Optimismus im transatlantischen Handelsstreit: Einigung zwischen EU und USA in Sicht
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der angespannten Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten zeichnet sich ein Hoffnungsschimmer ab. Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte kürzlich seine Zuversicht, dass eine baldige Einigung im transatlantischen Handelsstreit möglich sei. Die Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten standen in den letzten Monaten unter […]
Deutschlands Luftabwehr: Neue Impulse im transatlantischen Kontext
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschlands Entscheidung, Patriot-Luftabwehrsysteme aus den USA zu erwerben, wirft ein neues Licht auf die geopolitischen Spannungen in Europa. Diese Maßnahme, die im Kontext der anhaltenden Konflikte zwischen der Ukraine und Russland steht, zeigt die feine Balance, die Deutschland in seiner Außenpolitik zu wahren versucht. Die jüngste Entscheidung Deutschlands, Patriot-Luftabwehrsysteme […]
EU setzt auf Dialog zur Lösung des Handelsstreits mit den USA
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat sich entschieden, den Dialog als Mittel zur Lösung des Handelsstreits mit den USA zu intensivieren. Diese Strategie zielt darauf ab, die drohenden wirtschaftlichen Auswirkungen von Zöllen zu vermeiden, die die transatlantischen Beziehungen belasten könnten. Die Europäische Kommission hat in den letzten Monaten verstärkt auf diplomatische […]
Europas Standhaftigkeit im transatlantischen Handelskonflikt
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Im transatlantischen Handelskonflikt hat Europa eine bemerkenswerte Standhaftigkeit bewiesen, indem es gezielte Zollmaßnahmen als Antwort auf US-Zölle ergriff. Diese Strategie könnte langfristig erhebliche Vorteile im globalen Handel bringen, auch wenn der Preis dafür hoch erscheinen mag. Die europäische Reaktion auf die US-Zölle unter der Präsidentschaft von Donald Trump war […]
Transatlantischer Zollkonflikt: Balance zwischen Sorgfalt und Eile
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der transatlantische Zollkonflikt zwischen der Europäischen Union und den USA spitzt sich zu, da unterschiedliche Ansätze innerhalb der deutschen politischen Führung zu Spannungen führen. Der transatlantische Zollkonflikt hat innerhalb der deutschen politischen Führung zu einer Debatte über den besten Verhandlungsansatz geführt. Bundeskanzler Friedrich Merz drängt auf eine schnelle Lösung, […]
Transatlantische Handelsbeziehungen am Scheideweg: EU und USA im Zollkonflikt
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der aktuelle Besuch der deutschen Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche in Washington markiert einen entscheidenden Moment im anhaltenden Zollkonflikt zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten. Ziel ist es, die transatlantischen Beziehungen zu stärken und eine Einigung zu erzielen, bevor die Frist am 9. Juli abläuft. Der Besuch von Katharina […]
EU und USA intensivieren Handelsgespräche trotz Zollandrohungen
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten stehen vor einer entscheidenden Phase, da beide Seiten ihre Verhandlungen intensivieren, um den anhaltenden Handelsstreit beizulegen. Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten haben beschlossen, ihre Handelsgespräche zu intensivieren, um den langwierigen transatlantischen Handelsstreit beizulegen. Diese Entscheidung kommt zu […]
EU und USA streben Einigung im Zollstreit an
BRÜSSEL / WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten befinden sich in intensiven Verhandlungen, um eine Einigung im anhaltenden Zollstreit zu erzielen. Trotz der Drohungen von US-Präsident Donald Trump, ab dem 1. Juni Strafzölle zu erheben, zeigt sich die EU optimistisch, bis zum 9. Juli eine Lösung zu finden. […]
Droht ein Handelskrieg zwischen den USA und der EU?
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Drohungen von Donald Trump, hohe Zölle auf europäische Waren zu erheben, haben die Spannungen zwischen den USA und der Europäischen Union erneut angeheizt. Die EU reagiert mit Besorgnis auf die Ankündigung, die transatlantischen Handelsbeziehungen durch eine 50-prozentige Importabgabe auf alle EU-Güter zu belasten. Die Ankündigung von Donald Trump, ab […]
Deutschland unterstützt NATO-Forderungen nach höheren Verteidigungsausgaben
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten politischen Wende hat Deutschland seine Unterstützung für die Forderungen der USA nach einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben innerhalb der NATO signalisiert. Außenminister Johann Wadephul, ein prominenter Vertreter der CDU, hat sich für die von Donald Trump vorgeschlagene Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausgesprochen. […]
Transatlantische Einigkeit in den Ukraine-Verhandlungen: Merz warnt vor Zugeständnissen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der angespannten geopolitischen Lage rund um die Ukraine hat Kanzler Friedrich Merz die Bedeutung einer geeinten transatlantischen Allianz hervorgehoben. Er warnt eindringlich vor möglichen Zugeständnissen der USA an Russland, die die Einheit des Westens gefährden könnten. Die geopolitische Lage in der Ukraine bleibt angespannt, und die diplomatischen Bemühungen […]
EU warnt vor Eskalation im Handelskonflikt mit den USA
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer potenziellen Eskalation im Handelskonflikt mit den Vereinigten Staaten, da Washington neue Zölle auf europäische Waren im Wert von 170 Milliarden Euro in Betracht zieht. Die Europäische Union sieht sich mit der drohenden Gefahr einer Eskalation im Handelskonflikt mit den USA konfrontiert. Der EU-Handelskommissar […]
USA und Ukraine stärken wirtschaftliche Zusammenarbeit durch Rohstoffabkommen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung der transatlantischen Beziehungen haben die USA und die Ukraine ein historisches Rohstoffabkommen unterzeichnet. Diese Vereinbarung soll nicht nur den Wiederaufbau der Ukraine unterstützen, sondern auch den USA strategischen Zugang zu den wertvollen Bodenschätzen des Landes verschaffen. Die kürzlich geschlossene Vereinbarung zwischen den USA […]
