Wie das Gehirn visuelle Informationen effizient verarbeitet
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, wie das Gehirn nach der Geburt visuelle Informationen effizient verarbeitet. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Gehirn anfangs inkonsistente Signale sendet, die sich mit der Zeit stabilisieren. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis von Lernprozessen und Wahrnehmung haben. Die Fähigkeit des Gehirns, visuelle Informationen zu verarbeiten, ist […]
Linkshänder sehen Details anders: Neue Erkenntnisse zur Gehirnasymmetrie
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Forschern der Cornell University hat aufgedeckt, dass die Händigkeit eines Menschen beeinflusst, welche Gehirnhälfte für die Verarbeitung feiner visueller Details zuständig ist. Diese Entdeckung stellt bisherige Annahmen über die Entwicklung von Gehirnasymmetrien in Frage. Die Art und Weise, wie wir unsere Hände im Alltag nutzen, könnte einen […]
Verbindung zwischen Sprache und Sehen: Neue Erkenntnisse zur Farbwahrnehmung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die faszinierende Verbindung zwischen Sprach- und visuellen Verarbeitungszentren im menschlichen Gehirn und deren Einfluss auf unser Farbgedächtnis. Die Fähigkeit, sich an die typischen Farben bekannter Objekte zu erinnern, hängt stark von der Verbindung zwischen den visuellen und sprachverarbeitenden Bereichen des Gehirns ab. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, […]
Dynamische Anpassung von Neuronen: Neue Erkenntnisse zur visuellen Wahrnehmung
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Neuronen im visuellen Kortex weitaus anpassungsfähiger sind als bisher angenommen. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis von Wahrnehmung und Hirnerkrankungen wie Autismus haben. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Hirnforschung offenbaren, dass Neuronen im visuellen Kortex in der Lage sind, sich in Echtzeit […]
Atmung beeinflusst Pupillengröße und Seherlebnis
STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Schweden hat eine faszinierende Verbindung zwischen Atmung und Sehen entdeckt, die unser Verständnis der visuellen Wahrnehmung erweitern könnte. Die Wissenschaftler des Karolinska Instituts in Schweden haben eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Die Atmung beeinflusst subtil die Größe unserer Pupillen. Diese Erkenntnis könnte weitreichende Auswirkungen auf unser […]
Wissenschaftler entdecken potenziell neue Farbe: Olo
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Experiment haben Wissenschaftler in den USA möglicherweise eine neue Farbe entdeckt, die noch nie zuvor von Menschen gesehen wurde. Wissenschaftler in den USA haben in einem aufsehenerregenden Experiment eine Farbe entdeckt, die sie als ‘olo’ bezeichnen. Diese Farbe, die als intensiver als jede bekannte Farbe […]
Neue Erkenntnisse: Atemrhythmus beeinflusst Pupillengröße
STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie hat gezeigt, dass sich unsere Pupillen synchron mit unserem Atemrhythmus verändern. Diese Entdeckung, die als “pupilläre Atemphasenreaktion” bezeichnet wird, könnte unser Verständnis der Verbindung zwischen Körper und Geist revolutionieren. Eine neue Studie hat eine faszinierende Verbindung zwischen unserem Atemrhythmus und der Größe unserer Pupillen aufgedeckt. Diese […]
Visuelle Raumwahrnehmung im Freien: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wahrnehmung von Raum im Freien ist ein faszinierendes Thema, das Forscher seit dem 19. Jahrhundert beschäftigt. Eine aktuelle Studie hat nun neue Erkenntnisse über die Geometrie des visuellen Raums in natürlichen Umgebungen gewonnen. Die visuelle Raumwahrnehmung ist ein komplexes Phänomen, das seit dem 19. Jahrhundert intensiv erforscht wird. Während viele […]
Atemrhythmus beeinflusst visuelle Wahrnehmung durch Pupillengröße
STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des Karolinska Instituts in Schweden hat einen faszinierenden Zusammenhang zwischen unserem Atemrhythmus und der Größe unserer Pupillen aufgedeckt. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis der visuellen Wahrnehmung und der neurologischen Diagnostik haben. Die jüngste Forschung des Karolinska Instituts in Schweden hat einen bemerkenswerten Zusammenhang […]
Veränderte Gehirnaktivität beeinflusst visuelle Wahrnehmung bei Psychosen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse beleuchten, wie psychotische Störungen die Fähigkeit des Gehirns beeinträchtigen, visuelle Informationen zu verarbeiten. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Menschen mit psychotischer Psychopathologie Schwierigkeiten haben, Muster in visuellen Aufgaben zu erkennen, was auf veränderte Gehirnaktivität und gestörte Konnektivität zwischen wichtigen visuellen Regionen zurückzuführen ist. Die visuelle Wahrnehmung ist ein grundlegender […]
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf
