ai-nasa-satelliten-weltraumwetter

Neue NASA-Satelliten zur Überwachung von Weltraumwetter

LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA plant den Start einer neuen Mission, die das Weltraumwetter überwachen soll, um die Erde vor den Auswirkungen von Sonnenstürmen zu schützen. Die NASA steht kurz vor dem Start einer neuen Mission, die sich der Untersuchung von magnetischen Stürmen in der Nähe der Erde widmet. Diese Mission, bekannt als Tandem […]

ai-solar_observation_telescope

Erforschung des Weltraumwetters: Sonnenaktivität und Polarlichter im Fokus

TENERIFFA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Untersuchung des Weltraumwetters hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen von Sonnenstürmen auf die Erde. Die Thüringer Landessternwarte spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie mit hochmodernen Teleskopen die Sonnenaktivität analysiert. Die Beobachtung der Sonne ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die durch […]

ai-supercomputer-solar-storms-space-weather

ESA Supercomputer beschleunigt Modellierung von Sonnenstürmen

ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat kürzlich ihren neuen Supercomputer, den ESA Space HPC, in Italien in Betrieb genommen. Diese hochmoderne Rechenplattform soll die Modellierung von Sonnenstürmen und Weltraumwetterereignissen erheblich beschleunigen. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat mit der Inbetriebnahme ihres neuen Supercomputers, dem ESA Space HPC, einen bedeutenden Schritt zur […]

350 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs