppe ausgenutzt, um weltweit Systeme zu kompromittieren. Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in SAP NetWeaver, bekannt als CVE-2025-31324, wird von einer chinesischen Hackergruppe namens Chaya_004 ausgenutzt. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, durch das Hochladen von Web-Shells über einen anfälligen Endpunkt Remote-Code-Ausführung […]

vonovia-strategischer-fuehrungswechsel-luka-mucic

Vonovia: Strategischer Führungswechsel mit Luka Mucic

BOCHUM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der überraschende Führungswechsel bei Vonovia, Deutschlands größtem Immobilienkonzern, markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte. Der plötzliche Führungswechsel bei Vonovia, einem der größten Immobilienunternehmen Deutschlands, hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Luka Mucic, der ehemalige Finanzchef von SAP, übernimmt die Leitung von Rolf Buch, der seit 2013 an […]

ai-sap-ceo-leadership-stability

SAP setzt auf Kontinuität: Christian Klein bleibt bis 2030 CEO

WALLDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Softwaregigant SAP hat sich entschieden, die Führung des Unternehmens in bewährten Händen zu belassen. Christian Klein, der seit 2020 als alleiniger CEO fungiert, wird seine Rolle bis 2030 fortsetzen. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich im Aufsichtsrat des Unternehmens ein größerer Umbruch abzeichnet. Die Vertragsverlängerung […]

lus-dax-schwäche-frankfurt-mittag

LUS-DAX zeigt Schwäche: Rückgang am Mittag in Frankfurt

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der LUS-DAX zeigt sich heute mit negativen Notierungen, was auf eine allgemeine Zurückhaltung der Anleger hindeutet. Der LUS-DAX, ein bedeutendes Börsenbarometer in Deutschland, verzeichnete heute zur Mittagszeit einen Rückgang um 1,10 Prozent und notierte bei 23.083,00 Punkten. Diese Entwicklung spiegelt die Unsicherheiten wider, die derzeit den Markt prägen. Trotz […]

ai-ksb-pumpen-armaturen-sap-umstellung

KSB verzeichnet Umsatzwachstum trotz gestiegener Verwaltungskosten

FRANKENTHAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat im ersten Quartal 2023 ein Umsatzwachstum verzeichnet, obwohl die Verwaltungskosten gestiegen sind. Dies zeigt, wie das Unternehmen trotz interner Herausforderungen seine Marktposition behauptet. Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat im ersten Quartal 2023 ein Umsatzwachstum von über zwei Prozent auf knapp 709 Millionen […]

ai-sap-vorstandsverlangerung

SAP setzt auf Kontinuität: Christian Klein bleibt bis 2030 Vorstandschef

WALLDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Softwaregigant SAP hat kürzlich die Verlängerung des Vertrags von Vorstandschef Christian Klein bis 2030 bekannt gegeben. Diese Entscheidung unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, in einer Zeit des Wandels Stabilität zu gewährleisten. Der Softwarehersteller SAP hat kürzlich die Verlängerung des Vertrags von Vorstandschef Christian Klein bis 2030 bekannt gegeben. […]

ai-sap-handelskonflikt-unternehmensstrategie

SAP sieht Chancen in Handelskonflikten: Optimismus nach Treffen mit Trump

WALLDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der globalen Handelskonflikte zeigt sich SAP optimistisch. Nach einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump äußerte sich der SAP-Chef Christian Klein zuversichtlich über die Chancen, die sich für das Unternehmen in dieser herausfordernden Zeit ergeben. Christian Klein, der Vorstandsvorsitzende von SAP, hat kürzlich an einem Treffen mit US-Präsident Donald […]

ai-sap-trump-dialog

SAP-Chef lobt Dialog mit Trump trotz Handelskonflikten

WALLDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Vorstandsvorsitzende von SAP, Christian Klein, hat kürzlich seine Erfahrungen aus einem Treffen mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump geteilt. In einem vertraulichen Rahmen diskutierte er mit anderen Unternehmenschefs über wirtschaftliche Herausforderungen und Chancen. Christian Klein, der Vorstandsvorsitzende von SAP, hat sich positiv über seine Teilnahme an einem Treffen […]

