Gaia-Teleskop tritt in den Ruhestand: Ein Jahrzehnt der Entdeckungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach über einem Jahrzehnt im Dienst der Wissenschaft hat das Gaia-Weltraumteleskop seine aktive Mission beendet und wurde in eine sogenannte ‘Ruhestandsbahn’ um die Sonne versetzt. Diese Entscheidung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) markiert das Ende einer Ära der Sternenkartierung, die unser Verständnis der Milchstraße revolutioniert hat. Das Gaia-Weltraumteleskop, das 2013 von der […]
James Webb Teleskop: Ein Fenster in die Frühgeschichte des Universums
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das James Webb Space Telescope (JWST) hat sich als eines der bedeutendsten Werkzeuge der modernen Astronomie etabliert. Mit seiner Fähigkeit, tief in die Vergangenheit des Universums zu blicken, bietet es Wissenschaftlern weltweit neue Einblicke in die Entstehung und Entwicklung von Galaxien. Das James Webb Space Telescope, ein Gemeinschaftsprojekt von NASA, ESA […]
Euclid-Teleskop enthüllt Milliarden von Galaxien und erweitert unser Verständnis des Universums
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Fortschritt in der Astronomie wurde kürzlich durch das Euclid-Teleskop erzielt, das eine beeindruckende Anzahl von Galaxien entdeckt hat. Diese Entdeckung könnte entscheidende Antworten auf einige der größten Fragen der Kosmologie liefern. Das Euclid-Teleskop, ein Projekt der Europäischen Weltraumorganisation, hat kürzlich eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht, indem es Milliarden von Galaxien […]
Webb-Teleskop enthüllt: Kein Stern, sondern eine ganze Galaxie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckungen des James Webb Space Telescope haben erneut die Grenzen unseres Verständnisses des Universums erweitert. Was einst als mysteriöser Stern galt, entpuppt sich nun als eine weit entfernte Galaxie. Die Astronomie erlebt einen weiteren Meilenstein dank der hochauflösenden Bilder des James Webb Space Telescope. Was früher als ein unscharfer Stern […]
Spektakuläre Aufnahme eines kosmischen Wirbelsturms durch das James-Webb-Teleskop
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Teleskop hat erneut seine beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis gestellt, indem es eine spektakuläre Aufnahme eines kosmischen Phänomens gemacht hat, das als ‘Kosmischer Wirbelsturm’ bekannt ist. Das James-Webb-Teleskop, ein gemeinsames Projekt der Weltraumbehörden Europas, der USA und Kanadas, hat eine atemberaubende Aufnahme eines kosmischen Phänomens gemacht, das als ‘Kosmischer […]
James-Webb-Teleskop enthüllt kosmischen Wirbelsturm
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Teleskop hat erneut seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, indem es ein spektakuläres Bild eines sogenannten kosmischen Wirbelsturms aufgenommen hat. Diese Aufnahme zeigt eindrucksvoll die Komplexität und Schönheit des Universums. Das James-Webb-Teleskop, ein gemeinsames Projekt der europäischen, amerikanischen und kanadischen Weltraumbehörden, hat ein faszinierendes Bild eines kosmischen Phänomens […]
James-Webb-Teleskop enthüllt kosmischen Wirbelsturm: Ein Blick auf Herbig-Haro 49/50
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das James-Webb-Teleskop hat erneut seine beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis gestellt, indem es eine spektakuläre Aufnahme des kosmischen Wirbelsturms Herbig-Haro 49/50 gemacht hat. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die Geheimnisse der Sternentstehung bieten. Das James-Webb-Teleskop, ein Gemeinschaftsprojekt der europäischen, amerikanischen und kanadischen Weltraumbehörden, hat eine faszinierende Aufnahme des kosmischen […]
James-Webb-Teleskop enthüllt kosmischen Tornado in spektakulärem Bild
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein faszinierendes Bild des James-Webb-Weltraumteleskops zeigt einen kosmischen Tornado, der durch die perfekte Ausrichtung eines Herbig-Haro-Objekts mit einer fernen Spiralgalaxie entstanden ist. Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat ein atemberaubendes Bild eines kosmischen Tornados aufgenommen, das durch die zufällige Ausrichtung eines Herbig-Haro-Objekts mit einer fernen Spiralgalaxie entstanden ist. Diese Objekte, bekannt als Herbig-Haro […]