Europas Antwort auf Trumps Zollpläne: Einigkeit im Handelsstreit
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung neuer US-Zölle durch Präsident Trump hat in Europa für Aufsehen gesorgt. Unter der Leitung von Olaf Scholz diskutiert die deutsche Regierung über mögliche Reaktionen und sucht nach einer einheitlichen europäischen Antwort. Die jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, neue Zölle auf europäische Waren zu erheben, haben in […]
Transatlantische Verteidigungsstrategie: Europa und USA im Schulterschluss
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten globaler Unsicherheiten und wachsender geopolitischer Spannungen verstärken Europa und die USA ihre Verteidigungsanstrengungen. Die jüngsten Beratungen der NATO-Außenminister in Brüssel unterstreichen die Bedeutung einer koordinierten Strategie zur Sicherung der transatlantischen Sicherheit. Die jüngsten Entwicklungen in der europäischen Verteidigungspolitik zeigen eine bemerkenswerte Verstärkung der transatlantischen Beziehungen. Deutschland, als eine […]
Deutsche Regierung besorgt über mögliche US-Zölle: Auswirkungen auf den Welthandel
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung zeigt sich zunehmend besorgt über die möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen neuer US-Zölle, die unter der damaligen Regierung von Donald Trump diskutiert wurden. Diese könnten nicht nur zu Preiserhöhungen führen, sondern auch das Vertrauen in die transatlantischen Handelsbeziehungen nachhaltig beeinträchtigen. Die Diskussionen über mögliche neue Zölle der USA […]
Trump plant neue Zölle: Auswirkungen auf die Autoindustrie
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat erneut die handelspolitische Bühne betreten und plant, neue Zölle für die Autoindustrie einzuführen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die ungleiche Behandlung amerikanischer Autoimporte in der EU hervorzuheben und könnte die transatlantischen Handelsbeziehungen weiter belasten. Donald Trump, der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, hat […]
Handelskonflikt zwischen USA und Europa bedroht Milliardenmarkt
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der eskalierende Handelskonflikt zwischen den USA und Europa könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben. Mit einem jährlichen Handelsvolumen von 9,5 Billionen US-Dollar stehen bedeutende wirtschaftliche Interessen auf dem Spiel. Der Handelskonflikt zwischen den USA und Europa spitzt sich weiter zu und droht, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den […]
Polens Balanceakt zwischen transatlantischer und europäischer Verteidigung
WARSCHAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der geopolitischen Spannungen und der Neuausrichtung der US-Außenpolitik verstärkt Polen seine Verteidigungskooperation mit den Vereinigten Staaten, während es gleichzeitig seine Beziehungen zu europäischen Partnern intensiviert. Polen hat in den letzten Jahren seine Verteidigungsstrategie erheblich angepasst, um den sich verändernden geopolitischen Realitäten gerecht zu werden. Die polnische Regierung hat […]
Langfristige Unterstützung der Ukraine: Eine europäische und transatlantische Aufgabe
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die nachhaltige Unterstützung der Ukraine bleibt eine zentrale Aufgabe für europäische und transatlantische Partner, wie Bundeskanzler Olaf Scholz nach einem Sondergipfel in London betonte. Die Notwendigkeit, die Ukraine in die Lage zu versetzen, sich selbst zu verteidigen, ist von entscheidender Bedeutung für die zukünftige Friedensordnung in Europa. Die Unterstützung […]
Friedrich Merz plant Treffen mit Donald Trump zur Stärkung der transatlantischen Beziehungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU, plant ein bedeutendes Treffen mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Ziel dieses Treffens ist es, die Verteidigungsausgaben Deutschlands zu thematisieren und die transatlantischen Beziehungen zu stärken. Diese Initiative könnte in der aktuellen geopolitischen Lage von entscheidender Bedeutung sein. Friedrich Merz, der Vorsitzende der […]
Transatlantische Spannungen und Europas Sicherheitsfragen auf der MSC
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Münchner Sicherheitskonferenz hat erneut die Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen der europäischen Sicherheitsarchitektur gelenkt. Im Mittelpunkt standen der beschleunigte EU-Beitritt der Balkan-Staaten und die Wettbewerbsfähigkeit Europas im globalen Kontext. Die Münchner Sicherheitskonferenz, ein bedeutendes Forum für internationale Sicherheitspolitik, hat in diesem Jahr erneut zentrale europäische Sicherheitsfragen in den Fokus gerückt. Besonders […]
Selenskyjs Vision einer europäischen Verteidigungsstrategie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf der Münchner Sicherheitskonferenz einen eindringlichen Appell an die europäischen Nationen gerichtet. Er fordert die Bildung einer gemeinsamen europäischen Armee, um die Sicherheit des Kontinents angesichts der russischen Bedrohungen zu gewährleisten. Selenskyjs Forderung nach einer europäischen Armee ist nicht […]
Rubio betont transatlantische Zusammenarbeit für Frieden in der Ukraine
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz traf sich der US-Außenminister Marco Rubio mit führenden europäischen Diplomaten, um über den Frieden in der Ukraine zu sprechen. Die jüngsten Gespräche zwischen US-Außenminister Marco Rubio und seinen europäischen Amtskollegen auf der Münchner Sicherheitskonferenz unterstreichen die Bedeutung einer transatlantischen Zusammenarbeit für den Frieden in der Ukraine. […]
Stellenangebote

Senior Software Engineer KI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH
