LONDON (IT BOLTWISE) – Tether, der weltweit größte Herausgeber von Stablecoins, und El Salvador verstärken ihre Investitionen in Gold, das als natürliche Ergänzung zu Bitcoin betrachtet wird. Diese strategischen Schritte könnten die Diversifizierung der Finanzreserven und die Stabilität in volatilen Märkten fördern.

Tether, der führende Herausgeber von Stablecoins, hat Berichten zufolge Gespräche mit Bergbau- und Investmentgruppen geführt, um Milliarden in die Goldindustrie zu investieren. Diese Gespräche umfassen Bereiche wie Bergbau, Raffinierung, Handel und Lizenzgebühren, was die Ansicht des CEO Paolo Ardoino widerspiegelt, dass Gold als „natürliches Bitcoin“ betrachtet werden kann. Ardoino äußerte auf der Bitcoin 2025 Konferenz, dass er Gold als eine natürliche Ressource sieht, die Bitcoin ähnelt.
In einem weiteren Schritt zur Stärkung seiner Rolle in diesem Sektor plant Tether, etwa 100 Millionen US-Dollar zu investieren, um seinen Anteil an der in Toronto börsennotierten Elemental Altus Royalties zu erhöhen. Diese kanadische Firma kauft zukünftige Einnahmeströme aus Goldminen. Laut David Baker, CFO von Elemental Altus Royalties, ist der Zugang zu Kapital eine der größten Herausforderungen im Lizenz- und Streaming-Geschäft, und Tethers Unterstützung passt perfekt zu ihrer Wachstumsstrategie.
El Salvador, das bereits über 6.200 Bitcoin besitzt, hat kürzlich seinen ersten Goldkauf seit 35 Jahren getätigt. Die Zentralbank des Landes erwarb 13.999 Feinunzen Gold für 50 Millionen US-Dollar, um die Diversifizierung seiner 4,7 Milliarden US-Dollar an Fremdwährungsreserven zu fördern. Diese Schritte zeigen, dass sowohl große staatliche Bitcoin-Inhaber als auch bedeutende Namen der Kryptoindustrie beginnen, Gold als ergänzende Absicherung zu betrachten.
Paolo Ardoino von Tether argumentierte in einem Interview, dass Gold als Gegengewicht zu Fiat-Währungen betrachtet werden könnte, nicht als Rivale zu Bitcoin. Er schlug vor, dass Händler möglicherweise in Gold investieren könnten, wenn die Bitcoin-Zyklen ihren Höhepunkt erreichen, da Gold eine 6.000-jährige Geschichte als Reservevermögen hat. Diese Entwicklungen könnten darauf hindeuten, dass Gold in den kommenden Jahren eine bedeutende Rolle in der Finanzwelt spielen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI & IT

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tether und El Salvador setzen auf Gold als Bitcoin-Alternative" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tether und El Salvador setzen auf Gold als Bitcoin-Alternative" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tether und El Salvador setzen auf Gold als Bitcoin-Alternative« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!