Reisbasierte Babynahrung reduziert ADHS-Risiko in Taiwan
TAIPEH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Taiwan zeigt, dass die Einführung von reisbasierter Beikost bei Säuglingen das Risiko der Entwicklung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) signifikant senken kann. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Auswirkungen auf die Ernährungsrichtlinien für Kleinkinder haben und neue Wege zur Prävention von ADHS eröffnen. Die jüngste Analyse der Taiwan Birth […]
Antidepressiva könnten kognitive Verschlechterung bei Demenz beschleunigen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Schweden wirft ein beunruhigendes Licht auf den Einsatz von Antidepressiva bei Demenzpatienten. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass bestimmte Antidepressiva, insbesondere selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs), die kognitive Verschlechterung bei diesen Patienten beschleunigen könnten. Die aktuelle Forschung, die auf Daten von 18.740 Demenzpatienten basiert, legt nahe, dass Antidepressiva die […]
Wie frühe Widrigkeiten die Gehirnentwicklung und psychische Gesundheit beeinflussen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie über einen Zeitraum von zehn Jahren hat aufgedeckt, wie frühe Widrigkeiten im Leben eines Kindes die Gehirnentwicklung beeinflussen und das Risiko für psychische Störungen und Substanzmissbrauch erhöhen können. Eine neue Studie zeigt, dass frühe Widrigkeiten im Leben eines Kindes, wie Missbrauch oder Armut, die Gehirnentwicklung verzögern und das […]
Hormonelle Verhütung und ihre Auswirkungen auf den Wettbewerbstrieb von Frauen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Beziehung zwischen Hormonen, Fruchtbarkeit und dem Wettbewerbsverhalten von Frauen. Forscher fanden heraus, dass natürliche Schwankungen der Fruchtbarkeit im Menstruationszyklus die Wettbewerbsbereitschaft von Frauen nicht beeinflussen, während die Verwendung hormoneller Verhütungsmittel mit einem verringerten Interesse an Wettbewerb verbunden ist. In der jüngsten Forschung wurde untersucht, wie Hormone […]
Soziale Gruppenzugehörigkeit beeinflusst Gesichtserkennung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Erkennung von glücklichen Gesichtern durch soziale Gruppenzugehörigkeit beeinflusst wird. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Implikationen für die Entwicklung von KI-Systemen zur Gesichtserkennung haben. Die Fähigkeit, Emotionen in Gesichtern schnell zu erkennen, ist ein wesentlicher Bestandteil menschlicher Interaktion. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Menschen glückliche Gesichter schneller erkennen, […]
Kunst als Medium zur Auseinandersetzung mit negativen Inhalten
AMSTERDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen eher bereit sind, sich mit negativen Inhalten auseinanderzusetzen, wenn diese in Form von Kunst präsentiert werden. Diese Erkenntnis könnte weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie schwierige Themen in der Öffentlichkeit kommuniziert werden. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in den Proceedings […]
Wahrnehmung von Intelligenz und Ärger in Beziehungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie im Bereich der Evolutionspsychologie beleuchtet, wie die Wahrnehmung von Intelligenz und Ärger in romantischen Beziehungen miteinander verknüpft sind. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Evolutionspsychologie hat interessante Zusammenhänge zwischen dem Ärger von Männern, der Wahrnehmung ihrer Intelligenz durch ihre Partnerinnen und der allgemeinen Zufriedenheit in der Beziehung aufgezeigt. […]
Genetische Mutation beeinflusst Gehirnfunktion bei Schizophrenie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine seltene genetische Mutation, die bei zwei Schizophrenie-Patienten entdeckt wurde, hat das Potenzial, unser Verständnis der Krankheit grundlegend zu verändern. Forscher der Universität von Illinois in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Massachusetts und Deutschland haben herausgefunden, dass diese Mutation zu einem Anstieg des Enzyms Glycin-Decarboxylase (GLDC) führt, was wiederum die Aktivierung von […]
