ai-phishing-amazon-security-threat

Gefahr durch Phishing: Amazon-Kunden im Visier von Betrügern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind Verbraucher zunehmend mit Bedrohungen durch Cyberkriminalität konfrontiert. Eine der häufigsten Methoden, um an sensible Daten zu gelangen, ist das sogenannte Phishing. Besonders im Visier der Betrüger stehen derzeit Amazon-Kunden, die durch gefälschte E-Mails zur Preisgabe ihrer persönlichen Informationen verleitet werden sollen. In der digitalen […]

telekom-netzneutralitaet-vorwuerfe

Telekom wehrt sich gegen Vorwürfe der Netzneutralitätsverletzung

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Einhaltung der Netzneutralität durch die Deutsche Telekom hat in den letzten Tagen an Intensität gewonnen. Verbraucherschützer werfen dem größten Mobilfunkanbieter Deutschlands vor, gegen die Prinzipien der Netzneutralität zu verstoßen, was die Telekom vehement zurückweist. Die Deutsche Telekom steht derzeit im Fokus der Kritik von Verbraucherschützern, […]

ai-nutrition-health-risks-sweeteners

More Nutrition: Gesundheitsrisiken durch vermeintlich gesunde Pulver

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die gesundheitlichen Auswirkungen von Produkten der Marke More Nutrition, insbesondere des beliebten ‘Chunky Flavour’, hat in den letzten Monaten an Intensität zugenommen. Verbraucherschützer und Mediziner warnen vor den potenziellen Gefahren, die von den in diesen Produkten enthaltenen Süßstoffen ausgehen könnten. Die Produkte von More Nutrition, insbesondere das als […]

ai-telekom-netzneutralitaet-vorwuerfe

Telekom unter Beschuss: Vorwürfe der Netzneutralitätsverletzung

BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Telekom sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert: Verbraucherschützer werfen dem größten deutschen Netzanbieter vor, absichtlich Engpässe im Internetzugang zu schaffen, um finanzielle Vorteile zu erzielen. Diese Anschuldigungen haben eine Debatte über die Einhaltung der Netzneutralität entfacht. Die Deutsche Telekom steht im Zentrum einer Kontroverse, die die Grundprinzipien […]

ai-telekom-peering-netzneutralität-streaming

Telekom im Visier: Netzneutralität unter Beschuss

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Netzneutralität in Deutschland hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Deutsche Telekom steht im Zentrum der Kritik, da Verbraucherschützer und zivilgesellschaftliche Organisationen der Telekom vorwerfen, das Internet absichtlich zu verlangsamen, um finanzielle Vorteile zu erzielen. Die Deutsche Telekom sieht sich erneut mit Vorwürfen konfrontiert, gegen das Prinzip der […]

ai-online_healthcare_booking_patient_protection

Verbraucherschützer fordern faire Regeln für Online-Arztterminbuchungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Online-Dienste immer mehr an Bedeutung gewinnen, fordern Verbraucherschützer klare Regeln für die Buchung von Arztterminen über das Internet. Die Sorge um den Schutz der Patienten vor kommerziellen Interessen steht dabei im Mittelpunkt. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet unaufhaltsam voran, und mit ihr wächst auch […]

debatte-kuenstliche-farbstoffe-lebensmittel

Die Debatte um künstliche Farbstoffe in Lebensmitteln: Risiken und Regulierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Einsatz von künstlichen Farbstoffen in Lebensmitteln hat in den letzten Jahren an Intensität gewonnen. Während einige Experten auf die potenziellen Gesundheitsrisiken hinweisen, betonen andere die Sicherheit dieser Zusatzstoffe. In den Vereinigten Staaten plant das Gesundheitsministerium, erdölbasierte Lebensmittelfarbstoffe schrittweise aus dem Verkehr zu ziehen. Diese Entscheidung folgt auf […]

ai-uber-abonnement-ftc-klage

Uber unter Beschuss: Vorwürfe zu ungewollten Abonnements

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Fahrdienstvermittler Uber sieht sich mit einer Klage der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) konfrontiert. Die Behörde wirft dem Unternehmen vor, Kunden ohne deren Einwilligung für den Abonnementdienst Uber One belastet zu haben. Zudem soll Uber die versprochenen Einsparungen nicht eingehalten und die Kündigung des Dienstes unnötig erschwert […]

