Neue EU-Verbraucherschutzregeln stellen Unternehmen vor Herausforderungen
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat kürzlich neue, strengere Verbraucherschutzregeln eingeführt, die Unternehmen dazu verpflichten, die Sicherheit ihrer Produkte umfassend zu gewährleisten. Diese Maßnahmen wurden als Reaktion auf zahlreiche Sicherheitsmängel bei Konsumgütern beschlossen. Die Europäische Union hat mit der Einführung neuer Verbraucherschutzregeln einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Sicherheit von Produkten […]
Neue Regelung zur Begrenzung von Überziehungsgebühren: Auswirkungen und Perspektiven
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Biden-Administration hat eine bedeutende Regelung zur Begrenzung von Überziehungsgebühren finalisiert, die ab Oktober 2025 in Kraft treten soll. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Verbrauchern jährlich etwa 5 Milliarden Dollar an Gebühren zu ersparen und ist Teil einer umfassenderen Strategie, um übermäßige Kosten im Alltag zu reduzieren. Die […]
Verbraucherschutz: Neue Regeln für Überziehungsgebühren im Fokus
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Überziehungsgebühren im Bankensektor hat 2023 neue Fahrt aufgenommen, da die US-amerikanische Verbraucherschutzbehörde CFPB strengere Regelungen vorschlägt. Diese sollen Verbrauchern erhebliche Einsparungen ermöglichen und die Transparenz im Finanzsektor erhöhen. Die US-amerikanische Verbraucherschutzbehörde CFPB hat 2023 einen Vorstoß unternommen, um die Regelungen für Überziehungsgebühren zu verschärfen. Ziel ist […]
Neue Regelungen zur Begrenzung von Überziehungsgebühren in den USA
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung des Verbraucherschutzes hat die US-Verbraucherschutzbehörde CFPB neue Regelungen eingeführt, die die Höhe der Überziehungsgebühren von Banken begrenzen sollen. Diese Maßnahme könnte den Verbrauchern jährlich bis zu fünf Milliarden Dollar einsparen. Die US-Verbraucherschutzbehörde CFPB hat kürzlich neue Regelungen verabschiedet, die eine Obergrenze für die […]
Gericht blockiert Mega-Fusion von Kroger und Albertsons
PORTLAND / SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Fusion der beiden US-amerikanischen Supermarktketten Kroger und Albertsons im Wert von 24,6 Milliarden Dollar ist gescheitert. Gerichte in Portland und Seattle haben den Zusammenschluss aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs und möglicher Preissteigerungen für Verbraucher blockiert. Die geplante Fusion zwischen Kroger und Albertsons, zwei der […]
Gefahr durch gefälschte Weihnachtsgeschenke: Ein wachsendes Problem
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Vorweihnachtszeit steigt die Gefahr, auf gefälschte Markenprodukte hereinzufallen, erheblich an. Besonders betroffen sind Online-Käufer, die auf vermeintlich günstige Angebote stoßen. Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit der Freude und des Schenkens, sondern auch eine Hochsaison für den Handel mit gefälschten Markenartikeln. Das Deutsche Patent- und Markenamt […]
Google und das CFPB: Ein Konflikt um Zahlungsaufsicht
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Konflikt zwischen Google und dem Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Regulierung von Technologiegiganten im Finanzsektor. Die Entscheidung des CFPB, Googles Zahlungsabteilung unter bundesstaatliche Aufsicht zu stellen, hat eine Klage von Google ausgelöst, die diese Maßnahme blockieren soll. Die Entscheidung des Consumer […]
Klarna in der Kritik: Verbraucherschützer warnt vor Kontoauszugsanalyse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Verbraucherschützer warnen vor umfangreichen Datenauswertungen durch den Zahlungsdienstleister Klarna. Der Zugriff auf Transaktionsdaten wirft ernste Datenschutzfragen auf. Der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna steht in der Kritik, weitreichenden Zugriff auf die Transaktionsdaten seiner Kunden zu nehmen. Laut Oliver Buttler von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg analysiert Klarna Transaktionen der letzten 30 Tage und gibt diese […]
FCA warnt vor Pump.fun: Memecoin-Plattform in Großbritannien verboten
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) hat eine Warnung gegen die Memecoin-Generator-Plattform Pump.fun ausgesprochen und deren Betrieb im Vereinigten Königreich untersagt. Die britische Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) hat am 3. Dezember eine Warnung gegen die Plattform Pump.fun veröffentlicht. Diese Plattform, die auf der Solana-Blockchain basiert, ermöglicht es […]
Tulip Siddiq warnt vor FCA-Plänen zur Offenlegung von Unternehmen
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA plant, Unternehmen, die unter Untersuchung stehen, verstärkt öffentlich zu benennen. Diese Pläne stoßen auf Kritik, insbesondere von City-Ministerin Tulip Siddiq, die zur Vorsicht mahnt. Die Financial Conduct Authority (FCA) steht derzeit im Fokus der Diskussionen, da sie plant, Unternehmen, die unter Untersuchung stehen, vermehrt öffentlich […]