sap-chef-trump-konstruktiver-austausch-handelskonflikt

SAP-Chef lobt konstruktiven Austausch mit Trump trotz Handelskonflikten

HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Vorstandsvorsitzende von SAP, Christian Klein, hat sich in einem Interview positiv über seine Treffen mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump geäußert. Trotz der Herausforderungen, die der von Trump initiierte Handelskonflikt mit sich bringt, sieht Klein Potenzial für konstruktive Gespräche. Christian Klein, der Vorstandsvorsitzende von SAP, hat kürzlich in […]

ai-sap-ceo-christian-klein-donald-trump-handelskonflikt

SAP-Chef Christian Klein sieht Chancen in Handelskonflikten

WALLDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Christian Klein, der Vorstandsvorsitzende von SAP, hat kürzlich ein aufschlussreiches Treffen mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump beschrieben. Trotz der anhaltenden Spannungen im Handelskonflikt sieht Klein Potenzial für SAP, insbesondere durch maßgeschneiderte Softwarelösungen, die Unternehmen helfen, Zollkosten zu optimieren und Lieferketten zu stärken. Christian Klein, der CEO von SAP, […]

ai-dax-aktienmarkt-handel

DAX profitiert von Handelsoptimismus zwischen USA und China

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Freitagvormittag optimistisch, da positive Signale im internationalen Handel die Anlegerstimmung heben. Der DAX, der führende deutsche Aktienindex, verzeichnet am Freitagvormittag deutliche Zugewinne. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch die Hoffnung auf eine Entspannung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China getragen. Die Anleger sind […]

ai-dax-aktienmarkt-deutsche-bank-sap

DAX zeigt sich zur Wochenmitte stabil

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich zur Wochenmitte stabil und verzeichnet zur Mittagszeit einen Anstieg von 0,66 Prozent auf 22.572,96 Punkte. Diese Entwicklung spiegelt das Vertrauen der Investoren in die deutsche Wirtschaft wider, trotz der Herausforderungen auf den globalen Märkten. Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, zeigt sich zur Wochenmitte stabil und […]

lus-dax-kursgewinne-markttrends

LUS-DAX zeigt Kursgewinne und Markttrends

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der LUS-DAX zeigt zur Wochenmitte eine positive Entwicklung und verzeichnet Kursgewinne, die auf ein gestiegenes Vertrauen der Anleger in den deutschen Aktienmarkt hindeuten. Der LUS-DAX, ein bedeutender Index des deutschen Aktienmarktes, zeigt zur Wochenmitte eine positive Entwicklung. Am Mittwochmittag notierte der Index im XETRA-Handel um 0,22 Prozent höher bei […]

lus-dax-aufwaertstrend-rheinmetall-mtu-aero-engines

LUS-DAX zeigt Aufwärtstrend: Rheinmetall und MTU Aero Engines als Gewinner

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der LUS-DAX setzt seinen Aufwärtstrend fort und zeigt sich auch am Dienstagshandel stärker. Nachdem der Index bereits am Vortag Gewinne verzeichnete, notiert er um 09:25 Uhr im XETRA-Handel 0,26 Prozent fester bei 22.377,50 Punkten. Der LUS-DAX setzt seinen positiven Trend fort und zeigt sich auch am Dienstagshandel stärker. Nachdem […]

dax-aufwaertstrend-frankfurt-markt

DAX setzt Aufwärtstrend fort: Positive Impulse am Frankfurter Markt

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich auch am Dienstag von seiner starken Seite und setzt den positiven Trend der letzten Tage fort. Der deutsche Leitindex konnte bereits am Vortag Gewinne verbuchen und knüpft nun daran an. Der DAX, Deutschlands wichtigster Aktienindex, hat seinen positiven Trend am Dienstag fortgesetzt. Bereits am Vortag […]

ai-sap-aktienrueckkauf

SAP setzt auf Aktienrückkäufe trotz verhaltener Marktreaktion

WALLDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SAP hat kürzlich die vierte Phase seines umfangreichen Aktienrückkaufprogramms gestartet, das bis zu 1,4 Milliarden Euro umfasst. Trotz dieser bedeutenden Investition reagierte der Markt verhalten, was Fragen zur langfristigen Strategie des Unternehmens aufwirft. SAP hat mit der vierten Tranche seines Aktienrückkaufprogramms begonnen, das bis zum 19. Dezember 2025 laufen […]

416 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs