ai-omega-3-aggression-reduction

Omega-3: Ein potenzieller Helfer gegen Aggression

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren für die menschliche Gesundheit ist seit langem bekannt, doch eine neue Studie aus dem Jahr 2024 legt nahe, dass diese Nährstoffe auch bei der Reduzierung von Aggressionen eine Rolle spielen könnten. Omega-3-Fettsäuren, die häufig in Fischölkapseln als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich sind, werden seit Jahren für ihre positiven Auswirkungen […]

psychologisches-phaenomen-ineffiziente-wege

Psychologisches Phänomen: Warum Menschen ineffiziente Wege bevorzugen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus den USA hat ein faszinierendes psychologisches Phänomen aufgedeckt, das erklärt, warum Menschen oft ineffiziente Wege wählen, selbst wenn es schnellere Alternativen gibt. In einer Reihe von Experimenten haben Forscher der Universität von Kalifornien in Berkeley ein weit verbreitetes, aber bisher nicht identifiziertes Verhalten untersucht, das als “Doubling-Back […]

ai-sterberisiko-verhaltensforschung

Menschen mit höherem Sterberisiko kümmern sich weniger um die Zukunft

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit einem höheren Sterberisiko dazu neigen, sich weniger um die Zukunft zu kümmern. Diese Erkenntnisse stammen aus Untersuchungen, die das Verhalten von Personen analysierten, die Lebensversicherungen abgeschlossen haben. In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde untersucht, wie sich das von Versicherungen bewertete Sterberisiko auf das Verhalten […]

ai-autism-genetic-research

Neue Einblicke in die genetischen Grundlagen von Autismus

BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie liefert umfassende Daten über Kinder und Jugendliche mit Autismus, die in psychiatrischen Einrichtungen in den USA behandelt wurden. Diese Forschung bietet wertvolle Einblicke in die genetischen und verhaltensbezogenen Aspekte von Autismus, insbesondere bei schwer betroffenen Personen. Die jüngste Veröffentlichung von Daten über Autismus durch das Boston […]

ai-psychopathie-sadismus-verhaltensforschung

Dunkle Persönlichkeitsmerkmale und die Freude an Grausamkeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue psychologische Studie hat aufgedeckt, dass manche Menschen echte Freude daran empfinden, anderen Schaden zuzufügen. Diese beunruhigende Form des Vergnügens ist stark mit psychopathischen Persönlichkeitsmerkmalen verbunden. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Behavior Therapy and Experimental Psychiatry hat untersucht, wie dunkle Persönlichkeitsmerkmale das sadistische Vergnügen beeinflussen. Die Ergebnisse deuten […]

neue-erkenntnisse-tierbewusstsein-wissenschaftliche-debatte

Neue Erkenntnisse zur Tierbewusstsein: Eine wissenschaftliche Debatte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Frage, ob Tiere ein Bewusstsein haben, beschäftigt Wissenschaftler seit Jahrhunderten. Neue Studien und Erkenntnisse werfen nun ein neues Licht auf diese Debatte und fordern eine Neubewertung der bisherigen Ansichten. Die Diskussion um das Bewusstsein von Tieren hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen, insbesondere durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die […]

ai-animal-consciousness-research

Ein neuer Ansatz zur Erforschung des Tierbewusstseins

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Bewusstseins von Tieren hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da Wissenschaftler versuchen, die Grenzen zwischen menschlichem und tierischem Bewusstsein besser zu verstehen. Die Frage nach dem Bewusstsein von Tieren beschäftigt Wissenschaftler und Philosophen seit Jahrhunderten. Ein neuer Ansatz, der kürzlich in der Fachzeitschrift Science vorgestellt wurde, […]

ai-neuronale-karten-verhaltenssequenzen

Wie das Gehirn Verhaltenssequenzen kartiert: Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neurowissenschaftler haben kürzlich eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die unser Verständnis davon, wie das Gehirn komplexe Verhaltensmuster organisiert und verwaltet, erheblich erweitert. Neurowissenschaftler haben eine faszinierende Entdeckung gemacht, die unser Verständnis der Gehirnfunktion erheblich erweitert. Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichte Studie hat spezielle Gehirnzellen identifiziert, die als „Kartografen“ […]

241 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs