LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla hat überraschend die Möglichkeit zur Konfiguration neuer Model S und Model X Fahrzeuge auf seiner Website in Europa eingestellt. Kunden, die auf den ‘Bestellen’-Button klicken, werden nun direkt zu den verfügbaren Bestandsfahrzeugen weitergeleitet. Diese Änderung betrifft nicht nur Deutschland, sondern auch andere wichtige Märkte wie Norwegen und Großbritannien.
Die Entscheidung von Tesla, die Konfiguration der Modelle S und X in Europa einzustellen, wirft Fragen über die Zukunft dieser Fahrzeuge auf. Während das Model 3 und Model Y weiterhin konfigurierbar sind, müssen sich Interessenten für das Model S und X mit den verfügbaren Bestandsfahrzeugen begnügen. Diese Änderung betrifft nicht nur Deutschland, sondern auch andere europäische Märkte wie Norwegen und Großbritannien, die zu den wichtigsten Absatzmärkten für Elektrofahrzeuge zählen.
In den USA hingegen bleibt das jüngste Facelift-Modell weiterhin bestellbar. Tesla hat in der Vergangenheit den Übergang zu verbesserten Modellen im Konfigurator nahtlos gestaltet, oft ohne vorherige Ankündigung. Die aktuelle Situation, in der keine neuen Modelle der beiden Baureihen konfiguriert werden können, nährt Spekulationen über die Zukunft des Model S und X.
Das Model S und Model X spielen global und speziell in Europa nur noch eine Nebenrolle bei Tesla. Der Großteil des Absatzes entfällt auf das Model Y und Model 3. In der offiziellen Tesla-Statistik werden das Model S und X lediglich als ‘Sonstige’ zusammengefasst. Im zweiten Quartal 2023 wurden 373.728 Model 3/Y und nur 10.394 ‘sonstige’ Teslas verkauft. In Deutschland wurden im ersten Halbjahr 2023 lediglich 58 neue Model S und 59 neue Model X registriert, während 6.305 neue Model Y zugelassen wurden.
Im Juni 2023 hatte Tesla ein erneutes Facelift für beide Modelle in den USA vorgestellt. Die Karosserie blieb unverändert, jedoch gab es leichte Anpassungen bei Optik, Ausstattung und Komfort. Zwei neue Außenfarben, Diamond Black und Frost Blue Metallic, sowie neue Felgen-Designs wurden eingeführt. Die Tesla-Logos sind künftig schwarz gehalten. Bei der Antriebstechnik gibt es keine Änderungen, hier bleibt es beim Stand des größeren Facelifts von 2021.
Mit dem erneuten Facelift sind die beiden Modelle in den USA 5.000 Dollar teurer geworden. Das Model S Long Range startet bei 84.990 Dollar, das Model S Plaid bei 99.990 Dollar. Das Model X ist jeweils 5.000 Dollar teurer: Die Long-Range-Version gibt es ab 89.990 Dollar, das stärkere Plaid-Modell ab 104.990 Dollar.
Die aktuelle Situation könnte darauf hindeuten, dass Tesla möglicherweise eine strategische Neuausrichtung plant. Angesichts der geringen Verkaufszahlen in Europa könnte Tesla die Produktion der Modelle S und X zugunsten der erfolgreicheren Modelle 3 und Y reduzieren oder einstellen. Dies würde auch zu den Gerüchten passen, dass Tesla seine Ressourcen verstärkt auf die Entwicklung neuer Modelle und Technologien konzentrieren möchte.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent / Praktikant Product Management & Marketing Generative AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla stoppt Konfiguration von Model S und X in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla stoppt Konfiguration von Model S und X in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla stoppt Konfiguration von Model S und X in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!