Kosmischer Tornado: Ein junger Stern und seine beeindruckende Materieausströmung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entstehung neuer Sterne ist ein faszinierendes Schauspiel, das nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Technikbegeisterte in seinen Bann zieht. Das James Webb Space Telescope hat kürzlich ein beeindruckendes Bild eines jungen Sterns eingefangen, dessen Materieausströmung mit kosmischem Staub kollidiert und dabei eine visuelle Symphonie aus Licht und Bewegung erzeugt. Die Geburt […]
35 Jahre Hubble-Teleskop: Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft der Astronomie
KENNEDY SPACE CENTER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am 25. April 2025 jährt sich der Start des Hubble-Weltraumteleskops zum 35. Mal. Dieses Jubiläum bietet eine Gelegenheit, die bedeutenden Beiträge des Teleskops zur Astronomie zu würdigen und einen Blick auf seine zukünftigen Möglichkeiten zu werfen. Das Hubble-Weltraumteleskop, das am 25. April 1990 ins All gebracht wurde, […]
Webb-Teleskop enthüllt spektakuläre Sternentstehung vor galaktischer Kulisse
CAPE CANAVERAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein faszinierendes Bild des Webb-Weltraumteleskops zeigt eine Sternentstehung, die von einer Spiralgalaxie im Hintergrund begleitet wird. Diese beeindruckende Aufnahme bietet neue Einblicke in die Prozesse der Sternbildung und die Struktur des Universums. Das James Webb Space Telescope, das 2021 als Nachfolger des Hubble-Teleskops gestartet wurde, hat eine atemberaubende […]
China plant gigantisches Teleskop auf der Mondrückseite
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – China plant den Bau eines riesigen Teleskops auf der Rückseite des Mondes, um die Erforschung des Universums voranzutreiben. Dieses ambitionierte Projekt könnte die Art und Weise, wie wir kosmische Signale empfangen und analysieren, revolutionieren. China hat ehrgeizige Pläne, ein gigantisches Teleskop auf der Rückseite des Mondes zu errichten. Dieses […]
Astronomen entdecken mysteriöse Weltraum-Tornados im Zentrum der Milchstraße
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine faszinierende Entdeckung im Zentrum unserer Milchstraße sorgt derzeit für Aufsehen in der astronomischen Gemeinschaft. Forscher haben sogenannte ‘Weltraum-Tornados’ entdeckt, die sich um das supermassive Schwarze Loch Sgr A* drehen. Die jüngste Entdeckung von ‘Weltraum-Tornados’ im Zentrum der Milchstraße hat das Verständnis der Astronomen über die dynamischen Prozesse in unserer Galaxie […]
Euclid-Teleskop: Neue Einblicke in die Galaxienvielfalt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das im Juli 2023 gestartete Euclid-Weltraumteleskop der ESA hat kürzlich einen bedeutenden Datensatz veröffentlicht, der neue Einblicke in die Struktur und Entwicklung des Universums bietet. Das Euclid-Weltraumteleskop, das im Juli 2023 von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) gestartet wurde, hat kürzlich einen umfangreichen Datensatz veröffentlicht, der die Beobachtung von 380.000 Galaxien umfasst. […]
James-Webb-Teleskop: Hoffnung auf Leben auf Hycean-Welten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Suche nach außerirdischem Leben könnte durch das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) einen bedeutenden Fortschritt erleben. Eine neue Studie legt nahe, dass sogenannte Hycean-Welten, hypothetische Exoplaneten mit tiefen Ozeanen und einer dichten Wasserstoffhülle, die besten Chancen bieten, Biosignaturen zu entdecken. Die Entdeckung von Leben außerhalb der Erde ist eines der faszinierendsten Ziele der […]
Saturns Ringe verschwinden vorübergehend: Ein kosmisches Schauspiel
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein faszinierendes astronomisches Phänomen steht bevor: Saturns ikonische Ringe werden für kurze Zeit von der Erde aus unsichtbar erscheinen. Saturn, der sechste Planet unseres Sonnensystems, ist bekannt für seine beeindruckenden Ringe. Doch an diesem Wochenende wird ein seltenes Ereignis eintreten, bei dem diese Ringe von der Erde aus betrachtet scheinbar verschwinden. […]
Euclid-Teleskop enthüllt Millionen neuer Galaxien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das europäische Weltraumteleskop Euclid hat in einer bemerkenswerten Leistung 26 Millionen neue Galaxien entdeckt, die bis zu 10,5 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt sind. Diese Entdeckung bietet neue Einblicke in die Struktur und Entwicklung des Universums. Das Euclid-Weltraumteleskop, das im Sommer 2023 gestartet wurde, hat in kürzester Zeit beeindruckende Ergebnisse […]
Euclid-Teleskop: Neue Dimensionen der Himmelsforschung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat einen bedeutenden Schritt in der Erforschung des Universums gemacht. Mit der Veröffentlichung eines umfangreichen Datensatzes des Weltraumteleskops Euclid wird die Tür zu neuen Erkenntnissen über die kosmische Vergangenheit und die geheimnisvollen Kräfte des Universums geöffnet. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat kürzlich einen umfangreichen Datensatz veröffentlicht, der […]
James Webb Teleskop enthüllt neue Einblicke in ferne Exoplaneten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Fortschritt für die Astronomie hat das James Webb Space Telescope direkt Bilder von vier Exoplaneten im Sternensystem HR 8799 aufgenommen. Diese Entdeckung bietet neue Einblicke in die Zusammensetzung und Entstehung dieser fernen Welten. Das James Webb Space Telescope hat kürzlich eine bedeutende Entdeckung gemacht, indem es direkte Bilder […]
Euclid-Teleskop verspricht neue Erkenntnisse über Dunkle Materie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Weltraummission Euclid hat mit ihrer ersten großen Datenveröffentlichung die Astronomie-Community in Aufregung versetzt. Mit der Erfassung von 26 Millionen Galaxien, die 10 Milliarden Jahre kosmische Geschichte abdecken, bietet das Teleskop beispiellose Einblicke in die Kräfte, die das Universum formen. Die Euclid-Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) hat kürzlich ihre ersten […]
Neue Erkenntnisse zur kosmischen Hintergrundstrahlung durch ACT
SANTIAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Kartierung der kosmischen Hintergrundstrahlung durch das Atacama Cosmology Telescope (ACT) in Chile bietet einen beispiellosen Einblick in die frühe Geschichte unseres Universums. Die kosmische Hintergrundstrahlung, die etwa 380.000 Jahre nach dem Urknall entstand, ist ein entscheidendes Element zur Erforschung der Ursprünge unseres Universums. Diese Strahlung, die heute […]
Präziseste Karte des frühen Universums enthüllt neue Details
ATACAMA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine internationale Forschungsgruppe hat durch das Atacama Cosmology Telescope in Chile die bislang präziseste Karte des kosmischen Mikrowellenhintergrunds erstellt. Diese Karte bietet neue Einblicke in die früheste Phase des Universums, etwa 380.000 Jahre nach dem Urknall. Die jüngste Veröffentlichung der präzisesten Karte des kosmischen Mikrowellenhintergrunds (CMB) markiert einen bedeutenden […]
Lichtverschmutzung bedroht astronomische Forschung in Chile
PARANAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der chilenischen Atacama-Wüste, einem der weltweit besten Standorte für astronomische Beobachtungen, droht eine geplante Industrieanlage die Arbeit der Wissenschaftler erheblich zu beeinträchtigen. Die geplante Errichtung einer großen Industrieanlage in der Nähe des Paranal-Observatoriums in der chilenischen Atacama-Wüste sorgt für erhebliche Besorgnis unter Astronomen. Diese Region ist bekannt für […]
James-Webb-Teleskop enthüllt neue Erkenntnisse über Braune Zwerge
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entdeckungen des James-Webb-Weltraumteleskops (JWST) haben der Astronomie neue Einblicke in die Entstehung von Sternen und die Natur von Braunen Zwergen ermöglicht. Diese Objekte, die oft als “gescheiterte Sterne” bezeichnet werden, stehen im Mittelpunkt einer bahnbrechenden Untersuchung der Flame-Nebel-Region. Die Entdeckung von frei schwebenden Objekten in der Flame-Nebel-Region, die zwei- […]
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)




























#Sophos