LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Supply-Chain-Angriff hat das beliebte Build-System Nx getroffen, wodurch zahlreiche Entwicklersysteme einer Malware-Infektion ausgesetzt sind. Sicherheitsforscher berichten, dass Anmeldedaten von über 1.000 Entwicklern bereits geleakt wurden. Entwickler sind aufgefordert, umgehend Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Systeme zu schützen.

Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall hat das weit verbreitete Build-System Nx getroffen, das von vielen Entwicklern weltweit genutzt wird. Angreifer haben es geschafft, Malware in mehrere Versionen des Systems einzuschleusen, was zu einem erheblichen Risiko für die Entwicklergemeinschaft führt. Die kompromittierten Versionen wurden in die NPM-Datenbank hochgeladen, was bedeutet, dass jeder, der diese Versionen heruntergeladen hat, potenziell betroffen ist.
Die Sicherheitsforscher von Socket haben herausgefunden, dass der Schadcode in den betroffenen Versionen von Nx und seinen zugehörigen Paketen Anmeldeinformationen von Entwicklern sammelt. Diese Informationen werden dann über das Github-Konto des Opfers veröffentlicht. Zu den geleakten Daten gehören Token, SSH-Keys und Wallet-Zugänge, was die Sicherheit der betroffenen Entwickler erheblich gefährdet.
Die Entwickler von Nx haben auf Github eine Sicherheitsmeldung veröffentlicht, in der sie die betroffenen Versionen auflisten und dringend empfehlen, den NPM-Cache zu leeren und auf die neuesten, bereinigten Versionen zu aktualisieren. Zudem sollten Entwickler ihre Systeme auf mögliche Kompromittierungen untersuchen und verdächtige Einträge aus ihren Shell-Dateien entfernen.
Der Angriff wurde durch einen fehlerhaften Github-Actions-Workflow ermöglicht, der die Einschleusung von Code durch nicht bereinigte Pull-Request-Titel erlaubte. Obwohl der fehlerhafte Workflow schnell aus dem Master-Branch entfernt wurde, blieb er in älteren Zweigen bestehen und konnte weiterhin ausgenutzt werden. Entwickler sind nun gefordert, ihre Sicherheitspraktiken zu überdenken und ihre Systeme zu sichern, um zukünftige Angriffe zu verhindern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Supply-Chain-Angriff auf Nx: Entwickler in Gefahr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Supply-Chain-Angriff auf Nx: Entwickler in Gefahr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Supply-Chain-Angriff auf Nx: Entwickler in Gefahr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!