ai-uber-ftc-abonnement-irreführung

FTC verklagt Uber wegen irreführender Abrechnungs- und Kündigungspraktiken

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Federal Trade Commission (FTC) hat rechtliche Schritte gegen Uber eingeleitet, da das Unternehmen angeblich Verbraucher ohne deren Zustimmung für seinen Uber One-Abonnementdienst belastet hat. Die Federal Trade Commission (FTC) hat eine Klage gegen Uber eingereicht, in der sie dem Fahrdienst- und Lieferunternehmen vorwirft, Verbraucher ohne deren Zustimmung […]

telekom-geschwindigkeit-eu-gesetzgebung-verbraucherschutz

Telekom drosselt Geschwindigkeit: EU-Gesetzgebung und Verbraucherschutz im Fokus

BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Telekommunikationsbranche in Deutschland steht vor neuen Herausforderungen, da die Deutsche Telekom aufgrund von EU-Gesetzgebungen die Geschwindigkeit für viele ihrer Vertragskunden drosselt. Diese Maßnahme sorgt für Unmut unter den Nutzern und hat bereits die Aufmerksamkeit von Verbraucherschützern erregt. Die Deutsche Telekom, einer der führenden Anbieter im deutschen Mobilfunkmarkt, hat […]

ai-verbraucherschutz-vertraege-fakeshops

Verbraucherzentralen fordern stärkeren Schutz vor aufgedrängten Verträgen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherzentralen in Deutschland verzeichnen einen signifikanten Anstieg an Beschwerden über aufgedrängte Verträge und gefälschte Verkaufsplattformen. Diese Entwicklung unterstreicht die Notwendigkeit für stärkeren Verbraucherschutz und klare gesetzliche Regelungen. Die Verbraucherzentralen in Deutschland haben im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg an Beschwerden über aufgedrängte Verträge verzeichnet. Insgesamt gingen mehr als […]

gericht-stoppt-massenentlassungen-verbraucherschutzbehoerde

Gericht stoppt vorübergehend Massenentlassungen bei der Verbraucherschutzbehörde

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat ein Bundesgericht in Washington die geplanten Massenentlassungen bei der Verbraucherschutzbehörde vorübergehend gestoppt. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Zukunft der Behörde und ihre Mitarbeiter haben. Ein Bundesgericht in Washington hat die geplanten Massenentlassungen bei der Verbraucherschutzbehörde vorübergehend gestoppt. Die Entscheidung fiel nur einen […]

23andme-insolvenz-datenschutzbedenken

23andMe-Insolvenz: Datenschutzbedenken und politische Reaktionen

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz des Genanalyseunternehmens 23andMe hat in den USA zu erheblichen Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes geführt. Die politischen Entscheidungsträger sind besorgt über die möglichen Auswirkungen auf die sensiblen genetischen Daten der Kunden. Die Insolvenz von 23andMe hat in den USA eine intensive Debatte über den Schutz genetischer Daten ausgelöst. […]

casely-ladegeraete-rueckruf-brandgefahr

Rückruf von Casely-Ladegeräten wegen Brandgefahr: Was Verbraucher wissen müssen

BROOKLYN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mehr als 400.000 kabellose Handy-Ladegeräte der Marke Casely wurden zurückgerufen, da sie ein Brandrisiko darstellen könnten. Die Rückrufaktion betrifft über 400.000 kabellose Handy-Ladegeräte der Marke Casely, die aufgrund eines potenziellen Brandrisikos zurückgerufen wurden. Das Unternehmen mit Sitz in Brooklyn hat Berichte über 51 Fälle erhalten, in denen die Lithium-Ionen-Batterien […]

cfpb-massenentlassungen-gerichtsbeschluss

Massenentlassungen bei der CFPB trotz Gerichtsbeschluss

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei der Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) werfen Fragen zur Einhaltung von Gerichtsbeschlüssen auf. Die Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) steht im Zentrum einer Kontroverse, nachdem sie Massenentlassungen angekündigt hat, die möglicherweise gegen einen bestehenden Gerichtsbeschluss verstoßen. Dieser Beschluss sollte Entlassungen verhindern, es sei denn, […]

bundesrichter-stoppt-massenentlassungen-cfpb

Bundesrichter stoppt Massenentlassungen bei der US-Verbraucherschutzbehörde

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Bundesrichter hat die Pläne der Trump-Administration zur Massenentlassung bei der Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) vorerst gestoppt. Die Entscheidung des Bundesrichters Amy Berman Jackson, die Massenentlassungen bei der Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) vorerst zu stoppen, hat weitreichende Implikationen für die Zukunft der Behörde. Die Trump-Administration hatte geplant, […]

mehrwertsteuersenkung-gastronomie-entlastung-illusion

Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie: Entlastung oder Illusion?