Die Zukunft des Open Banking in den USA: Herausforderungen und Chancen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Open Banking steht in den USA vor einem bedeutenden Wandel, der die Finanzlandschaft ab 2025 grundlegend verändern könnte. Open Banking, ein Konzept, das in Europa und Großbritannien bereits weit verbreitet ist, steht nun auch in den USA vor einem Durchbruch. Ab 2025 sollen Banken verpflichtet werden, sichere und standardisierte APIs für […]
Mastercard erreicht bedeutende Einigung in britischem Rechtsstreit
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mastercard hat in einem langwierigen Rechtsstreit eine Einigung erzielt, die weitreichende Konsequenzen für die Finanzbranche haben könnte. In einem bemerkenswerten Schritt hat Mastercard eine Einigung in einem Rechtsstreit über 200 Millionen Pfund erzielt, der die Finanzwelt in Aufruhr versetzt hat. Der Fall dreht sich um die Erhebung unangemessen hoher […]
Treueprogramme im Supermarkt: Echte Ersparnisse oder Marketingtrick?
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Treueprogramme in britischen Supermärkten stehen im Fokus der Verbraucher und der Wettbewerbsbehörden. Die Frage, ob diese Programme tatsächlich zu Ersparnissen führen oder lediglich als geschickte Marketingstrategie dienen, beschäftigt viele Kunden. Die britische Wettbewerbsbehörde, die Competition and Markets Authority (CMA), hat kürzlich eine umfassende Untersuchung der Treueprogramme großer Supermärkte wie […]
Uber unter Beobachtung: FTC untersucht Abo-Praktiken
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Federal Trade Commission (FTC) der USA hat eine Untersuchung gegen Uber eingeleitet, um die Praktiken des Unternehmens im Zusammenhang mit seinem Premium-Abonnementdienst Uber One zu überprüfen. Diese Untersuchung folgt auf zahlreiche Beschwerden von Kunden, die sich über unzulässige Anmeldungen und ein kompliziertes Kündigungsverfahren beklagten. Die Untersuchung der FTC […]
Verbraucherschützer warnen: Smarte Fritteusen senden Nutzerdaten nach China
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Verbraucherschützer warnen vor smarten Fritteusen, die Nutzerdaten sammeln und an Server in China senden. Die britische Verbraucherschutzorganisation Which hat verschiedene smarte Geräte auf Datenschutzprobleme hin überprüft und dabei auch in unerwarteten Bereichen Datenschutzrisiken aufgedeckt. Besonders überraschend: Drei getestete Heißluftfritteusen der Marken Xiaomi, Aigostar und Cosori wiesen deutliche Datenschutzprobleme auf. So forderten […]
Warum KI-spezifische Gesetze sehr wahrscheinlich nicht die beste Lösung sind
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Frage, wie Künstliche Intelligenz (KI) reguliert werden sollte, ist komplex und wirft fundamentale ethische Überlegungen auf. Anstatt nach spezifischen KI-Regeln zu rufen, könnte es effektiver sein, die vorhandenen Gesetze und unser bestehendes Verständnis von Verantwortung zu nutzen. Künstliche Intelligenz bietet mächtige und teils bahnbrechende Lösungen für mehr und mehr Anwendungsfälle, […]
Sicherheitsmängel bei niederländischen Lastenrädern: Untersuchungen ausgeweitet
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der niederländische Lastenrad-Skandal zieht weitere Kreise: Die Verbraucherschutzbehörde NVWA untersucht nun auch andere Hersteller wie Vogue, Cangoo und Bakfiets auf Sicherheitsmängel, nachdem bereits gegen Babboe ermittelt wurde. Anfang 2024 sah sich der niederländische Lastenradhersteller Babboe aufgrund schwerwiegender Sicherheitsmängel gezwungen, eine großangelegte Rückrufaktion zu starten. Im Zuge dessen wurden auch strafrechtliche Ermittlungen […]
San Francisco geht gegen KI-gesteuerte „Entkleidungs“-Websites vor
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine wegweisende Klage des San Francisco City Attorney David Chiu richtet sich gegen 16 KI-gestützte Websites, die es Nutzern ermöglichen, nicht einvernehmliche Nacktbilder von Frauen und Mädchen zu erstellen, indem sie sie digital “entkleiden”. Dieser Schritt ist Teil eines breiteren Versuchs, die weltweit zunehmende Ausbeutung durch KI-Technologie einzudämmen. […]
Neues Bundesgesetz macht Sammelklagen gegen Unternehmen möglich: Über 40.445 Kunden schließen sich Sammelklage gegen Vodafone an
KASSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zehntausende Verbraucher haben sich einer Sammelklage gegen Vodafone angeschlossen, nachdem der Dienstleister die Preise für Internet- und Festnetzdienste ohne rechtliche Grundlage erhöht haben soll. Ein neues Bundesgesetz macht es Verbrauchern nun leichter, gemeinsam gegen Unternehmen vorzugehen. Dies hat bereits zu einer beträchtlichen Beteiligung an der Sammelklage gegen Vodafone geführt, […]
Stellenangebote

Praktikum im Team Vehicle Data and AI Solutions ab Juli 2025

Projektingenieur (m/w/d) KI-gestützte CO2-Reduktion

Werkstudent (d/m/w) generative AI (Corporate Development)