Verbindung zwischen Gesichtserkennung und Intelligenz entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse haben eine faszinierende Verbindung zwischen der Fähigkeit zur Gesichtserkennung und der allgemeinen Intelligenz aufgedeckt. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis von kognitiven Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmalen haben. Die Fähigkeit, Gesichter zu erkennen und zu verarbeiten, ist nicht nur mit der allgemeinen Intelligenz verbunden, sondern steht auch in einem […]
Frühe Fluoridexposition beeinflusst Intelligenz nicht negativ, zeigt australische Studie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue australische Studie bringt Klarheit in die Debatte um die Auswirkungen von Fluorid auf die Intelligenz von Kindern. Forscher der Universität Queensland haben herausgefunden, dass die Exposition gegenüber Fluorid in den ersten fünf Lebensjahren keinen negativen Einfluss auf die Intelligenz im jungen Erwachsenenalter hat. Die Diskussion um die Sicherheit von […]
Optimismus und Pessimismus: Schlüssel zur Resilienz in Krisenzeiten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen Welt, die von ständigen Veränderungen und Unsicherheiten geprägt ist, spielen persönliche Einstellungen wie Optimismus und Pessimismus eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Fähigkeit, mit Stress umzugehen. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie diese Einstellungen das Verhalten und die psychische Gesundheit während der COVID-19-Pandemie beeinflusst haben. Die COVID-19-Pandemie […]
Hirnnetzwerk-Verbindungen und soziale Herausforderungen bei Jungen mit Autismus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Forschung zeigen, dass die Art und Weise, wie bestimmte Hirnnetzwerke bei Jungen mit Autismus kommunizieren, mit sozialen Herausforderungen in Verbindung stehen könnte. In einer aktuellen Studie haben Wissenschaftler des A*STAR Institute for Human Development and Potential herausgefunden, dass Abweichungen in den Verbindungen zwischen Hirnnetzwerken, die für Aufmerksamkeit […]
Serotonin im Kleinhirn: Ein neuer Ansatz zur Angstregulierung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen haben eine überraschende Funktion von Serotonin im Kleinhirn aufgedeckt, die das Potenzial hat, die Behandlung von Angststörungen zu revolutionieren. In der Welt der Neurowissenschaften ist Serotonin als ein entscheidender Neurotransmitter bekannt, der die Stimmung und das Angstverhalten beeinflusst. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat jedoch eine unerwartete Rolle von Serotonin […]
Einfacher Ansatz zur Bekämpfung von Vorurteilen: Gemeinsame Gene als Schlüssel
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von nationalistischen Tendenzen und ausgrenzender Politik geprägt ist, suchen Forscher nach Wegen, um Vorurteile abzubauen und ein Gefühl der gemeinsamen Menschlichkeit zu fördern. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass das Wissen über die genetische Ähnlichkeit aller Menschen ein wirksames Mittel sein könnte, um Vorurteile zu reduzieren. […]
Persönlichkeit beeinflusst Strategien beim Partnerdiebstahl
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie Persönlichkeitsmerkmale die Taktiken beim sogenannten Partnerdiebstahl beeinflussen. Diese Forschung bietet Einblicke in die Psychologie hinter dem Versuch, jemanden aus einer bestehenden Beziehung zu locken. Die jüngste Forschung im Bereich der Evolutionspsychologie zeigt, dass die Persönlichkeit eines Menschen maßgeblich die Art und Weise beeinflusst, wie er versucht, […]
Kurze Intervention steigert Durchhaltevermögen bei norwegischen Jugendlichen
OSLO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Norwegen zeigt eine neue Studie, dass ein kurzes Bildungsprogramm das Durchhaltevermögen bei männlichen Jugendlichen signifikant steigern kann. Diese Eigenschaft, die eng mit Erfolg und Wohlbefinden verknüpft ist, wurde durch eine gezielte Intervention gestärkt, die den Glauben an die eigenen Fähigkeiten fördert. Eine aktuelle Studie aus Norwegen hat ergeben, […]
Neue Erkenntnisse zur Wirkung von SSRIs auf Serotoninrezeptoren bei Depressionen
KOPENHAGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Dänemark liefert wichtige Erkenntnisse über die Wirkung von selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRIs) auf Serotoninrezeptoren im Gehirn von Menschen mit Depressionen. Diese Forschung könnte das Verständnis der Mechanismen hinter der Behandlung von Depressionen erheblich erweitern. Die Behandlung von Depressionen stellt eine der größten Herausforderungen in der modernen […]
Wähler der höheren sozialen Klasse legen mehr Wert auf Kompetenz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Wähler aus höheren sozialen Schichten bei der Beurteilung von Politikern mehr Wert auf Kompetenz legen und sich stärker auf Gesichtszüge verlassen. Die Wahrnehmung von Kompetenz spielt eine entscheidende Rolle für den Wahlerfolg von Politikern, doch ihre Bedeutung variiert je nach sozialer Klasse der Wähler. Laut einer […]
Unterschiedliche Persönlichkeiten und ihre Motive auf Tinder
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Dating-Apps wie Tinder hat die Art und Weise, wie Menschen Beziehungen eingehen, grundlegend verändert. Eine aktuelle Studie beleuchtet nun die unterschiedlichen Persönlichkeitsmerkmale und deren Einfluss auf die Nutzungsmotive der App. Die digitale Welt hat die Art und Weise, wie Menschen Beziehungen eingehen, grundlegend verändert. Dating-Apps wie Tinder bieten […]
Gemeinsame mentale Pfade zu tiefer Glückseligkeit in spirituellen Praktiken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer faszinierenden neuen Studie haben Forscher herausgefunden, dass zwei scheinbar gegensätzliche spirituelle Praktiken, die buddhistische Jhāna-Meditation und das christliche Zungenreden, mehr gemeinsam haben, als bisher angenommen. Beide nutzen einen kognitiven Feedback-Mechanismus, der als Aufmerksamkeit-, Erregungs- und Freigabespirale bezeichnet wird, um tiefe Zustände der Freude und Hingabe zu erzeugen. Die Untersuchung, […]
Wie Bewegung die Insulinreaktion im Gehirn verbessert
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Regelmäßige körperliche Aktivität ist seit langem für ihre positiven Auswirkungen auf die physische Gesundheit bekannt. Eine neue Studie legt nun nahe, dass Bewegung auch die Gehirnfunktion direkt verbessern könnte. Regelmäßige Bewegung ist nicht nur gut für das Herz und das Gewicht, sondern könnte auch die Gehirnfunktion verbessern. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht […]
Attraktivität übertrifft Intelligenz bei Partnerwahl von Töchtern und Eltern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie sich die Prioritäten bei der Partnerwahl zwischen Töchtern und ihren Eltern unterscheiden. Obwohl Intelligenz als wichtiger angesehen wird, zeigt sich in der Praxis ein anderes Bild. In einer neuen Untersuchung wurde festgestellt, dass sowohl Frauen als auch ihre Eltern bei der Partnerwahl zwar angeben, […]
Evolutionäre Motive: Wie sie unser Verhalten prägen
MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer umfassenden Studie haben Forscher der HSE University und der London School of Hygiene and Tropical Medicine die evolutionären Grundlagen menschlicher Motivation untersucht. Dabei wurden 15 zentrale Motive identifiziert, die unser Verhalten prägen und in fünf Kategorien eingeteilt werden können: Umwelt, Physiologie, Fortpflanzung, Psychologie und Soziales. Die Frage, […]
Freunde als Indikatoren für Beziehungsbereitschaft: Was die Forschung sagt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen Zeit, in der Beziehungen oft durch digitale Interaktionen geprägt sind, stellt sich die Frage, wie gut unsere Freunde tatsächlich einschätzen können, ob wir bereit für eine ernsthafte Partnerschaft sind. Eine aktuelle Studie beleuchtet diese Thematik und zeigt, dass Freunde oft ein gutes Gespür für die Beziehungsbereitschaft ihrer Mitmenschen […]
Stellenangebote

AI Engineer Sonar Systems (M/W/D)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)