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie sorgt für Diskussionen. Während einige auf finanzielle Entlastungen hoffen, bleibt unklar, ob diese tatsächlich bei den Gästen ankommen werden. Die Diskussion um die Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie hat in Deutschland an Fahrt aufgenommen. Die geplante Reduzierung von 19 Prozent […]

massenentlassungen-verbraucherschutzbehoerde-trump

Massenentlassungen bei der Verbraucherschutzbehörde: Ein Schlag für den Verbraucherschutz

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei der Verbraucherschutzbehörde in den USA werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich die Institution unter der aktuellen Regierung gegenübersieht. Die massiven Entlassungen, die durch die Trump-Administration initiiert wurden, haben weitreichende Konsequenzen für den Verbraucherschutz und die Finanzaufsicht. Die jüngsten Massenentlassungen bei der Verbraucherschutzbehörde der […]

ai-verbraucherschutz-finanzaufsicht-usa

Umstrukturierung der US-Verbraucherschutzbehörde unter Trump

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die drastische Reduzierung der Belegschaft der US-Verbraucherschutzbehörde CFPB unter der Trump-Regierung wirft Fragen zur zukünftigen Rolle des Verbraucherschutzes in den USA auf. Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat eine bedeutende Umstrukturierung der Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) eingeleitet, die zu einer drastischen Reduzierung der Belegschaft führt. Von den […]

ai-cfpb-entlassungen-verbraucherschutz

Massive Entlassungen bei der US-Verbraucherschutzbehörde CFPB

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei der Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) haben zu einem massiven Stellenabbau geführt, der die Zukunft der Behörde in Frage stellt. Die Consumer Financial Protection Bureau (CFPB), eine unabhängige US-Behörde, die 2010 im Zuge der Dodd-Frank-Reform gegründet wurde, steht vor einer drastischen Umstrukturierung. Mehr als 1.400 […]

gefaehrliche-metalle-in-zahnpasta

Gefährliche Metalle in Zahnpasta: Neue Erkenntnisse alarmieren Verbraucher

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Untersuchung hat alarmierende Ergebnisse über die Kontamination von Zahnpasta mit gefährlichen Schwermetallen wie Blei, Arsen, Quecksilber und Cadmium ans Licht gebracht. Diese Metalle sind nicht nur in Produkten für Erwachsene, sondern auch in Kinderzahnpasten weit verbreitet. Die jüngsten Forschungsergebnisse von Lead Safe Mama zeigen, dass ein Großteil der getesteten […]

ai-telekom-glasfaser-deutsche-wohnen

Deutsche Wohnen setzt auf Schutz der Mieter vor aggressivem Vertrieb

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Konflikt zwischen Deutsche Wohnen und der Telekom hat eine neue Dimension erreicht. Der Immobilienkonzern hat den Vertretern der Telekom und ihrer Partner den Zutritt zu seinen Gebäuden untersagt, um Mieter vor aggressiven Verkaufsmethoden zu schützen. Der Streit zwischen Deutsche Wohnen und der Telekom zeigt, wie sensibel der Umgang […]

rueckruf-edeka-rewe-plastiksplitter-tiefkuehlprodukte

Rückruf bei Edeka und Rewe: Plastiksplitter in Tiefkühlprodukten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer aktuellen Warnung an Verbraucher haben die Supermarktketten Edeka und Rewe einen Rückruf für bestimmte Tiefkühlprodukte gestartet. Der Grund dafür sind mögliche Plastiksplitter, die in den betroffenen Artikeln gefunden werden könnten. Die Supermarktketten Edeka und Rewe haben einen Rückruf für bestimmte Tiefkühlprodukte gestartet, nachdem in einigen Artikeln Plastiksplitter entdeckt wurden. […]

ai-lidl-price-transparency-consumer-protection

Lidl verpflichtet sich zu mehr Preistransparenz in der Werbung

NECKARSULM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Einigung zwischen Lidl und der Verbraucherzentrale wird der Discounter künftig in seiner Werbung mehr Transparenz bei der Preisangabe bieten. Diese Entscheidung folgt auf eine Kontroverse über die Preisgestaltung in der Lidl-Plus-App, die bei Verbrauchern für Verwirrung sorgte. Die jüngste Einigung zwischen Lidl und der Verbraucherzentrale markiert […]

658 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs