NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Technologie-Indizes setzen ihren Höhenflug fort, angetrieben von der Hoffnung auf sinkende Leitzinsen. Diese könnten die Finanzierungskosten für Unternehmen senken und den Wert der erwarteten Erträge steigern. Analysten sehen Potenzial für weitere Kursgewinne, auch wenn sie kurzfristig neutral gestimmt sind.

Die US-amerikanischen Technologie-Indizes haben am Freitag erneut Rekordhöhen erreicht, was die anhaltende Stärke dieses Sektors unterstreicht. Die Hoffnung auf sinkende Leitzinsen in den USA treibt die Märkte an, da niedrigere Zinsen die Finanzierungskosten für Unternehmen senken und den heutigen Wert zukünftiger Erträge erhöhen könnten. Besonders die Tech-Unternehmen profitieren von dieser Entwicklung, da ihre erwarteten hohen Erträge im Wert steigen.
Der NASDAQ 100 legte um 0,46 Prozent auf 24.568 Punkte zu, während der umfassendere Nasdaq Composite Index um 0,48 Prozent auf 22.578 Punkte stieg. Auch der marktbreite S&P 500 verzeichnete einen Anstieg um 0,31 Prozent auf 6.652 Punkte. Der Dow Jones Industrial stieg um 0,32 Prozent auf 46.288 Punkte, was auf ein Wochenplus von einem Prozent hindeutet. Diese Entwicklungen zeigen, dass sowohl der Dow als auch der S&P 500 nahe ihrer Rekordhöhen liegen.
Analysten wie Birgit Henseler von der DZ Bank erwarten in den kommenden Monaten weitere geldpolitische Lockerungen. Der jüngste Zinsschritt dürfte nicht ausreichen, um die wachsenden konjunkturellen Risiken vollständig zu kompensieren. Dennoch wird die Notenbank angesichts der leicht anziehenden Inflation vorsichtig vorgehen und ihre geldpolitischen Schritte sorgfältig dosieren.
Die Experten der Bank UBS sehen weiteres Potenzial für Kurssteigerungen, auch wenn sie kurzfristig für globale Aktien eher neutral gestimmt sind. Sie empfehlen Anlegern, schrittweise zu investieren, insbesondere wenn Kursrückgänge neue Chancen bieten. Die robuste Wirtschaft und strukturelle Trends wie Künstliche Intelligenz schaffen ein positives Umfeld für Aktienanlagen.
Unter den Einzelwerten stieg FedEx um fast drei Prozent, da der Logistik-Konzern besser als erwartet in das neue Geschäftsjahr gestartet ist. Im Gegensatz dazu fiel der Kurs des Bauunternehmens Lennar um 3,6 Prozent, da die Prognose für Eigenheimbestellungen hinter den Erwartungen zurückblieb. Bedenken hinsichtlich der Erschwinglichkeit und des schwankenden Arbeitsmarktes dämpfen die Nachfrage der Hauskäufer.
Bei den großen Tech-Werten könnten Analystenkommentare für Bewegung sorgen. Tesla stieg um 1,7 Prozent auf fast 424 US-Dollar, nachdem das Analysehaus Baird die Aktie hochgestuft hatte. Das neue Kursziel von 548 Dollar würde für Tesla ein Rekordniveau bedeuten. Umgekehrt wird die Citigroup für Intel skeptisch, nachdem NVIDIA in den Markt eingestiegen ist. Die Aktien von Intel fielen um fast drei Prozent, da die Bank die Titel zum Verkauf empfahl.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

AI Architect (gn)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologie-Indizes in den USA auf Rekordkurs: Was Anleger wissen sollten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologie-Indizes in den USA auf Rekordkurs: Was Anleger wissen sollten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologie-Indizes in den USA auf Rekordkurs: Was Anleger wissen sollten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!