Erforschung der Exosphäre: Ein neuer Blick auf die äußere Atmosphäre der Erde
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Exosphäre der Erde, eine kaum sichtbare Hülle aus Wasserstoffatomen, wird bald aus nächster Nähe untersucht. Ein neues Raumfahrzeug, das Carruthers Geocorona Observatory, wird erstmals detaillierte Aufnahmen dieser äußeren Atmosphärenschicht machen, um deren Reaktion auf Sonnenstürme zu verstehen. Die Exosphäre der Erde, eine kaum wahrnehmbare Hülle aus Wasserstoffatomen, erstreckt sich weit […]
Satellitenmission zur Überwachung von Sonnenstürmen gestartet
CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Satellitenmission von NASA und NOAA soll die Erde vor den Gefahren von Sonnenstürmen schützen. Die drei Satelliten, die mit einer SpaceX-Rakete gestartet sind, werden in einer Entfernung von 1,6 Millionen Kilometern von der Erde positioniert, um frühzeitig vor solaren Störungen zu warnen. Die NASA und die […]
Neue Satellitenmissionen zur Überwachung von Sonnenstürmen
CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Generation von Wettersatelliten wurde gestartet, um Sonnenstürme zu überwachen, die sowohl atemberaubende Polarlichter als auch potenziell gefährliche Auswirkungen auf die Kommunikation und Astronauten haben können. Diese Missionen sollen die Vorhersagegenauigkeit verbessern und die Sicherheit im Weltraum erhöhen. Am Mittwochmorgen startete eine Gruppe von Wettersatelliten ins All, […]
NASA startet neue Mission zur Kartierung des Weltraumwetters
MILWAUKEE / LONDON (IT BOLTWISE) – NASA hat eine neue Mission gestartet, um das Weltraumwetter zu kartieren und die Auswirkungen der Sonne auf unser Sonnensystem zu untersuchen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Gefahren von Sonnenstürmen für Satelliten, Astronauten und sogar unsere Stromnetze auf der Erde besser zu verstehen. Die NASA hat kürzlich eine bedeutende […]
Neue NASA-Satelliten zur Überwachung von Weltraumwetter
LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA plant den Start einer neuen Mission, die das Weltraumwetter überwachen soll, um die Erde vor den Auswirkungen von Sonnenstürmen zu schützen. Die NASA steht kurz vor dem Start einer neuen Mission, die sich der Untersuchung von magnetischen Stürmen in der Nähe der Erde widmet. Diese Mission, bekannt als Tandem […]
Erforschung des Weltraumwetters: Sonnenaktivität und Polarlichter im Fokus
TENERIFFA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Untersuchung des Weltraumwetters hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen von Sonnenstürmen auf die Erde. Die Thüringer Landessternwarte spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie mit hochmodernen Teleskopen die Sonnenaktivität analysiert. Die Beobachtung der Sonne ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die durch […]
ESA Supercomputer beschleunigt Modellierung von Sonnenstürmen
ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat kürzlich ihren neuen Supercomputer, den ESA Space HPC, in Italien in Betrieb genommen. Diese hochmoderne Rechenplattform soll die Modellierung von Sonnenstürmen und Weltraumwetterereignissen erheblich beschleunigen. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat mit der Inbetriebnahme ihres neuen Supercomputers, dem ESA Space HPC, einen bedeutenden Schritt zur […]
Stellenangebote

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)
